Hardmono Vorfach

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Amphibium
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 23 Okt 2008 11:05

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Amphibium » 14 Jan 2009 15:15

...
Zuletzt geändert von Amphibium am 27 Mär 2010 01:40, insgesamt 1-mal geändert.

Eisangler

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Eisangler » 14 Jan 2009 18:02

dass diese leser erstens den Artikel nicht gelesen haben
...stimmt, ich schaue mir immer nur die Bildchen an. :wink:
Hätte ich gewußt, daß Du so ein Veteran bist, wäre ich mit den Argumenten sicher viiiiel sparsamer umgegangen. Nun gut, jetzt weiß ich ja, was Sache ist.

Übrigens: sieh mal auf Seite 51 nach (oder lies), da schreibt noch so ein "Spinner" Böses über Hardmono, da bin ich beim Anschauen der Bildchen zufällig drüber gestolpert... Vielleicht schickst Du dem ja mal ne Protest-Mail...

Und noch was:
Vielleicht hast Du da ja auch nur was verwechselt und es handelt sich um meine Postleitzahl und nicht um die eingestellten Beiträge...
Egal:Sorry also für die vielen Beiträge, werd mich jetzt etwas zurückhalten und für Dich ne Pause einlegen, ich hoffe, das hilft Dir weiter...
Im Gegenzug wäre es schön, wenn Du Deine Postings ohne Beleidigungen einstellen könntest, was meinst Du...? :lol:

Benutzeravatar
Argulus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 215
Registriert: 05 Dez 2008 23:08
Wohnort: Plattengülle
Kontaktdaten:

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Argulus » 14 Jan 2009 19:44

... im Gegensatz zu anderen teile ich lediglich meine eigenen Erfahrungen mit. Und das, obwohl ich nicht lange im Forum angemeldet bin, aber schon fast 27 Jahre angeln gehe.
Cool Amphibium, da angeln wir ja auf gleicher Wellenlänge ... denn ich schrieb nichts aus Zeitungen, Videos etc. sondern über die Erfahrungen meiner 1000den Angelstunden in den über 27 Jahren am Wasser :arrow: mal mit mal ohne Fisch :D

... und bitte, persönliche Diskrepanzen tragen nichts, aber auch gar nichts zur vernünftigen Auseiandersetzung zu wichtigen Fragen bei :?


@ Englishpike & Uwe, thank yor very well ... für die Hinweise (so gut ist mein Englisch nicht, dass ich damit hoffähig werden könnte :oops: )
Werd ich mal im Mai beim Jerken testen :wink:
><<<((;°> Den jüngsten Tag der Zivilisation werden wir ihrem unaufhaltsamen Fortschritt verdanken. <°;))>>><

G**********

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von G********** » 14 Jan 2009 20:52

Nun gut, bei mir geht nichts aber auch rein gar nichts über Stahl/Titan.
Selbst wenn ich auf Barsch gehe und nur der Verdacht auf Hecht besteht, kommt ein Stahlvorfach ran.
Ich kann einfach nicht einsehen, ein solches Risiko einzugehen.
Macht für mich auch keinen Sinn.

@ Amphibium,

laut Profil wirst Du in diesem Jahr 30 Jahre und angelst schon 27 Jahre? :shock: dies ist allerdingst eine reife Leistung.
Hut ab!

Im übrigen sollten wir hier nicht persönliche Angriffe starten. Es ging doch die letzten 2 Monate recht gut.
Würde für und alle nur von Nutzen sein, wenn wir dies auch in der Zukunft so beibehalten könnten.

Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Da Bass
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 624
Registriert: 19 Jan 2007 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Da Bass » 14 Jan 2009 22:53

ihr habt da aber auch nicht eine ganz so reine weste wenn ich mir immer die "versteckten" kritiken anschaue die einige in diesem forum immer mal so rüberkommen lassen. vor allem solche sachen wie etwa : " solche leute die so etwas tun sind für mich bekloppt" ( oder so ähnlcih ;) ) und es sich genau auf die erfahrungen/ erlebnisse / taten des vorherigen posters bezieht. so etwas fällt mir hier recht häufig auf im forum und wirkt für mich doch auch immer beleidigend auch wenn der poster sich für den moralapostel himself hält. ich denke die posts sollten sich auf die eingene meinung beziehen und nich die eines anderen bewerten. über die kann man ja immer noch gesittet reden und ihn ohne zu beleidigen überzeugen.... :roll:

doch dies nur am rande soll jetz kein grund für ncoh weiteren Streit sein der sich hier anscheinend anbahnt . :wink:


love and peace :P


lukas

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Lahnfischer » 15 Jan 2009 17:31

Ätsch,

ich angele aber schon 32 Jahre lang... :P

Ein Hecht kann übrigens ein Stahlvorfach nicht durchbeißen, es kann höchstens an einer beschädigten Stelle reißen, das nur mal am Rande bemerkt :wink: Natürlich sollte man auch sein Stahlvorfach nach jedem Hänger/Drill begutachten und bei Beschädigungen oder einer überlangen Verwendung mal austauschen.
Einfädiges Titanvorfach in 40 LBS habe ich übrigens über ein Jahr beim Jerken gefischt, ohne das es sichtbar beschädigt gewesen wäre. Habe nur zwischendurch den Karabinder gewechselt, wenn er etwas zu leichtgängig wurde. Bei einem unlösbaren Hänger dieses Jahr im November verlor ich dann das Vorfach, allerdings durch Schnurbruch der 50 LBS Spiderwire Stealth :lol:

Ein guter Kumpel wollte vorletztes Jahr mal undbedingt entgegen aller Warnungen HM ausprobieren und hat es bitter bereut. Sein Hecht des Lebens (zumindest in der Lahn) von gut und gerne 1,20 hat das 070er HM nach wenigen Minuten Drill sauber gekappt. War nicht einfach, ihn wieder aufzurichten... :roll:

Bei mir kommt nur Stahl/Titan vor einen Spinnköder, alles andere ist reine Lotterie und ich hab doch schon so viel Glück in der Liebe, daß ich mich aufs Glücksspiel nicht mehr verlassen kann 8)

Selbst ein Ulli B. warnt in seinem Shop ausdrücklich davor, daß HM nicht 100% hechtsicher ist, dabei dürfte es ihm egal sein, ob er an Stahl/Titan oder HM verdient...
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Strawinski
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 1
Registriert: 23 Dez 2005 03:01
Wohnort: Berlin

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Strawinski » 23 Jan 2009 23:54

tja tausende von hechte werden jährlich auf Stahl gefangen.seit Jahrzehnten. auf spinner,vom boot und auf grund. Dem Hecht ist es egal. es liegt soviel müll im Wasser und das Wasser hat meist so eine trübung, das es dem Hecht wurscht ist, welche schnur am Köder hängt. davon weiß er nämlich nichts. Genauso wie ich viele Hechte direkt vor meinen Füßen oder direkt vor meinem Boot gefangen habe mit allen Arten von Stahl oder Metallvorfach hat es keinen Hecht interessiert. er hat gebissen oder nicht. auch die Experten werden fisch verlieren. Aber die ganzen Sprüche mit Hechtscheu oder was es so gibt glaube ich nicht. Ich denke im Dropshot ist Plastik ok aber weiter nicht. sonst funktioniert es ohne FC ja auch nicht. Spinnern ohne Stahl ist wegen dem Fisch des Lebens immer riskant. Der kann immer und überall lauern. Und sind sind wir mal ehrlich. Plastik ist nun mal plastik. Und hechtzahn ist hechtzahn.

Stefan von Hatten

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Stefan von Hatten » 11 Feb 2009 00:14

Strawinski hat geschrieben: Aber die ganzen Sprüche mit Hechtscheu oder was es so gibt glaube ich nicht. I.
Hm. Ich bin einer der Vertreter, die ausschließlich mit einem speziellen Hardmono fischen. Ich nutze ein Jackson STL Fluoro Carbon, 11.5 oder 15.8 kg.

Ich fische damit seit ca. drei Jahren - auch mal im Vergleich zu dem von mir voher bevorzugten Titan (1x7).

Ich fange mit dem Hardmono definitiv mehr Fisch (beweisbar durch direkte Vergleiche).

ABER! Fast ausschließlich die 15,8 kg Variante des HM - und in ausreichender Länge. Nach jedem Fisch wird kontrolliert. Sobald das Ende auch nur annähernd rauh ist, wird gekürzt.

In drei Jahren intensiven Angelns damit habe ich nicht einen Fisch verloren.

Ausschlaggebend war ein Tag auf einem See mit gutem Hechtbestand und zwei Schleppruten. Ich hatte noch die Titan Vorfächer montiert. Nicht ein einziger Biß. Ich wechselte eine Rute auf das Jackson STL Fluoro Carbon. Und fing Hecht auf Hecht. Danach wieder auf Titan gewechselt. Kein Fisch. Dann - gleiche Köder, gleiche Rute, gleiche Lauftiefe. Einmal mit Titahn einmal mit Jackson STL Fluoro Carbon. Nach drei Stunden stand es 8:1 für das Hardmono. Solche Tests habe ich Mehrere gemacht - und mit dem Hardmono immer besser gefangen.

Bei dem ersten Erlebnis war das Wasser exrem trüb. Vielleicht ist der Hecht doch kein reiner SIchtjäger? Und registriert Veränderungen auf anderen Ebenen?

Meines Erachtens gibt es diese abschreckende WIrkung bei Stahl und Titan.

Petri!

Stefan

Niederbayer

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Niederbayer » 11 Feb 2009 09:12

Einige Angler-Freunde und ich haben die selben Erfahrungen mit Stahl/Titan im Vergleich zu HM gemacht wie Stefan von Hatten! Man bekommt in stark befischten Gewässern auf HM im Durchschnitt mehr Bisse!

Genau wie sich Hechte an bestimmte Kunstköder gewöhnen und damit vorsichtiger werden, passiert dies in meinen Augen auch mit Stahl/Titan...
Scheinbar schrecken die Hechte irgendwann vor einem Köder zurück, der noch einen dunklen Faden vorn dran hat!

Wenn man sehr starkes HM benutzt und dieses immer kontrolliert und wechselt, ist das m.M.n. auch Hechtsicher!
Natürlich kann ein Hecht mal sehr tief inhalieren oder sich einwickeln, aber auch dann habe ich persönlich noch nicht erlebt, dass das HM reisst! Danach aber eben sofort wechseln!

Benutzeravatar
Argulus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 215
Registriert: 05 Dez 2008 23:08
Wohnort: Plattengülle
Kontaktdaten:

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Argulus » 11 Feb 2009 18:09

Ich nutze ein Jackson STL Fluoro Carbon

Stefan, das ist keim HM 8)
von SavaGear gibt es auch Fluoro Material, auch kein HM, wird aber als Hechtvorfach angeboten.
In drei Jahren intensiven Angelns damit habe ich nicht einen Fisch verloren.
Ja, das kenne ich ... und dann macht es plötzlich doch Peng. Egal wie dick das HM ist, ich fischte z.B. 0,90er, es wird zerbissen im Fall der Fälle :?

Ich sagte bereits, die Schnurbrüche mit HM kommen immer dann, wenn der Köder von vorn gepackt wird. Beim Schleppen, da der Köder meist schnell läuft, ist das wohl sehr selten der Fall ... und deshalb hattest Du noch keinen Abriss :idea:

Es ist schon so, dass auf HM mehr Bisse kommen ... man muss es für sich abwägen, was vertretbar ist, der Fisch und sein Wohlergehen sollte im Vordergrund stehen :wink:
><<<((;°> Den jüngsten Tag der Zivilisation werden wir ihrem unaufhaltsamen Fortschritt verdanken. <°;))>>><

Stefan von Hatten

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Stefan von Hatten » 11 Feb 2009 20:13

Hi!

Dachte, das sei eine Mischung zwischen HM und FC?

Ich fange halbe halbe - Schleppen und Werfen.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Englishpike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 26 Dez 2006 03:01
Wohnort: Bordon, GB

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von Englishpike » 24 Feb 2009 22:24

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ein Hecht Hunger hat, packt er sich was er gerade essbares vor den Augen hat - egal ob er da nen "Strich" sieht vor dem Koeder oder nicht.

Ist nur meine Meinung.

KevPike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 272
Registriert: 09 Apr 2009 20:36
Wohnort: Landkreis Passau

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von KevPike » 03 Mai 2009 23:32

Da sag ich nur:
Friedfisch: MONO
Raubfisch: STAHL

So einfach ist das, oder? :wink:

Liebe Grüße und schönen Abend
Catch and Release!

cybride
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 279
Registriert: 18 Feb 2009 21:15

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von cybride » 04 Mai 2009 15:37

Hi,

Was machst du bei Rapfen oder Barsch , auch Stahl? :roll:
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !

KevPike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 272
Registriert: 09 Apr 2009 20:36
Wohnort: Landkreis Passau

Re: Hardmono Vorfach

Beitrag von KevPike » 04 Mai 2009 17:36

Wenn ich mit Kunstködern fische, verwende ich immer Stahl!!!! (Natürlich auch bei Fischchen oder Fetzen usw....)
Safety-first (den Fischen zuliebe)!!!!! :wink:

Liebe Grüße
KevPike :wink:
Catch and Release!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste