Rolle bespulen
Moderator: Thomas Kalweit
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Rolle bespulen
Es ist sicher so daß eine Multi auch halbvoll noch gut wirft, nicht so wie eine Stationärrolle wo sich dann die Schnur über den Spulenrand quälen muss. Es geht aber voll erstens auch besser und man wirft weiter und auch beim Einholen ist der dickere, weil gefüllte Spulenkern von Vorteil.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Rolle bespulen
Hallo Uwe,
das kann ich nicht bestätigen. Beim Einholen liegt der Vorteil klar auf der Hand. Größerer Durchmesser = höherer Schnureinzug
Aber beim Werfen sehe ich da keine Vorteile. Die Spule muss sich zwar öfter drehen um die gleiche Menge Schnur abzugeben, jedoch ist meiner Meinung nach, die in Gang zu bringende Masse höher/gleich demReibungswiderstand eines guten Lagers. Die Unterschiede in der Wurfweite (was auch besser für die Weite sein mag, wenn überhaupt), werden wohl im überschaubaren Bereich liegen.
Ich habe 2 Spulen für meine Curado. Auf beiden ist die gleiche Schnur. Auf einer werden noch so 50m, auf der anderen Spule 150m sein. Ich merke da absulut keinen Unterschied in der Wurfdistanz.
Die, die sich jetzt fragen "warum hat der 2 Spulen mit identischer Schnur...?", die 50m war meine normale Schnur, mit der ich in den Poldern gefischt habe. War mal mehr, hat sich im Laufe der Zeit eingekürzt. 50m reichen meiner Ansicht nach zum Polderfischen. Dann habe ich zu Weihnachten 150m der gleichen Schnur geschenkt bekommen. Die 50m waren mir aber zu schade zum Wegwerfen und so habe ich die neue Schnur auf meine Ersatzspule gemacht.
Da ich aber die letzte Zeit doch viel am See gefischt habe, hab ich auf die 150m-Spule gewechselt. Komme noch genauso nah und gut an meine "Fernspots" wie mit der 50m Spule.
Lasse ich mich aber gerne in der Praxis eines Besseren belehren
Gruß vom Niederrhein
Matthias
das kann ich nicht bestätigen. Beim Einholen liegt der Vorteil klar auf der Hand. Größerer Durchmesser = höherer Schnureinzug
Aber beim Werfen sehe ich da keine Vorteile. Die Spule muss sich zwar öfter drehen um die gleiche Menge Schnur abzugeben, jedoch ist meiner Meinung nach, die in Gang zu bringende Masse höher/gleich demReibungswiderstand eines guten Lagers. Die Unterschiede in der Wurfweite (was auch besser für die Weite sein mag, wenn überhaupt), werden wohl im überschaubaren Bereich liegen.
Ich habe 2 Spulen für meine Curado. Auf beiden ist die gleiche Schnur. Auf einer werden noch so 50m, auf der anderen Spule 150m sein. Ich merke da absulut keinen Unterschied in der Wurfdistanz.
Die, die sich jetzt fragen "warum hat der 2 Spulen mit identischer Schnur...?", die 50m war meine normale Schnur, mit der ich in den Poldern gefischt habe. War mal mehr, hat sich im Laufe der Zeit eingekürzt. 50m reichen meiner Ansicht nach zum Polderfischen. Dann habe ich zu Weihnachten 150m der gleichen Schnur geschenkt bekommen. Die 50m waren mir aber zu schade zum Wegwerfen und so habe ich die neue Schnur auf meine Ersatzspule gemacht.
Da ich aber die letzte Zeit doch viel am See gefischt habe, hab ich auf die 150m-Spule gewechselt. Komme noch genauso nah und gut an meine "Fernspots" wie mit der 50m Spule.
Lasse ich mich aber gerne in der Praxis eines Besseren belehren

Gruß vom Niederrhein
Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste