Welches Vorfach?

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Stefan von Hatten

Re: Welches Vorfach?

Beitrag von Stefan von Hatten » 08 Mär 2008 09:32

Ich habe dieses Vorfach:

http://www.fischparade.de/index.php/cat ... arbon.html

Kennen gelernt bei den Jungs in Karlsruhe, die seit Längerem erfolgreich und verlustfrei damit Fischen. Ich bin gerne bereit, das an einem Hechtgebiß (Präpariert oder entnommen) zu testen und zu zeigen - in der Stärke, in der ich damit fische, ist das sozusagen unkaputtbar.

Was ich schonmal habe, ist, daß nach einem längeren Drill und ein paar Kontakten mit den Hechtzähnen, der untere Teil ein wenig aufgerauht ist - dann wird dieser sofort gekappt und neu gebunden.

Stelle mich da gerne jedem Test - ich bin davon überzegt, daß das Vorfach optimal ist.

ABER! Zum Naturköderangeln nehme ich ausschließlich Stahl! :-) Das wäre mir dann doch zu heikel, weil ich in der Stärke des Vorfaches zwei Nummern dünner gehen würde - und dann ist die Gefahr zu groß.

Petri!

Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste