Meine neuen Wobbler
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Meine neuen Wobbler
Tja,
besser ist's gar nicht erst darauf zu warten, bis einem das selber passiert.
Der Knipex Minibolzenschneider kostet nicht die Welt, ein durchgekniffener Drilling auch nicht.
Für meinen Knipex habe ich glaube ich 30 Euro bezahlt und das Teil bekommt man nicht kaputt.
Gruß und ebenfalls ein schönes Wochenende,
Alex.
besser ist's gar nicht erst darauf zu warten, bis einem das selber passiert.
Der Knipex Minibolzenschneider kostet nicht die Welt, ein durchgekniffener Drilling auch nicht.
Für meinen Knipex habe ich glaube ich 30 Euro bezahlt und das Teil bekommt man nicht kaputt.
Gruß und ebenfalls ein schönes Wochenende,
Alex.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Meine neuen Wobbler
Hallo!
Knipex ist ja im Zangenbereich sowieso eine der führenden Marken - ebenso wie beispielsweise (kennt ja jeder) Gedore oder Hazet für die Ring- und Gabelschlüssel u.s.w...
Ein mal gekauft - halten die ewig als die Baumarkt-Kaugummi´s denen ich schon paar mal den Hals umgedreht habe wenn mir so´n Mist in die Hand gereicht wurde. Am liebsten knack ich da immer die Stecknüsse oder die Verlängerungen beim "Mithelfen" und ziehe dann eine "betroffene Grimasse" auf wenn´s "knirschwinsel" macht und das Teilchen abdankt...So in etwa:
..Und wenn dann noch ne Bemerkung kommt wie:"Da muß ich mal nachgucken ob von dem 75-teilgen Ratschensatz vom Lidl oder sonstwo noch die Rechnung über € 19,99 da ist - ja dann leg ich gleich so los..
Gruß!
Florian
Knipex ist ja im Zangenbereich sowieso eine der führenden Marken - ebenso wie beispielsweise (kennt ja jeder) Gedore oder Hazet für die Ring- und Gabelschlüssel u.s.w...
Ein mal gekauft - halten die ewig als die Baumarkt-Kaugummi´s denen ich schon paar mal den Hals umgedreht habe wenn mir so´n Mist in die Hand gereicht wurde. Am liebsten knack ich da immer die Stecknüsse oder die Verlängerungen beim "Mithelfen" und ziehe dann eine "betroffene Grimasse" auf wenn´s "knirschwinsel" macht und das Teilchen abdankt...So in etwa:




..Und wenn dann noch ne Bemerkung kommt wie:"Da muß ich mal nachgucken ob von dem 75-teilgen Ratschensatz vom Lidl oder sonstwo noch die Rechnung über € 19,99 da ist - ja dann leg ich gleich so los..

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Wobbler
Da hat der Alex recht. Und für ganz tief sitzende und dazu noch zu dickdrähtige Haken gibt es noch den Knipex Mittenschneider!!!!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Maikhro
- Erfahrener User
- Beiträge: 299
- Registriert: 24 Aug 2013 09:04
- Wohnort: Rostock/lüneburger Heide
Re: Meine neuen Wobbler
Werd ich mir dann noch anschaffen,hab mir erstmal ne vernünftige Raubfischlösezange(gebogen)zugelegt (hatte vorher ne einfache )und das erleichtert auch schon ne menge!
Gestern dann noch denn illex umgebaut,ein drilling weniger plus 2ten Sprengring jetzt sollte alles gut vorbereitet sein
!Bin aber hier in Deutschland einer der wenigen (gefüllt zumindest)der mit Einzelhaken fischt im gegensatz zu Dänemark!
Gestern dann noch denn illex umgebaut,ein drilling weniger plus 2ten Sprengring jetzt sollte alles gut vorbereitet sein

-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Meine neuen Wobbler
Moin!
So sehen die Dinger aus - erst mal der Mittenschneider:
http://www.hoffmann-tools.com/out/pictu ... b72580.png
und nun der Mini-Bolzenschneider mit dem man sogar "Piano-Draht" abschnippeln kann.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... L1000_.jpg
Gruß!
Florian
So sehen die Dinger aus - erst mal der Mittenschneider:
http://www.hoffmann-tools.com/out/pictu ... b72580.png
und nun der Mini-Bolzenschneider mit dem man sogar "Piano-Draht" abschnippeln kann.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... L1000_.jpg
Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
- Maikhro
- Erfahrener User
- Beiträge: 299
- Registriert: 24 Aug 2013 09:04
- Wohnort: Rostock/lüneburger Heide
Re: Meine neuen Wobbler
Moin,danke...
Den oberen glaube nur kürzer hab ich sogar auf arbeit zum Schrauben kürzen bei Bohrbrillen
Den oberen glaube nur kürzer hab ich sogar auf arbeit zum Schrauben kürzen bei Bohrbrillen

Re: Meine neuen Wobbler
Genau den meine ich, Florian.
http://www.deutscherhechtangler-club.de
Eat, sleep, go fishing!
Eat, sleep, go fishing!
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Meine neuen Wobbler
@Alex
Sowas gehört einfach zur Grundausstattung wie der Verbandskasten für´s Auto....
"Fang" ist das eine - "Fisch" das andere.... Und der ist es auch wert auch dahingehend richtig versorgt zu werden und mal paar Euronen hierfür zu berappen die sich auf lange Sicht sicher amortisieren, und das zum Wohle der Fische die uns ja auch immer wieder Freude bereiten.
Mit der "Rotaugen-Abhak-Zange" um € 2,50 das Stück ist ein Raubfisch wie der Hecht auch nicht "artgerecht" versorgt. Da sieht man öfter mal ne Arterienklemme die dann herhalten muß.....
So manche "brownies" sollten sich bevor sie zu Papi rennen um sich ne Stella oder ne Certate Hyper sonstnochwas kaufen zu lassen auch ans richtige Werkzeug denken - "liest" sich vielleicht ein wenig spitzfindig, aber ne tolle Rolle und Rute macht noch lange keinen verantwortungsvollen und guten Fischer aus. Als Moralapostel möchte ich mich garantiert nicht aufspielen - dazu habe ich kein Recht,- aber Eindruck und Sinn macht es doch mehr hier auch mal darüber nachzudenken.
Wenn der Ansturm nach der Fischerprüfung im Angelladen losgeht und die Frühjahrsaktionen sich meist auch an diese Zeit anlehnen werden oft Angebote für die Neueinsteiger - Rute + Rolle u.s.w. in die Geschäfte gestopft. Ich hab das ja auch öfter mal als Kunde mitbekommen wie das so abläuft und das da öfter mal jemand aus der Familie wie Vater, Mutter, Onkel oder Oma dem Prüfling mit erfolgreichem Abschluß ein Geschenk machen wollen.
Manchmal verstehe ich die Fachhändler nicht die sich immer nur auf eine Richtung festlegen hier nur an Rute und Rolle - einem Einsteigerset zu denken mit dem man auf Dauer ja sowieso nicht immer glücklich sein wird und es bald leid hat...
Mal umzudenken - gar eine schöne und zweckmäßige Tasche zusammenzustellen mit 2 Zangen die was taugen, einer Arterienklemme + Maßband, eine Schere für Geflechtschnüre und einem Fischtöter sowie einem Taschenmesser unter Berücksichtigung der Länge der Klinge damit die Jungfischer auch keinen Ärger bei Kontrollen bekommen sowie einem Mini-Verbandskasten für kleinere Blessuren und einem vernünftigen Kescher - vielleicht noch ne Stirnlampe - gar eine Polarisationsbrille - ja da hätte man für die Zukunft und mit Weitblick auch mal was solides wirklich zweckmäßiges auf die Beine gestellt das man ziemlich sicher für sein Angelleben auch behalten wird. So ein SET macht Sinn und ist auch kein Fehlkauf.
Ne Wurm- und Madendose mit dazu (weil in so manchem Verein das auch veorgeschrieben ist) und damit da auch keine leere 1-Weg-Verpackung liegen bleibt,- schon ist auch das Problemchen gelöst. Auch ein Angelgeschäft könnte hier mal zur "Miterziehung" bzw. mit einer soliden Grundausstattung ihren Beitrag leisten damit´s von vorne herein schon mal passt. Qualitativ gutes Werkzeug trägt doch wesentlich dazu bei um auch einem Anfänger bzw. Einsteiger - aber auch dem Angler mit Erfahrung hier wirklich eine echte Hilfe zu sein die es einem selbst,- als auch dem Fisch viel leichter zu machen.
Vielleicht stellt die F & F Redaktion hier mal was vernünftiges, sinnvolles und zweckmäßiges zusammen das wirklich jeder - ob Einsteiger oder "Profi" brauchen kann. Wäre auch mal ne tolle Sache wenn ich an die Abo-Prämie denke die auch mal so aussehen darf. Ein Schnurclipper für die Mono´s und ein Abroller mit F & F Logo drauf und die Tasche ist fertig und läßt nichts zu wünschen übrig.
Gruß!
Florian
Sowas gehört einfach zur Grundausstattung wie der Verbandskasten für´s Auto....
"Fang" ist das eine - "Fisch" das andere.... Und der ist es auch wert auch dahingehend richtig versorgt zu werden und mal paar Euronen hierfür zu berappen die sich auf lange Sicht sicher amortisieren, und das zum Wohle der Fische die uns ja auch immer wieder Freude bereiten.

Mit der "Rotaugen-Abhak-Zange" um € 2,50 das Stück ist ein Raubfisch wie der Hecht auch nicht "artgerecht" versorgt. Da sieht man öfter mal ne Arterienklemme die dann herhalten muß.....
So manche "brownies" sollten sich bevor sie zu Papi rennen um sich ne Stella oder ne Certate Hyper sonstnochwas kaufen zu lassen auch ans richtige Werkzeug denken - "liest" sich vielleicht ein wenig spitzfindig, aber ne tolle Rolle und Rute macht noch lange keinen verantwortungsvollen und guten Fischer aus. Als Moralapostel möchte ich mich garantiert nicht aufspielen - dazu habe ich kein Recht,- aber Eindruck und Sinn macht es doch mehr hier auch mal darüber nachzudenken.
Wenn der Ansturm nach der Fischerprüfung im Angelladen losgeht und die Frühjahrsaktionen sich meist auch an diese Zeit anlehnen werden oft Angebote für die Neueinsteiger - Rute + Rolle u.s.w. in die Geschäfte gestopft. Ich hab das ja auch öfter mal als Kunde mitbekommen wie das so abläuft und das da öfter mal jemand aus der Familie wie Vater, Mutter, Onkel oder Oma dem Prüfling mit erfolgreichem Abschluß ein Geschenk machen wollen.
Manchmal verstehe ich die Fachhändler nicht die sich immer nur auf eine Richtung festlegen hier nur an Rute und Rolle - einem Einsteigerset zu denken mit dem man auf Dauer ja sowieso nicht immer glücklich sein wird und es bald leid hat...
Mal umzudenken - gar eine schöne und zweckmäßige Tasche zusammenzustellen mit 2 Zangen die was taugen, einer Arterienklemme + Maßband, eine Schere für Geflechtschnüre und einem Fischtöter sowie einem Taschenmesser unter Berücksichtigung der Länge der Klinge damit die Jungfischer auch keinen Ärger bei Kontrollen bekommen sowie einem Mini-Verbandskasten für kleinere Blessuren und einem vernünftigen Kescher - vielleicht noch ne Stirnlampe - gar eine Polarisationsbrille - ja da hätte man für die Zukunft und mit Weitblick auch mal was solides wirklich zweckmäßiges auf die Beine gestellt das man ziemlich sicher für sein Angelleben auch behalten wird. So ein SET macht Sinn und ist auch kein Fehlkauf.
Ne Wurm- und Madendose mit dazu (weil in so manchem Verein das auch veorgeschrieben ist) und damit da auch keine leere 1-Weg-Verpackung liegen bleibt,- schon ist auch das Problemchen gelöst. Auch ein Angelgeschäft könnte hier mal zur "Miterziehung" bzw. mit einer soliden Grundausstattung ihren Beitrag leisten damit´s von vorne herein schon mal passt. Qualitativ gutes Werkzeug trägt doch wesentlich dazu bei um auch einem Anfänger bzw. Einsteiger - aber auch dem Angler mit Erfahrung hier wirklich eine echte Hilfe zu sein die es einem selbst,- als auch dem Fisch viel leichter zu machen.
Vielleicht stellt die F & F Redaktion hier mal was vernünftiges, sinnvolles und zweckmäßiges zusammen das wirklich jeder - ob Einsteiger oder "Profi" brauchen kann. Wäre auch mal ne tolle Sache wenn ich an die Abo-Prämie denke die auch mal so aussehen darf. Ein Schnurclipper für die Mono´s und ein Abroller mit F & F Logo drauf und die Tasche ist fertig und läßt nichts zu wünschen übrig.

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste