Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Moderator: Thomas Kalweit
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Qualifier Dropshot
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
jau, sehr schöne serie vom rozie... hab die vertikal jigging aus der serie...sehr angenehmes teil...wiegt fast nichts! und sehr schnell der blank
gruß vom niederrhein
matthias

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Ich habe ganz gute Erfahrung mit einem verzögerten Anschlag gemacht. Mein Eindruck ist, daß die Fische den wenig bewegten Köder nicht so hastig nehmen und sich etwas mehr Zeit lassen. Was nicht unbedingt heißt, daß sie vorsichtiger beissen, aber die Gummis sind ja auch aromatisiert.
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Aber auch wenn die Köder aromatisiert sind, früher oder später merken die Räuber es und spucken den Kunstköder wieder aus. Genau in dieser Zeit zwischen tief genug eingesaugt und wieder ausspucken muss man erwischen... nicht einfach...
Wie sieht eigentlich die Erfahrung mit echtem Köderfisch aus, wenn man z.B. die Möglichkeit hat sehr kleine Lauben oder Blaubandbärblinge dranzuhängen. Werden die genauso wieder ausgespuckt oder wäre die Erfolfgsquote da besser?
Wie sieht eigentlich die Erfahrung mit echtem Köderfisch aus, wenn man z.B. die Möglichkeit hat sehr kleine Lauben oder Blaubandbärblinge dranzuhängen. Werden die genauso wieder ausgespuckt oder wäre die Erfolfgsquote da besser?
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Klar merken die irgendwann den Beschiss. Aber ich habe anfangs manchem Fisch den Köder aus dem Maul gezogen. Auf Erfahrungen mit Naturköder bin ich auch gespannt. Aufgrund des momentanen Kunstköder- und Köfiverbotes bei unseren Nachbarn wollte ich mal mit Würmern experimentieren.
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Wo hast Du den Blaubandbärblinge her? Die hab ich nur einmal in meinem Leben in Kanada gesehen?wenn man z.B. die Möglichkeit hat sehr kleine Lauben oder Blaubandbärblinge dranzuhängen.
Grüsse von der Donau
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Die gibts bei uns in Züchtungen zu kaufen, einige haben die sogar bei sich zu Hause!
Werd mir evtl. für diese "Saison" auch ein Becken voll zulegen!
P.S.: Du siehst Deine PMs wirklich nie an oder
Werd mir evtl. für diese "Saison" auch ein Becken voll zulegen!
P.S.: Du siehst Deine PMs wirklich nie an oder

Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
ich hab auch 2 im aquarium...bekommt man hier gelegentlich als köfi... in einigen gewässern hier vermehren die sich leider auch recht flott...
gruß vom niederrhein
matthias
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Das hab ich auch schon gehört, dass die "Teile" ganz schön züchten
Aber von meiner Seite breiten sich diese Bärblinge bei uns nicht aus - verwende sie ja tot und setze sie auch nicht aus!
MfG Niederbayer

Aber von meiner Seite breiten sich diese Bärblinge bei uns nicht aus - verwende sie ja tot und setze sie auch nicht aus!
MfG Niederbayer
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
viele angler lassen nach dem fischen ihre restlichen köfis schwimmen... auch wenn sie hier garnicht heimisch sind
gruß vom niederrhein
matthias

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Für mich kommt so´n Mist sowieso nicht in Frage, wenn Köderfisch, dann wird der selbst gestippt, Vorräte angelegt, eingefroren und gut is...
Auch die Makrelen aus dem Sommer tun´s noch...
Auch die Makrelen aus dem Sommer tun´s noch...
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
hough, der häuptling hat gesprochen! zum glück ist es ja mittlerweile an den meisten gewässern verboten, "fremdköfis" zu benutzen...aber wer kontrolliert sowas???
gruß vom niederrhein
matthias
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Hi Niderbayer
Fangen die Blaubandbärblinge denn?
Fangen die Blaubandbärblinge denn?
Doch regelnmäßig einmal die Woche. Ich hab keine PM vom Dir bekommen?P.S.: Du siehst Deine PMs wirklich nie an oder
Grüsse von der Donau
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Bei uns in der Donau - also Strömung - gilt der Köder fast als Geheimtip!
Besonders im Herbst wird mit den Blaubandbärblingen auf Barsche "gezupft".
Zupfen heißt hier: ca. ein 10er Haken mit normalem monofilen Vorfach ca. 50 cm lang und dann ein Blei in den Karabiner eingehängt...
Der Vorteil dieser kleinen Fische ist, dass sie einen sehr harten Kopf haben und nicht nach zwei mal Werfen ausschlitzen/davonfliegen (wie z.B. Lauben)...
Hab es selbst schon probiert... an Brücken fängt man da auf 2-3 Stunden bis zu 50 Barsche.
Aber Forellen, Hechte, Barben, und manch andere Irrläufer sind auch dabei
Also immer genügend Vorbereitete Vorfächer mit Haken mitnehmen!
MfG Niederbayer
Besonders im Herbst wird mit den Blaubandbärblingen auf Barsche "gezupft".
Zupfen heißt hier: ca. ein 10er Haken mit normalem monofilen Vorfach ca. 50 cm lang und dann ein Blei in den Karabiner eingehängt...
Der Vorteil dieser kleinen Fische ist, dass sie einen sehr harten Kopf haben und nicht nach zwei mal Werfen ausschlitzen/davonfliegen (wie z.B. Lauben)...
Hab es selbst schon probiert... an Brücken fängt man da auf 2-3 Stunden bis zu 50 Barsche.
Aber Forellen, Hechte, Barben, und manch andere Irrläufer sind auch dabei

Also immer genügend Vorbereitete Vorfächer mit Haken mitnehmen!
MfG Niederbayer
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Ich mache jetzt einfach in diesem Thread weiter
Drop Shot ist aber kein Texas-Rig
kleiner Tipp: Wurm kürzen, schon riecht er besser und hängt/spielt nicht so weit vom Haken entfernt!

Der Biss geht trotzdem, auch wenn Du die Schnur in der Hand hältst über die Rute und der Fisch merkt die Härte!Kopfgranate hat geschrieben:Naja..schön, dass die 2 nicht mehr up to date sind.
ZU 1
Ich habe nicht behauptet immer einen Angshaken zu benutzen, sondern nur, wenn ich mit Lebendwurm fische an besagtem Flüsschen. ( Texas-Rig)
zu 2
Ich meinte nicht, das Handteil der Rute, sondern die Schnur zwischen den Fingern, um noch so feine Bisse mitzubekommen.
Sorry, dass das falsch rüber kam.
Frechgrins ( heisse Eisen liebe )
Gruß
Drop Shot ist aber kein Texas-Rig

kleiner Tipp: Wurm kürzen, schon riecht er besser und hängt/spielt nicht so weit vom Haken entfernt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste