<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Aber es wäre wenigstens ein Ansatz, der in die Auswahl einfliessen könnte.
Hi Alex, ich kann Dir meine momentanen Einsatzmodelle gern aufzählen:
Leichtes Spinnfischen: Sportex HM Turbo Spin I (2,70m, Wg - 15gr, hab' ich mir erst angeschafft, als meine Airway 1,95, WG 2-15gr. endgültig die Segel gestrichen hat) mit Quick 1202 oder Daiwa ST1370 mit Kampfbremse
Mittleres Spinnfischen: Fenwick Legacy, 9'0'', Lure 3/8 - 1 oz, line 10-25 lbs mit Quick 2002
Fliegenfischen: Fenwick HMG 7'5" der Kl. 5 oder Fenwick Eagle 8'6" der Kl. 6 (wurde meines Wissens nicht in Deutschland vertrieben) mit Loop Graphite, Fenwick Graphite oder Leeda Dragon Fly
Schleppfischen auf Seesaiblinge, tlw. auch zum Blinkern: ABU Garcia Ambassadeur 1000 (2,14m, WG bis 30gr., gab' meines Wissens auch nicht auf dem deutschen Markt) und ABU Garcia Atlantic (8'6, WG 10-40 Gr.) mit ABU Ambassadeur 5001 LH (Bj. ca. 1972)
Grundfischen: ABU (Teleskop - gekürzt auf ca. 2,15m, Typ nicht mehr erkennbar, vermutl. Atlantic, WG - 60gr) , Sportex Turbo Wobbler (Steckrute, WG 15-65gr, 2,85m), D.A.M. Airway (Teleskop, 3,30m, WG 50-100gr.), D.A.M. Airway (Teleskop, 3,45m, WG 20-60gr.), die Ruten sind bestückt mit Quick 3002
Hegenenfischen: Diverse umgebaute Fliegenruten der Kl. 5 von Daiwa, Balzer, D.A.M mit Daiwa ST1370 mit Kampfbremse
... aber ob Du damit was anfangen kannst ... ?! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 25. Juni 2002: Beitrag editiert von: Just ]