Jeder von uns hat so seine Lieblingsknoten, aber "einer für (fast) alles" - nach dem habe ich in der Vergangenheit lange gesucht. Zehn Windungen zu machen, und dann wieder 7 oder 8 zurück - das dauert mir einfach zu lange. Bei uns Spinnfischern muß es schneller gehn!
Die Kriterien die ich an ihn stellte sind wohl die gleichen, die auch Ihr stellt.
1.) Der prozentuelle Tragkraftverlust so klein als möglich
2.) Der Bindevorgang so einfach wie möglich
3.) Das Verwendungsspektrum so weit wie möglich (Hakenöhr, Wirbel, etc.)
4.) Er soll gleichermaßen gut sein für eine Mono, Fluorocarbon und für eine
Geflochtene
Ich bin hier auf den bekannten "Weltausstellungsknoten" zurückgekehrt auf den ich seit ich Mono´s verwendete auch nicht mehr verzichten will, denn:
1.) er erhält die Tragkraftswerte um annähernd 100 %
2.) ist er kinderleicht zu binden
3.) geht er für (fast) alles
4.) ist er Erste Sahne - was Tragkrafterhalt anbelangt - die erste Wahl bei den
Fluorocarbonschnüren, die ja im Moment noch nicht an die der Mono´s
herankommt.
Gut, soweit ist das ja alles noch kein Geheimnis, aber für die Fluorocarbonschnüre und für die Geflochtene habe ich hier mir eine kleine Verbesserung mit eingebaut,- sozusagen eine "Zusatzversicherung", denn:
So manche Fluorocarbon ist ein wenig steifer, und die in dem Originalknoten verwendete "Einfach-Umwicklung" - der habe ich eben bei Fluoro (die nicht so verzeiht wie die Mono) oder Geflochtener nicht so ganz getraut.
Wenn Ihr also die Bebilderung unter Schritt 3 anguckt, wird hier im Vorgang die nun "übergelegte" Schlaufe nur 1 mal umwickelt bevor sie durch die Endschlaufe gezogen wird. Statt dieser 1 mal Umwickelung wickel ich hier 3 mal, und ziehe dann das Schnurende durch die letzte Schlinge.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn:
Er zieht sich prima zusammen, und die "nun 3 Windungen" drücken super gegen das Öhr/Wirbel etc., und entlasten damit die kritische Hauptstelle am Schnurabschnitt. Ein evtl. Schlupf ist somit so gut wie ausgeschlossen, und ich wette, dass er nach wie vor seinem Namen weiter alle Ehre macht, und damit an die 100% geht.
Mit einigem Tüfteln habe ich diesen Superknoten weiter ausbauen können. Ich glaube den gab´s vorher noch nicht in dieser Version - oder?? <lach>
Wenn er noch keinen Namen hat soll er F&F Forumsinventar-Knoten heißen äääähm,-....wenn Uwe damit einverstanden ist <pruuuuuuuust>
Viel Spaß noch beim Binden, und schreibt doch mal was Ihr von ihm haltet!?
Viele Grüße!
Florian
P.S.: Das Treffen in SR muß ich leider absagen, weil ich am Dienstag ins Krankenhaus muß <schnief>
Keine Ahnung ob ich am Weekend deshalb wieder rauskomme


http://www.norwegen-angelforum.net/foru ... 1174502458