Schnüre von Interfish

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Schnüre von Interfish

Beitrag von Blauhai » 02 Jan 2009 22:13

Servus.

Habe mir mal versehentlich ne Geflochtene der Marke Interfish gekauft.
Gekauft bei nem Tackledealer mit schlechter Beratung.
Den Schriftzug von Interfish konnte ich erst Zuhause erkennen :cry:

Nun wie euch vielleicht schon aufgefallen ist, halte ich nicht besonders viel von besagter Marke.
Finde das ist so ne billige Schwarzangler-Qualität wenn ich`s so sagen darf :roll:
Mit Schnüren von Interfish machte ich noch keine Erfahrungen.
Nur mit den Wobblern, die dann tot durch`s Wasser schleifen :wink:

Zum wegwerfen ist mir die Schnur/das Geld trotzdem zu schade.
Was meint ihr?
Taugt die soviel, daß man keine produktionsbedingten Fischverluste zu befürchten hat :?:

Machte schon ein Paar Abriebtests. Den hat sie immerhin gut bestanden.

MfG
Christian
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
degl
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 259
Registriert: 30 Jun 2008 13:53
Wohnort: Wilster S-H

Re: Schnüre von Interfish

Beitrag von degl » 05 Jan 2009 13:41

Da Interfish selbst keine Schnüre herstellt, wird irgendeine "Manufaktur" auf dieser Welt seine "Überproduktion" auf Interfishspulen getan haben :wink:

Das sie nun überhaupt nix taugen wage ich zu bezweifeln, doch bleibt dir die Ehre es heraus zu finden :D

Mglw. erlebst du ja eine Überraschung.......positiv/negativ, lass es und wissen

gruß degl
möge der Fisch mit euch sein

Perfusor
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 63
Registriert: 27 Feb 2007 03:01
Wohnort: Heimenkirch / Allg.

Re: Schnüre von Interfish

Beitrag von Perfusor » 05 Jan 2009 19:13

servus Blauhai,

also ich würd da mal ganz nach nem bewährten Prinzip handeln ;o)

Der Selbstversuch macht schlau ;o)) Nimm die Schnur, knot dir ne Schlaufe dran, nen Wirbel, oder was du Testen willst. wickel das eine Ende umn Schraubstock und in die Schlaufe hängst ne simple Waage.
Dann einfach die zerreissprobe machen. Wenn die werte stimmen ........ why not :)
Das langzeitergebnis stellst ja dann fest ;o)

Sollang die Tragkraft und die Knotenfestigkeit passt, warum in die Tonne treten ? Bei geflochtener kannst ja Dehnung etc. auch eher vernachlässigen. Ist halt dann öfter auf abnutzung zu kontrollieren.

Greetz da Harry
Wenn dir die Sch**** bis zum Hals steht, lass den Kopf ned hängen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste