Drop Shot Montage
Moderator: Thomas Kalweit
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Drop Shot Montage
Erst mal " Prosit Neujahr "!!!
So und nun zu etwas anderem : Muss dieses Kindergartengezetere in diesem neuen noch unverdorbenem Jahr schon wieder weitergehen? Kann man denn nicht endlich mit diesen endlosen Gemeckere+Anfeindungen denn nicht endlich aufhören? Leute es macht schon fast keinen Spass mehr hier ins Forum zu kommen.Man traut sich ja kaum mehr was zu schreiben,man könnte ja irgendwo in Ungnade fallen und endlose Hasskommentare heraufbeschwören.Mann Mann mann, dachte das Angeln ein stressfreies Hobby wäre.Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr:"WENIGER MECKERN,MEHR AUFEINANDER ZUGEHEN".
So und nun zu etwas anderem : Muss dieses Kindergartengezetere in diesem neuen noch unverdorbenem Jahr schon wieder weitergehen? Kann man denn nicht endlich mit diesen endlosen Gemeckere+Anfeindungen denn nicht endlich aufhören? Leute es macht schon fast keinen Spass mehr hier ins Forum zu kommen.Man traut sich ja kaum mehr was zu schreiben,man könnte ja irgendwo in Ungnade fallen und endlose Hasskommentare heraufbeschwören.Mann Mann mann, dachte das Angeln ein stressfreies Hobby wäre.Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr:"WENIGER MECKERN,MEHR AUFEINANDER ZUGEHEN".
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
Drop Shot Montage
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Applaus!
Lasst doch dem neuen Jahr eine Chance - und denkt an Eure guten Vorsätze!
Ich freue mich jetzt schon auf den kommenden Schlupf der Maifliegen, die romantischen Sonnenaufgäne, das Pfeifen meiner Fliegenschnur, das Schillern des Eisvogels, die Verbeugungen der Wasseramseln und auf die Freude einen gefangenen Fisch zu sehen, egal von wem und egal mit welcher Methode er gefangen wurde.
In diesem Sinnne wünsche ich Allen ein Frohes neues Jahr!
Viele Grüße
Hartmut
Applaus!
Lasst doch dem neuen Jahr eine Chance - und denkt an Eure guten Vorsätze!
Ich freue mich jetzt schon auf den kommenden Schlupf der Maifliegen, die romantischen Sonnenaufgäne, das Pfeifen meiner Fliegenschnur, das Schillern des Eisvogels, die Verbeugungen der Wasseramseln und auf die Freude einen gefangenen Fisch zu sehen, egal von wem und egal mit welcher Methode er gefangen wurde.
In diesem Sinnne wünsche ich Allen ein Frohes neues Jahr!
Viele Grüße
Hartmut
Drop Shot Montage
Weise Worte Juan und ein frohes Neues!
Harry, ich würde die P&M behalten. Du darfst nicht vergessen, dass das DSen eine sehr feine Angelart ist, bei der normalerweise mit Blei von max. 1/2 Oz. gefischt wird. Im Sommer stehen die Fische flacher und du wirst weniger Blei nehmen. Das Drop-Shotten wurde eigentlich auch nicht für die Angelei in 15m+ konzipiert, demnach sind die meisten speziellen DS-Ruten, wenn nicht sogar alle, mit diesem Bleigewicht überfordert. Und eine leichte Angelart ist es ja auch nicht mehr.
Du bewegst schließlich einen Köder mit 20g Bebleiung an 15m Schnur. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Harry, ich würde die P&M behalten. Du darfst nicht vergessen, dass das DSen eine sehr feine Angelart ist, bei der normalerweise mit Blei von max. 1/2 Oz. gefischt wird. Im Sommer stehen die Fische flacher und du wirst weniger Blei nehmen. Das Drop-Shotten wurde eigentlich auch nicht für die Angelei in 15m+ konzipiert, demnach sind die meisten speziellen DS-Ruten, wenn nicht sogar alle, mit diesem Bleigewicht überfordert. Und eine leichte Angelart ist es ja auch nicht mehr.
Du bewegst schließlich einen Köder mit 20g Bebleiung an 15m Schnur. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
- Friese Hemmelsberg
- Erfahrener User
- Beiträge: 132
- Registriert: 20 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Hatten (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Drop Shot Montage
,.....
und da sagt man "Karpfenangler" wären
"Material und Montagen" - Spinner.
Daher wohl auch der Name "Spinn-fischen"
Mir dämmer´s [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
und da sagt man "Karpfenangler" wären
"Material und Montagen" - Spinner.
Daher wohl auch der Name "Spinn-fischen"
Mir dämmer´s [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Drop Shot Montage
Ach aber deine Angelmethode ist natürlich perfekt Friese Hemmelsberg.
Auf welche Fischart angelst du Friese Hemmelsberg?
Soll ich deiner Aussage entnehmen das du ein Karpfenangler bist?
So ein Angler der sich bei Sonnenschein auf die Liege legt und wartet das ein Fisch vielleicht einmal den Köder nimmt?
Das ist doch Langeweile pur........ [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Auf welche Fischart angelst du Friese Hemmelsberg?
Soll ich deiner Aussage entnehmen das du ein Karpfenangler bist?
So ein Angler der sich bei Sonnenschein auf die Liege legt und wartet das ein Fisch vielleicht einmal den Köder nimmt?
Das ist doch Langeweile pur........ [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
-
- User
- Beiträge: 18
- Registriert: 23 Apr 2009 10:10
- Wohnort: Unterfranken
Re: Drop Shot Montage
Sorry, wenn ich auf eine drei Jahre alte Diskussion einsteige..... bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen.
Aber zum Thema Angsthaken an der DS-Montage, möchte ich sagen, dass wir bei uns am Fluss doch einige Zuschlagfische haben.
Damit meine ich, dass, welche Art auch immer, aus der Strömung ins ruhige Wasser geschossen kommt und schnell zufasst......da ich mit DS auch Lebendwurm anbiete, habe ich auch einen kleineren Angsthaken weiter vorn am Wurm angebracht..und siehe da, es funktioniert.
Was die härte der Rute anbelangt, so muss ich sagen, dass ich sowieso die Köderbeweglichkeit per zupfen mit der Hand an der Schnur reguliere.
Damit sagen will, wie hart die Rute auch ist, ich merke es an der Hand und kann es dann fühlen. OK Hornhaut, wie an einem Pferdehuf darf man(n) nicht haben.
MfG kopfgranate
Aber zum Thema Angsthaken an der DS-Montage, möchte ich sagen, dass wir bei uns am Fluss doch einige Zuschlagfische haben.
Damit meine ich, dass, welche Art auch immer, aus der Strömung ins ruhige Wasser geschossen kommt und schnell zufasst......da ich mit DS auch Lebendwurm anbiete, habe ich auch einen kleineren Angsthaken weiter vorn am Wurm angebracht..und siehe da, es funktioniert.
Was die härte der Rute anbelangt, so muss ich sagen, dass ich sowieso die Köderbeweglichkeit per zupfen mit der Hand an der Schnur reguliere.
Damit sagen will, wie hart die Rute auch ist, ich merke es an der Hand und kann es dann fühlen. OK Hornhaut, wie an einem Pferdehuf darf man(n) nicht haben.
MfG kopfgranate
Re: Drop Shot Montage
@ Kopfgranate
Da hast Du ja den heiligsten aller Threads ausgepackt - lang lang ist's her!
Die zwei Leute die hauptsächlich beteiligt waren, sind nicht mehr aktiv hier im Forum und wo anders unterwegs
Zum Drop-Shot an sich findest Du hier ein paar Infos:
http://www.fischundfang.de/forum/viewto ... =drop+shot
Zu Deinen beiden Anmerkungen bezüglich DS:
1) Dass der Angsthaken am DS pauschal gut ist würde ich nicht sagen, eher im Gegenteil. Es gibt natürlich gewässerspezifisch Eigenheiten, an die man sich - wie Du ja gemacht hast - anpassen soll, um die Fangquote zu erhöhen, aber prinzipiell verschlechtert der Zusatzhaken die Beweglichkeit des Köders.
Das mögen die Fische oft gar nicht!
2) Bezüglich der Härte der Rute kann ich auch nicht ganz zustimmen. Zwar spürt man - wie Du sagtest - den Biss bis ins Handteil, aber um so weicher die Rute in der Spitze, desto weiter kann der Köder vom Fisch eingesaugt werden ==> höhere Fangaussicht.
Noch dazu bemerkt der Fisch weniger Widerstand und spuckt den Köder nicht wieder so leicht aus!
Vielleicht ist das auch ein Grund, warum Du bei Deinem Gewässer den Zusatzhaken brauchst?!
Zweifelsohne wirst Du fangen, aber mit richtigem Material wird es deutlich effektiver!!!
Aber lass uns das im aktuelleren Thread diskutieren, in dem die Forumsmitglieder noch aktiv sind

Da hast Du ja den heiligsten aller Threads ausgepackt - lang lang ist's her!



Die zwei Leute die hauptsächlich beteiligt waren, sind nicht mehr aktiv hier im Forum und wo anders unterwegs

Zum Drop-Shot an sich findest Du hier ein paar Infos:
http://www.fischundfang.de/forum/viewto ... =drop+shot
Zu Deinen beiden Anmerkungen bezüglich DS:
1) Dass der Angsthaken am DS pauschal gut ist würde ich nicht sagen, eher im Gegenteil. Es gibt natürlich gewässerspezifisch Eigenheiten, an die man sich - wie Du ja gemacht hast - anpassen soll, um die Fangquote zu erhöhen, aber prinzipiell verschlechtert der Zusatzhaken die Beweglichkeit des Köders.
Das mögen die Fische oft gar nicht!
2) Bezüglich der Härte der Rute kann ich auch nicht ganz zustimmen. Zwar spürt man - wie Du sagtest - den Biss bis ins Handteil, aber um so weicher die Rute in der Spitze, desto weiter kann der Köder vom Fisch eingesaugt werden ==> höhere Fangaussicht.
Noch dazu bemerkt der Fisch weniger Widerstand und spuckt den Köder nicht wieder so leicht aus!
Vielleicht ist das auch ein Grund, warum Du bei Deinem Gewässer den Zusatzhaken brauchst?!
Zweifelsohne wirst Du fangen, aber mit richtigem Material wird es deutlich effektiver!!!
Aber lass uns das im aktuelleren Thread diskutieren, in dem die Forumsmitglieder noch aktiv sind



-
- User
- Beiträge: 18
- Registriert: 23 Apr 2009 10:10
- Wohnort: Unterfranken
Re: Drop Shot Montage
Naja..schön, dass die 2 nicht mehr up to date sind.
ZU 1
Ich habe nicht behauptet immer einen Angshaken zu benutzen, sondern nur, wenn ich mit Lebendwurm fische an besagtem Flüsschen. ( Texas-Rig)
zu 2
Ich meinte nicht, das Handteil der Rute, sondern die Schnur zwischen den Fingern, um noch so feine Bisse mitzubekommen.
Sorry, dass das falsch rüber kam.
Frechgrins ( heisse Eisen liebe )
Gruß
ZU 1
Ich habe nicht behauptet immer einen Angshaken zu benutzen, sondern nur, wenn ich mit Lebendwurm fische an besagtem Flüsschen. ( Texas-Rig)
zu 2
Ich meinte nicht, das Handteil der Rute, sondern die Schnur zwischen den Fingern, um noch so feine Bisse mitzubekommen.
Sorry, dass das falsch rüber kam.
Frechgrins ( heisse Eisen liebe )
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast