Schlepprute

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Mat
User
User
Beiträge: 30
Registriert: 05 Sep 2008 14:15

Re: Schlepprute

Beitrag von Mat » 07 Dez 2008 00:52

Hmmmmmm??????? Baitrunner und Schnur verdrehen????? Das ist doch das Problem der Statios.
Dann hast du wohl noch nie mit Freilaufrollen geschleppt. Wenn du hier die Köder immer mit dem Freilauf rauslässt (was übrigens super bequem geht) hast du innerhalb kürzester Zeit übelsten Schnurdrall.

@Uwe

Hm des sind halt alles so Gefühlsangaben. Die helfen mir beim objektiven Vergleichen leider ned weiter. Irgendwie gibts nix bezahlbares auf dem Markt, das mir wirklich taugt. Entweder zu groß, zu teuer, keine Schnurführung, Rechtshand statt linkshand usw. Ich würde zwar sicher auch ohne Schnurführung zurechtkommen und rechtshandkurbeln hab ich auch schon lange gemacht. Aber wenn ich schon Geld in die Hand nehm will ichs halt nicht bereuen.

@tomas
Über die Schnurverlegung würd ich mir keine Sorge machen. Is zwar wirklich nicht besonders. Brauchst du aber auch nicht, weil du mit der Rolle nicht wirfst. Probleme hatte ich damit zumindest noch nie.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Schlepprute

Beitrag von Ulli3D » 07 Dez 2008 09:38

:oops: Asche auf mein Haupt. :oops:

Das kommt wohl vom "bildlichen lesen", da ist dann Baitrunner glatt mit Baitcaster verwechselt worden, darum auch die Anmerkung über die Statios.

Trotzdem, über den Freilauf ablaufen lassen dürfte eigentlich keinen zusätzlichen Drall erzeugen, im Gegensatz zum Bügelöffnen.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Mat
User
User
Beiträge: 30
Registriert: 05 Sep 2008 14:15

Re: Schlepprute

Beitrag von Mat » 07 Dez 2008 11:03

:D
Naja noch mal gut gegangen :wink:
Trotzdem, über den Freilauf ablaufen lassen dürfte eigentlich keinen zusätzlichen Drall erzeugen, im Gegensatz zum Bügelöffnen.
Wie gesagt, dann hast du wohl noch nicht mit Baitrunnern gefischt.
Ich sag dir eins. Über Bügel rauslassen is vermutlich 100mal besser (in hinsicht auf den Schnurdrall) wie mit Freilauf.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Schlepprute

Beitrag von Ulli3D » 07 Dez 2008 11:36

Doch, ich hab ein paar Freilaufrollen und, Schande über mich, sogar eine Baitrunner :shock:

Wenn Du bei einer Baitrunner von der Spule abziehen lässt, dann arbeitest Du im Prinzip wie mit einer Multirolle mit zusätzlicher Umlenkrolle. Da kann kein zusätzlicher Schnurdrall entstehen, alles andere würde mich sehr wundern.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Mat
User
User
Beiträge: 30
Registriert: 05 Sep 2008 14:15

Re: Schlepprute

Beitrag von Mat » 07 Dez 2008 12:30

Doch Uli,
die Schnur verdrallt auch beim Freilauf. Keinen Schnurdrall würdest du haben, wenn du alles über Rückwärtskurbeln machst. Dann machst du den schnurdrall den du zwangsläufig beim Einkurbeln erzeugst, beim rauslassen wieder rückgängig.
Wenn du aber über den Freilauf die Schnur rauslässt, verdrallst du zwar nicht mehr, aber machst diesen Drall auch nicht rückgängig. Es ist also nicht nur eine multi mit einer Umlenkung.

Ich hab mir gerade Überlegt ob Freilauf dann wirklich schlimmer ist als auswerfen. Da bin ich mir jetzt auch nicht sicher. Vielleicht erscheint der Schnurdrall beim schleppen nur immer schlimmer, weil der Strömungsdruck quasi den Drall von der ganzen Schnur immer zum Ende und damit zu der Schlagschnur "drückt" wo der Drall eigentlich nur stört. Die Geflochtene neigt ja viel weniger zum Kringeln wenn sie verdrallt ist.

Aber des ganze ist hier eigentlich ziemlich off topic oder?

Benutzeravatar
Tomas
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 518
Registriert: 20 Apr 2007 17:41
Wohnort: München

Re: Schlepprute

Beitrag von Tomas » 07 Dez 2008 12:55

@Mat
würdest du mir eine 4500er Baitrunner zum Schleppfischen empfehlen oder sollte ich mir eher eine andere kaufen?
Wenn ja hast du noch nen Modelvorschlag.
Ich hab halt des Problem dass ich an 2 Seen fisch, am Ammersee und am Starnberger See.
Ammersee darf man Sideplaner hernehmen am Starnberger See nicht. Also was sollte ich besser kaufen: Ne Multi oder die Baitrunner
Multi bekomm ich halt zu wenig Schnur rein und Baitrunner verdrallt die schnur ^^
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!

Mat
User
User
Beiträge: 30
Registriert: 05 Sep 2008 14:15

Re: Schlepprute

Beitrag von Mat » 07 Dez 2008 13:41

Servus Tomas,

um ehrlich zu sein hab ich da auch noch keine Lösung gefunden. Ich hab sowohl Multis als auch Baitrunner und fisch teilweise echt abwechselnd wenn mich der Schnurdrall dann mal wieder so ankaast, nehm ich wieder meine Multis.
Bei den Baitrunnern is echt des Problem, das man nach 3 mal fischen entweder 2 mal am Tag mindestens die Schnur ohne Köder rauslassen muss, um sie 5 bis 10min hinter dem Boot herzuziehen, oder die Schlagschnur ausgewechselt werden muss.
Bei den Multis brauch ich wenn alles gut geht vielleicht 2 mal in der Saison Schlagschnur wechseln, bei den Baitrunnern vielleicht so 10mal.

Wie gesagt ich kann dir auch keine Patentlösung geben nur die Vor- und Nachteile aufführen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste