Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Bernie
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 536
Registriert: 05 Mär 2003 03:01
Wohnort: 26903 Surwold

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von Bernie » 28 Aug 2003 00:56

Hallo Freunde,

bei diesem Thema möchte ich eine gewisse Zurückhaltung nicht unterdrücken, -

Doch:

"Quäle nie ein Tier zum Scherz - es fühlt genau wie du den Schmerz!"

Diesen Satz hat meine Oma mir mit einer Backpfeife beigebracht. Dieser Satz ist in meiner fundamentalen Erinnerung haften geblieben. Und das ist immerhin schon fünfzig Jahre her.!

Was ist dass für'n Scheiß was man hier liest?

Jede Kreatur leidet unter Schmerz!

Es ist nur eine Defination nötig, diesen zu artikulieren!

Aber - wer kann dieses schon befriedigend?

Also:
Wenn's denn keiner so genau beweisen kann:
Quälen wir nicht "UNNÜTZ" (laut meiner Oma) die Kratur (auch nicht im Geiste!!!!).

Bernie
bste

bindal
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 25 Aug 2003 03:01
Wohnort: stutensee

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von bindal » 28 Aug 2003 09:32

Hallo Bernie

Falls du Angler bist musst du sofort damit aufhören.
Falls nicht, wo ziehst du die Grenze?
Angelst du mit Wurm od. Made?
Was ist mit dem gehakten Fisch?
Also: wenn schon konsequent, dann aber richtig
Gruss Bindal

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von Snoeker » 28 Aug 2003 10:10

@Bindal:
Du sprichst genau die Art von Moral an, die ich mit meinem Posting meinte. Es ist für alle in Ordnung, einem Fisch einen Haken ins Maul zu treiben, oder einen Wurm auf einen Haken zuziehen und ihn dann im Wasser prächtig zappeln zulassen. Einige sprechen stets von "Gottes Kreaturen", wenn sie von KöFi's reden, jedoch vergessen sie, dass eben auch der gefangene Fisch, der Wurm, die Made "Gottes Kreaturen" sind und finden es ganz normal diesen evtl. empfundenes Leid/Schmerz zuzufügen. Deshalb find ich beinahe pervers, mit Moraldiskussionen bei diesem Thema zu beginnen. Fakt ist: es ist verboten mit lebenden KöFi zu angeln, wer es dennoch tut, muss mit Konsequenzen rechnen, wenn man ihn erwischt.

Grüsse

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von Snoeker » 28 Aug 2003 13:22

Zitat (reverend):
Übrigens halte ich es mit meinen KöFis seit einiger Zeit so:
Ich fange nie mehr als höchstens fünf. Und die werden in einem gut belüfteten Eimer lebend gehältert - nur die benötigten werden vor dem Anködern getötet. Die anderen lasse ich nach Beendigung des Ansitzes wieder frei.
Vorher habe ich nicht benötigte KöFis getötet, angeködert, mit nach Hause genommen und eingefroren. Aber ich habe festgestellt, dass sich durch das EInfrieren die Struktur des Fleisches verändert (Eiskristalle). In tiefgefrorenem Zustand kannst du den KöFi zwar gut und auch weit auswerfen. Er taut dann im Wasser schnell auf. Aber danach einmal eingeholt und wieder ausgeworfen flog er mir noch im Flug vom Vorfach. Seither bevorzuge ich frische.(Zitat Ende)

Weshalb Du Sie nicht mehr tötest wissen wir ja jetzt: nicht aus Tierliebe kommen sie nich die Kühlbox - nein, weil sie nicht mehr so eine gute Konsistenz haben. Wärest Du konsequent, dann würdest Du Dir die benötigten Köfis vor dem Ansitz kaufen oder noch besser, einen Köfi fangen, ihn anhängen und wenn er nichts mehr taucht wieder nen neuen fangen und keine Zwischenhälterung in einem gut belüfteten Eimer. Vorallem ohne Sauerstoffpumpe und das bei der Hitze. Wassertemperaturen im See von 27Gr. ergeben im Eimer ca. 29 Gr. , bedeutet keine Sauerstoffbindung möglich, bedeutet Fische quälen sich.
Ich will hiermit nicht auf Dich eindreschen, dass liegt mir fern. Nur wenn Du über den Dingen (und über "Lebend-Köfi-Fischer") stehen willst, dann bitte konsequent und nicht halbherzig. Heisst auch: keine lebenden Würmer (denn auch ein Wurm krümmt sich, wenn er getreten wir) > Gulp kaufen, keine lebenden Maden > wieder Geld für Berkley und dann hoffen, dass ein Köfi auf Chemie beisst wenn Du ihn brauchst. Alles wohl ein bischen blauäugig und illusionistisch. Apropos, manche finden es ein Unding (Caritas, Brot f. die Welt etc.), das wir Angler Geld für "Nahrungsmittel" ausgeben und dies ins Wasser feuern, während woanders Menschen des Hungers sterben. Wie kannst Du dies verantworten?

Was ich nochmal und letztmalig sagen möchte:
Moral muss jeder mit sich selbst ausmachen und keiner hat das Recht über den anderen zusagen: DAS IST UNMORALISCH , WAS DU TUST.
Zumindest nicht wenn es um Köder beim Fischen geht.

Grüsse

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

keulebh
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 202
Registriert: 31 Mär 2003 03:01
Wohnort: Bodenheim

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von keulebh » 28 Aug 2003 17:13

Ihr braucht euch überhaupt nicht die Köpfe heißzureden. Es geht nicht um Moral, es ist verboten und basta.
Gruß Keule

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von reverend » 28 Aug 2003 17:18

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Moral muss jeder mit sich selbst ausmachen und keiner hat das Recht über den anderen zusagen: DAS IST UNMORALISCH , WAS DU TUST.
<HR></BLOCKQUOTE>

Du scheinst in diesem Punkt ja wirklich sehr sensibel zu sein, Snoeker.
Indessen kann ich mich nicht entsinnen, dergleichen jemals gesagt zu haben.
Es ist schon ein Unterschied, wenn einer sagt: "Es ist unmoralisch" oder "Ich finde es ethisch nicht vertretbar..."
Über das, was ethisch vertretbar ist und was nicht, sollte man doch diskutieren - möglichst mit dem Ziel, einen Konsens herzustellen, den möglichst viele (wenn schon nicht alle) mittragen, oder nicht?
Die Alternative wäre dann ja nur die völlige Beliebigkeit. Und diese halte zumindest ich als wertorientierter Mensch nicht für erstrebenswert.

Was die KöFis angeht, so hältere ich sie bei diesen Temperaturen auch schon lange nicht mehr im Eimer, sondern fange vier bis fünf, die sofort nach dem Fang getötet und - falls nicht benötigt - eben doch eingefroren werden.

Benutzeravatar
petrijuenger
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 272
Registriert: 19 Mai 2003 03:01
Wohnort: Kreis Unna

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von petrijuenger » 28 Aug 2003 23:06

Hallo! Moral hier, Ethik dort! Mein Versuch ist es, die gesundheitliche Beeinträchtigung von Lebewesen beim Angeln soweit mir möglich zu minimieren!!! D.h. Angeln mit toten Köderfischen,nur wenige Köderfische vorher fangen!Tatsächlich benutze ich kaum lebende Köder wie Maden oder Würmer sondern Mais,Brot,Hanf usw, und natürlich Kunstköder!Geht alles,auch wenn
es einige nicht glauben!Ich bin mir auch über den Widerspruch Angeln (für mich spüren Fische Beeinträchtigungen beim Fangen!) und Tierleiden bewußt. Aber die Lust/der Drang/die Leidenschaft zu Angeln ist größer und so Versuche ich halt den Kompromiß zwischen Minderung von Tierleiden einerseits und Angeln andererseits! Mir ist das nicht immer leicht -ganz ehrlich!- und das Töten von Fischen, wenn ich sie denn "verwende", fällt mir immer noch schwer und so kommen viele Fische in Freiheit zurück! Unlogisch, ich weiß! Aber Angeln ist immer noch ehrlicher als der Kauf vom Hähnchen-Schenkel aus der Kühltruhe! Petri! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Dieser Beitrag ist nur meine persönliche Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.

Grüße und petriheil vom Petrijuenger !

Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht !!!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von reverend » 29 Aug 2003 10:12

Hallo, Petrijünger!

Bin mit Dir, denke ich, im Grundsatz einer Meinung: Der Kreatur so wenig Leiden wie möglich zufügen - ob nun mit Tierschutzgesetz oder ohne.
Mir ging es auch nicht um eine feinsinnige Unterscheidung zwischen Moral und Ethik, sondern darum zu zeigen, dass es ein Unterschied ist, ob ich sage: "ES ist unmoralisch ..." (wie von mir nie behauptet)oder: "ICH halte es für unmoralisch bzw. für ethisch nicht vertretbar..., weil ..." (diese subjektivierende Einschränkung habe ich, denke ich in allen meinen Postings gemacht.)
Wahrscheinlich bin ich mit Snoeker sogar einer Meinung: das Vorhandensein gesetzlicher Regelungen entbindet nicht von der eigenen Gewissensentscheidung.
Dieser zu Folge halte ich die gesetzlichen Regelungen (hier: Lebendköderverbot) freilich für sinnvoll und heiße sie gut.
Bin sonst kein Kantianer (Hegel sagt mir in mancherlei Hinsicht eher zu), aber sein kategorischer Imperativ hat schon was Richtiges: "Handle stets so, dass die Maxime deines Handelns die Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung sein könnte."
(Sorry, so philosophisch wollte ich eigentlich nicht werden, um mich - hoffentlich - ein wenig verständlich zu machen).

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von Thomas Kalweit » 29 Aug 2003 11:19

In England hat die Specialist Anglers Alliance und der Pike Anglers Club einen "Ehrencodex" für das dort erlaubte Angeln mit lebendem Köderfisch herausgegeben:
- Grundsätzlich gehen sie davon aus, dass kein Unterschied zwischen der Verwendung von Köderfischen, Maden oder Würmern besteht. Alle diese Arten empfinden nach dem Stand der wissenschaftlichen Forschung keinen Schmerz.
- Es bestehen keinerlei ethische oder moralische Bedenken lebende Köder zu benutzen. Seit Fische schwimmen fressen sie lebende Fische und andere Organismen. Seit Menschengedenken benutzen Angler lebende Tiere (als Bestandteil ihrer Kultur) als Köder. Zudem sind diese Köder sehr fängig und erfolgreich.
- Angler sollen lebende Köderfische verantwortungsvoll einsetzen: So wenig wie nötig, nur wenn man sehr sicher auch einen Raubfisch mit jedem Köderfisch fängt, so schonend wie möglich, nur Köderfische aus dem Gewässer in dem geangelt wird.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von Carpcatcher » 29 Aug 2003 11:37

Tach,
finde diese Moral - Ethik Diskussion ein wenig scheinheilig.

Fakt ist - es ist verboten - und man muß sich daran halten, daran kommt man nicht vorbei.

Fakt ist auch, dass früher 99% aller Raubfischangler (mich eingeschlossen) den lebendigen Köfi benutzt haben - ich allerdings immer mit der "schonenderen" Nasenköderung.

Da war von Moral oder Ethik auch nix zu hören - erst jetzt mit der neuen Regelung ist diese Diskussion entstanden.

Kann mir übrigends niemand erzählen, dass nicht weit über 90% der gefangenen kapitalen Räuber auf einen lebendigen Fisch gefangen werden - ist halt so, muß man sich nix vormachen - der beste Köder ist halt nunmal ein lebendiger Köderfisch.

Konsequenterweise sollten natürlich unter dem Tierschutzaspekt auch die Stellnetze der Berufsfischer verboten werden, in denen die gefangenen Fische ersticken.

Das englische Modell gefällt mir persönlich gut.

Gruß
Jürgen
Geist ist geil

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von reverend » 29 Aug 2003 13:11

Hallo!
Das englische Modell ist halt wirklich nur ein Minimalkonsens ...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
- Angler sollen lebende Köderfische verantwortungsvoll einsetzen: So wenig wie nötig, nur wenn man sehr sicher auch einen Raubfisch mit jedem Köderfisch fängt, so schonend wie möglich, nur Köderfische aus dem Gewässer in dem geangelt wird.
Weiß man das denn im Voraus?
Dass die KöFis aus dem selben Gewässer stammen müssen, gilt bei uns im Verein auch für den toten KöFi.

Im Übrigen dürfte Andal recht haben (s.o.):
Lebende Köderfische zu verwenden ist "eine Schinderei"; auch der tote fängt sehr gut; und der lebende würde ohnedies bald sterben.

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von Matze Koch » 29 Aug 2003 15:06

Ich fange meine großen Hechte fast alle im Winter, da im Sommer die Karpfen besser beißen. Und im Winter ist nach meiner Einschätzung der tote Köderfisch um Längen besser! "Fressen ohne großen Energieaufwand", heißt dann die Devise für die Räuber!

Das ist es, was ich dazu beisteuern kann! Im Sommer mag der lebende unschlagbar sein.


Zitat reverend:


"das Vorhandensein gesetzlicher Regelungen entbindet nicht von der eigenen Gewissensentscheidung."


Hahahaha! Das ist einer der schönsten Sätze, die Du je gesagt hast, Reverend! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von reverend » 29 Aug 2003 15:12

Zitat Jackie:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Hahahaha! Das ist einer der schönsten Sätze, die Du je gesagt hast, Reverend!
Nicht wahr? Schön, dass wir mal einer Meinung sind.
Fast immer bewegt sich meine Gewissensentscheidung aber auch im Rahmen der geltenden Gesetze.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von Thomas Kalweit » 29 Aug 2003 16:50

Wie wäre es, wenn man den Hechten das Fressen von lebenden Fischen verbieten würde! Vor dem Gesetz sind doch alle gleich [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !?
Aber ich glaube die Menschen können der Natur die "systemimmanente" Grausamkeit nicht abgewöhnen. Hunger und Jagdtrieb sind auch Arten von Gewissen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

til
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 169
Registriert: 29 Okt 2002 03:01
Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
Kontaktdaten:

Wieso kein lebender Köderfisch?!?!

Beitrag von til » 29 Aug 2003 17:47

Ich glaube überhaupt nicht, dass die meisten Kapitalen mit lebenden Köderfischen gefangen werden. Wenn ich mir jedenfalls so die Hitparaden der Angelzeitungen anschaue, ist das Verhältniss Köfi zu Kunstköder so ziemlich 1:1. Ob die Köderfische wirklich alle tot waren, bleibe mal dahingestellt.
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste