Barsch-Hegene

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Niederbayer

Barsch-Hegene

Beitrag von Niederbayer » 27 Feb 2009 20:56

Hallo Forumskollegen,

ich möchte dieses Jahr (hauptsächlich in der Raubfischschonzeit) hauptsächlich auf Barsch fischen!
Eine der Methoden, die ich testen will, ist das Fischen mit einer Barsch-Hegene vom Boot aus (natürlich nur, wenn mehrere Anbissstellen erlaubt sind).

Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dieser Art der Fischerei auf Barsch gemacht?
Gibt es Hegenen, die man auf alle Fälle probieren sollte (bei Kunstködern auf Hecht und Zander gibt es ja auch immer ein paar Standard-Köder)?
Habt ihr sonst Tipps für mich?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Barsch-Hegene

Beitrag von Uwe Pinnau » 27 Feb 2009 21:56

Ja natürlich, die berühmte Stucki Fischli Hegene, die ist dafür gemacht und wirklich klasse. Andere Hegenen mit etwas größeren und glitzernden Nymphen an den Zügeln gehen auch ganz gut.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Niederbayer

Re: Barsch-Hegene

Beitrag von Niederbayer » 27 Feb 2009 21:58

@ Uwe
Danke für den Tip - die hab ich mir schon mal ausführlich angesehen!
Wie führt man denn so eine Hegene? So wie einen Zocker oder nur kleine Bewegungen oder muss man das probieren und je nach Beisslaune anpassen?

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Barsch-Hegene

Beitrag von Uwe Pinnau » 27 Feb 2009 22:12

Leichtes Zittern kann schon reichen, heben und sehr langsam senken, sowie auch nur ab in den Rutenhalter und das Bootsschaukeln den Rest machen lassen geht auch gut. Ich habe damit auch schon geworfen und in Hafenbecken gefangen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Barsch-Hegene

Beitrag von Barta0815 » 28 Feb 2009 13:21

Hmm...weiß nicht... Mit der Hegene würd ich mich wie beim Makrelenmassaker fühlen... Ich fische maximal eine Anbissstelle. Glaube, in NRW ist auch mehr als eine Anbissstelle verboten...

Gruß vom Niederrhein

Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Barsch-Hegene

Beitrag von Uwe Pinnau » 28 Feb 2009 15:19

Ist beim Renkenfischen auch OK und keineswegs unfair oder ehrenrührig. Man fängt ja nicht laufend Doubletten damit und ob ich die Fische nun einzeln abhake oder mal zwei Barsche nacheinander ist nicht weiter gravierend.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Barsch-Hegene

Beitrag von Silas » 07 Mär 2009 17:17

Ist die "Standarthegene" auf Barsche nicht Zocker und Gummifischchen ??
Ich hab schon paar kleinere Flimchen darüber gesehen und da haben sie meistens einen Zocker am Ende der Hauptschnur gefischt und an einem Seitenarm noch einen kleinen Gummifisch.

Stefan von Hatten

Re: Barsch-Hegene

Beitrag von Stefan von Hatten » 07 Mär 2009 17:30

Hey Silas,

gut, daß Du wieder da bist!!

Eine Hegene ist sowas hier:

Bild

Quelle: www.rotauge.at

Was Du meinst, ist eher eine Art System...

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Barsch-Hegene

Beitrag von Silas » 07 Mär 2009 17:59

Ist eine Hegene dann auch das Teil mit dem Krischan auf dem Lacher See auf Barsch gefischt hat ??

Stefan von Hatten

Re: Barsch-Hegene

Beitrag von Stefan von Hatten » 09 Mär 2009 08:32

Gute Frage. Habe ich gar nicht richtig drauf geachtet!

Petri!

Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste