Savage Gear - Prologic Spinnruten
Moderator: Thomas Kalweit
- Englishpike
- Erfahrener User
- Beiträge: 291
- Registriert: 26 Dez 2006 03:01
- Wohnort: Bordon, GB
Savage Gear - Prologic Spinnruten
Hallo,
ich wollte mich hier mal umhoeren, ob jemand mit den Ruten schon Erfahrungen gemacht hat?
Ein Kumpel von mir fischt eine in 9ft 40-90g WG und ist sehr zufrieden - bin da mal gespannt auf Euer Feedback.
Gruesse von der Insel
ich wollte mich hier mal umhoeren, ob jemand mit den Ruten schon Erfahrungen gemacht hat?
Ein Kumpel von mir fischt eine in 9ft 40-90g WG und ist sehr zufrieden - bin da mal gespannt auf Euer Feedback.
Gruesse von der Insel
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
Ich habe aus der MP Predator Reihe das 20-60g und das 40-100g Modell in 270cm.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
Gefischt habe ich zwar noch keine, in den Händen hatte ich einige. Die MP-Ruten sind meiner Meinung nach zum Kunstköderangeln etwas ,,schwach auf der Brust"/langsam.Englishpike hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mich hier mal umhoeren, ob jemand mit den Ruten schon Erfahrungen gemacht hat?
Ein Kumpel von mir fischt eine in 9ft 40-90g WG und ist sehr zufrieden - bin da mal gespannt auf Euer Feedback.
Gruesse von der Insel
Was nicht weiter verwunderlich ist, denn unsere skandinavischen Freunde habe die ja in erster Linie zum Köfi-Angeln entwickelt. Modelle aus anderen SG-Serien waren deutlich kräftiger. Für 2009 wurden die MP-Ruten allerdings überarbeitet.
Wer eine günstige und optisch ansprechende Rute (vorausgesetzt, man kann sich mit den Griffstücken anfreunden) sucht, wird bei SG sicherlich fündig.
Passende Pendants zu den Rozemeijer-Sachen, wie ich finde.

Grüße vom Festland

- Argulus
- Erfahrener User
- Beiträge: 215
- Registriert: 05 Dez 2008 23:08
- Wohnort: Plattengülle
- Kontaktdaten:
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
Moin Shane,Englishpike hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mich hier mal umhoeren, ob jemand mit den Ruten schon Erfahrungen gemacht hat?
Ein Kumpel von mir fischt eine in 9ft 40-90g WG und ist sehr zufrieden - bin da mal gespannt auf Euer Feedback.
Gruesse von der Insel
Ich fische die Predator PM in 2,40 m - 40-90 g WG und eine 3m lange in 40-100g WG ... wobei die 2,40 m lange Rute härter ausfällt

Für Kunstköder bis knapp über 20 cm und etwa 80 g Masse sind die Ruten sehr gut. Willst Du schwere Köder werfen/fischen, sind die Ruten zu leicht.
Hm langsam der Blank ... kann ich nicht sagen. Ich angle Zander in der Elbe damit und da muss man verdammt schnell anschlagen, was auch bisher erfolgreich war. Was beim Gummifisch-angeln auffällt, die Rute "meldet" die Bisse akkurat

><<<((;°> Den jüngsten Tag der Zivilisation werden wir ihrem unaufhaltsamen Fortschritt verdanken. <°;))>>><
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
[quote="Argulus"][quote="Englishpike"]Hallo,
ich wollte mich hier mal umhoeren, ob jemand mit den Ruten schon Erfahrungen gemacht hat?
Ein Kumpel von mir fischt eine in 9ft 40-90g WG und ist sehr zufrieden - bin da mal gespannt auf Euer Feedback.
Gruesse von der Insel[/quote]
Moin Shane,
Ich fische die Predator PM in 2,40 m - 40-90 g WG und eine 3m lange in 40-100g WG ... wobei die 2,40 m lange Rute härter ausfällt :shock:
Für Kunstköder bis knapp über 20 cm und etwa 80 g Masse sind die Ruten sehr gut. Willst Du schwere Köder werfen/fischen, sind die Ruten zu leicht.
Hm langsam der Blank ... kann ich nicht sagen. Ich angle Zander in der Elbe damit und da muss man verdammt schnell anschlagen, was auch bisher erfolgreich war. Was beim Gummifisch-angeln auffällt, die Rute "meldet" die Bisse akkurat :idea:[/quote]
@Argulus
Ich hatte die MP 2,7 WG-100 unter die Lupe genommen. Verglichen mit den ,,klassischen" Gummi-Ruten wie der ,,grünen UBS", einer WFT ,,Esolucius" und selbst einer Rozemeijer ,,Heavy Spin" kam die Prologic mir deutlich langsamer vor.
Der Spitzendurchmesser der Rute war auch recht gering, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Es mag allerdings auch sein, dass meine Ansprüche an die ,,Rutenhärte" etwas überzogen sind.
Wahrscheinlich braucht es gar nicht so einen ,,schnellen" Blank, um effektiv fischen zu können.
Du würdest die Ruten also empfehlen?
ich wollte mich hier mal umhoeren, ob jemand mit den Ruten schon Erfahrungen gemacht hat?
Ein Kumpel von mir fischt eine in 9ft 40-90g WG und ist sehr zufrieden - bin da mal gespannt auf Euer Feedback.
Gruesse von der Insel[/quote]
Moin Shane,
Ich fische die Predator PM in 2,40 m - 40-90 g WG und eine 3m lange in 40-100g WG ... wobei die 2,40 m lange Rute härter ausfällt :shock:
Für Kunstköder bis knapp über 20 cm und etwa 80 g Masse sind die Ruten sehr gut. Willst Du schwere Köder werfen/fischen, sind die Ruten zu leicht.
Hm langsam der Blank ... kann ich nicht sagen. Ich angle Zander in der Elbe damit und da muss man verdammt schnell anschlagen, was auch bisher erfolgreich war. Was beim Gummifisch-angeln auffällt, die Rute "meldet" die Bisse akkurat :idea:[/quote]
@Argulus
Ich hatte die MP 2,7 WG-100 unter die Lupe genommen. Verglichen mit den ,,klassischen" Gummi-Ruten wie der ,,grünen UBS", einer WFT ,,Esolucius" und selbst einer Rozemeijer ,,Heavy Spin" kam die Prologic mir deutlich langsamer vor.
Der Spitzendurchmesser der Rute war auch recht gering, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Es mag allerdings auch sein, dass meine Ansprüche an die ,,Rutenhärte" etwas überzogen sind.
Wahrscheinlich braucht es gar nicht so einen ,,schnellen" Blank, um effektiv fischen zu können.
Du würdest die Ruten also empfehlen?
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
@rio
Erkläre mir mal bitte wie man die Schnelligkeit verschiedener Ruten vergleichen kann ohne damit zu angeln. Führst Du wissenschaftliche Tests durch?
Erkläre mir mal bitte wie man die Schnelligkeit verschiedener Ruten vergleichen kann ohne damit zu angeln. Führst Du wissenschaftliche Tests durch?
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
Wenn eine Rute schon beim ,,in die Hand nehmen" schlabbert, reicht das meiner Ansicht nach für ein durchaus aussagekräftiges Urteil.Beliebt hat geschrieben:@rio
Erkläre mir mal bitte wie man die Schnelligkeit verschiedener Ruten vergleichen kann ohne damit zu angeln. Führst Du wissenschaftliche Tests durch?
Zur Not kann man den Händler auch bitten, mal kurz eine Rolle zu montieren und den einen oder anderen Köder zu montieren.
Die ,,Biegekurve" sagt dann auch einiges aus.
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
Das kann man in der Tat recht gut bestimmen, wenn man die Rute in der Hand hat eund einen Anschlag simuliert. Mit der Zeit entwickelt man ein giutes Gefühl dafür. Schnelle Ruten sind in der Regel leicht, schlank und recht steif und haben eine kleine, leichte Beringung.Beliebt hat geschrieben:@rio
Erkläre mir mal bitte wie man die Schnelligkeit verschiedener Ruten vergleichen kann ohne damit zu angeln.
Petri!
Stefan
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
Die Schnelligkeit kann man problemlos im Angelladen ermitteln. Man wedelt mit der Rute (da hat jeder seine eigen Technik
) und beobachtet einfach die Nachschwingdauer. Langsame, wabberlige "Lämmerschwänze" schwingen längere Zeit nach. Eine straffe, schnelle Rute steht sofort wieder stramm da.

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
Thomas hat es auf den Punkt gebracht: eine wirklich schnelle Rute muss (sollte) stramm wie eine 1 stehenThomas Kalweit hat geschrieben:Die Schnelligkeit kann man problemlos im Angelladen ermitteln. Man wedelt mit der Rute (da hat jeder seine eigen Technik) und beobachtet einfach die Nachschwingdauer. Langsame, wabberlige "Lämmerschwänze" schwingen längere Zeit nach. Eine straffe, schnelle Rute steht sofort wieder stramm da.

In einem Dortmunder Fachgeschäft wurde vergangenes Jahr von 3 DHC'lern ein spezieller und sehr ausführlicher Spinnrutentest ,per Hand" durchgeführt.
Einzelne Mitarbeiter des Ladens standen kurz vor dem Nervenzusammenbruch, die Herren ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen.

Uwe P. soll unbestätigten Gerüchten zufolge auch mit von der Partie gewesen sein

Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
*hehe* - DAS würde mich auch nicht wundernrio hat geschrieben:Uwe P. soll unbestätigten Gerüchten zufolge auch mit von der Partie gewesen sein

Petri!
Stefan
- Argulus
- Erfahrener User
- Beiträge: 215
- Registriert: 05 Dez 2008 23:08
- Wohnort: Plattengülle
- Kontaktdaten:
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
Also, wer mich kennt, weiß das ich eigentlich immer einen Tuck härter fische als andere Anglerrio hat geschrieben: Ich hatte die MP 2,7 WG-100 unter die Lupe genommen. Verglichen mit den ,,klassischen" Gummi-Ruten wie der ,,grünen UBS", einer WFT ,,Esolucius" und selbst einer Rozemeijer ,,Heavy Spin" kam die Prologic mir deutlich langsamer vor.
Der Spitzendurchmesser der Rute war auch recht gering, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Es mag allerdings auch sein, dass meine Ansprüche an die ,,Rutenhärte" etwas überzogen sind.
Wahrscheinlich braucht es gar nicht so einen ,,schnellen" Blank, um effektiv fischen zu können.
Du würdest die Ruten also empfehlen?

Rio, die von Dir aufgeführten "Stöcke" kenne ich nicht, habe also keinen Vergleich. 2,70m ist auch nicht meine Rutenlänge, ich fische lieber 3,00m.
Die PM ist fast identisch mit der Sportex Kev Pike ... ich habe beide Ruten, die Kev Pike ist mir für die rauen Bedingungen am Fluss aber zu "wertvoll".
Die PM kann man fischen, der Blank "meldet" die Bisse sehr zuverlässig.
Wie gesagt, zum Zanderangeln und zum "normalen" Hechtangeln kann man die PM empfehlen.
Soll es etwas größer werden ... ködermäßig ... muss ein anderer Stock ran, so um die 180 g WG

Drillen kann man jeden Hecht mit der Predator PM in 100g WG

><<<((;°> Den jüngsten Tag der Zivilisation werden wir ihrem unaufhaltsamen Fortschritt verdanken. <°;))>>><
Re: Savage Gear - Prologic Spinnruten
Also Hut ab wenn jemand tatsächlich den Unterschied einer Predator zu einer UBS im Angelladen erschütteln kann. Für einen ersten Eindruck reichen solche Trockenübungen bestimmt, wie man in diesem Thread aber erkennt kann man mit solch einer Beurteilung auch schnell daneben liegen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste