
8-fach geflochtene
Moderator: Thomas Kalweit
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: 8-fach geflochtene
Ich habe mir vor meiner Boddentour mal die neue PowerPro super 8 Slick aufgespult. Bin sehr zufrieden mit der Schnur, sehr weich, geschmeidig, leise und es gibt gute Wurfweiten. Ist bei A&M auch günstig in jeweils 200 Meter zu bekommen. Kann ich wirklich weiterempfehlen, das Schnürchen... 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: 8-fach geflochtene
@ Lahni: Die von dir erwähnte PowerPro fischt auch ein Freund von mir und ist sehr zufrieden.
Die Daiwa kam gestern zum ersten mal zum Einsatz. Als besonders leise habe ich sie nicht empfunden, aber sehr geschmeidig und irgendwie "leicht". Das wackeln des 15 cm Kopyto war deutlicher als sonst in der Schnur zu sehen. Die Farbe (chartreuse) ist auch sehr gut zu sehen, so dass ich mit dem ersten Eindruck durchaus zufrieden bin. Ob sie jetzt besser ist als die SpiderWire, die ich davor gefischt habe, kann ich natürlich jetzt noch nicht sagen, das kann erst der Langzeittest zeigen.
Gruß,
Simon
Die Daiwa kam gestern zum ersten mal zum Einsatz. Als besonders leise habe ich sie nicht empfunden, aber sehr geschmeidig und irgendwie "leicht". Das wackeln des 15 cm Kopyto war deutlicher als sonst in der Schnur zu sehen. Die Farbe (chartreuse) ist auch sehr gut zu sehen, so dass ich mit dem ersten Eindruck durchaus zufrieden bin. Ob sie jetzt besser ist als die SpiderWire, die ich davor gefischt habe, kann ich natürlich jetzt noch nicht sagen, das kann erst der Langzeittest zeigen.
Gruß,
Simon
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Re: 8-fach geflochtene
Ja, das funktioniert.e$$oxX hat geschrieben:Danke für den Tipp! Das merke ich mir fürs nächste mal, falls mich die Daiwa nicht überzeugen sollte.
Stroft empfiehlt ja, die Schnur zu "spleißen". Funktioniert das eigentlich auch mit anderen Schnüren (wie z.B. eben der Daiwa 8 Braid)?
Gruß,
Simon
die waren aus Österreich und dachten, die Brückendurchfahrt sei extra für sie gemacht.Smile hat geschrieben:[...]
Die fuhren durch Brücken wo es rotweißrot geregelt und damit verboten ist und so weiter.
[...]
Re: 8-fach geflochtene
Super, gut zu wissen. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach ner feinen Nadel - die schnur ist ja nun doch recht dünn 

"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- andreas b.
- Erfahrener User
- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Re: 8-fach geflochtene
Update:andreas b. hat geschrieben:Stroft GTP R hab ich auch auf meinen Spinrollen und auf der Revo Toro Winch. Bin ich ebenfalls sehr zufrieden damit. Lediglich auf der Revo SX habe ich seit kurzem "Climax Touch 8 Braid". Die ist meines Erachtens noch runder und glatter. Jedenfalls macht es sich bei Wickelbild und Wurfweite positiv bemerkbar.
Rund und glatt ist die Climax Touch 8 Braid noch immer, aber von Farbe kann man auf den ersten hundert Meter nicht mehr sprechen!
Zuletzt geändert von andreas b. am 12 Nov 2013 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide
"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"
- Maikhro
- Erfahrener User
- Beiträge: 299
- Registriert: 24 Aug 2013 09:04
- Wohnort: Rostock/lüneburger Heide
Re: 8-fach geflochtene
Moin moin,
also ich fische die "alte" power pro seit ca 1 Jahr in gelb in zwei stärken und bin auch sehr zufrieden!
Sie ist extrem stark,nur leicht ausgeblichen und auch nicht so laut wie andere vergleichbare Schnüre!Ob die neue noch besser ist kann ich nicht sagen aber da ich sehr zufrieden bin und sie für ca. 9,90 pro 100 meter erhältlich ist bin ich mir nicht sicher ob die "neuere" 5€ mehr wert ist !?
Die anderen werden sicherlich auch schon mithalten können aber abraten kann ich nur von Berkley Nanofil!!!
Lg Maik
also ich fische die "alte" power pro seit ca 1 Jahr in gelb in zwei stärken und bin auch sehr zufrieden!
Sie ist extrem stark,nur leicht ausgeblichen und auch nicht so laut wie andere vergleichbare Schnüre!Ob die neue noch besser ist kann ich nicht sagen aber da ich sehr zufrieden bin und sie für ca. 9,90 pro 100 meter erhältlich ist bin ich mir nicht sicher ob die "neuere" 5€ mehr wert ist !?
Die anderen werden sicherlich auch schon mithalten können aber abraten kann ich nur von Berkley Nanofil!!!
Lg Maik
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: 8-fach geflochtene
Seit zwei Jahren bin ich jetzt schon mit 8fach-Schnüren zugange und will sie nicht mehr missen. Die Sufix 832 ist schon wirklich gut, aber die Power Pro Super 8 Slick ein echter Kracher, habe sie in grün und blau in 13 und 24 kg und bin mehr als zufrieden.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: 8-fach geflochtene
Ich bin mittlerweile auch richtig begeistert von der PP8slick und werde sie nach und nach auf alle Rollen aufspulen. Nur schade, dass es die nicht noch etwas dünner in 5 oder 6 Kilo gibt...
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
- Maikhro
- Erfahrener User
- Beiträge: 299
- Registriert: 24 Aug 2013 09:04
- Wohnort: Rostock/lüneburger Heide
Re: 8-fach geflochtene
@Lahni:
D.h die dünnste is ne 13er?
D.h die dünnste is ne 13er?
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: 8-fach geflochtene
Was ich bis jetzt gefunden habe, ja...
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste