Rollen fetten/schmieren?!
Moderator: Thomas Kalweit
Rollen fetten/schmieren?!
Servus Kollegen,
hätte da mal eine Frage!
Ich will demnächst mal meine Rollen alle fetten/schmieren!
Jetzt hab ich aber im Hinterkopf bzw. mal irgendwo gelesen, dass man da nicht einfach irgendein Maschinenöl oder dergleichen nehmen soll?!
Kann mir jemand mehr darüber sagen!
Schon mal Danke für eure Hilfe
hätte da mal eine Frage!
Ich will demnächst mal meine Rollen alle fetten/schmieren!
Jetzt hab ich aber im Hinterkopf bzw. mal irgendwo gelesen, dass man da nicht einfach irgendein Maschinenöl oder dergleichen nehmen soll?!
Kann mir jemand mehr darüber sagen!
Schon mal Danke für eure Hilfe
Re: Rollen fetten/schmieren?!
Das Öl sollte harz- und säurefrei sein. Auf die Getriebezahnräder eher Fett und dann nicht soviel Öl, daß es das Fett "wegspült".
Fett für langsam laufende Lager gibt es auch in kleinen Dosen beim Händler für Werkzeuge und Werkzeugmaschinen.
Fett für langsam laufende Lager gibt es auch in kleinen Dosen beim Händler für Werkzeuge und Werkzeugmaschinen.
Re: Rollen fetten/schmieren?!
Penn hat ein brauchbares Rollenfett im Programm und von Balzer gibts das passende Rollenöl.
Re: Rollen fetten/schmieren?!
Hallo Niederbayer! Laß auf jeden Fall die Finger von Graphitfett. Das trocknet mit der Zeit aus und hinterläßt Rückstände in der Rolle.Weiß ich aus eigener erfahrung!
Gruß Thorsten

Re: Rollen fetten/schmieren?!
außerdem solltest du bei verharzenden schmierstoffen wie zum beispiel ballistol sehr aufpassen, anfangs schmieren sie einwandfrei, und irgendwann bleiben dann die harze im getrieb hängen und blockieren.
aber: besser nicht optimal geschmiert als gar nicht

aber: besser nicht optimal geschmiert als gar nicht


Re: Rollen fetten/schmieren?!
Also, das Ballistol verharzen soll, ist mir neu.minut hat geschrieben:außerdem solltest du bei verharzenden schmierstoffen wie zum beispiel ballistol sehr aufpassen, anfangs schmieren sie einwandfrei, und irgendwann bleiben dann die harze im getrieb hängen und blockieren.
aber: besser nicht optimal geschmiert als gar nicht![]()

Allerdings würde ich die Rollen eher von aussen damit pflegen

Zum schmieren und fetten lieber passende Schmierstoffe
gruß degl
möge der Fisch mit euch sein
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Rollen fetten/schmieren?!
Einige meiner Rolles haben die Winterkur nun schon hinter sich gebracht. Noch wichtiger als das neue Fett ist es das alte erst mal rauszubekommen und die Teile grundlegend zu reinigen. Manche Lager muss man sehr behutsam lösen und man sollte hier besser die Finger davon lassen oder nur sehr behutsam vorgehen. Danach gehts erst mal ins Waschbenzin. Achtung hier sollten keine Kunststoffteile rein.
Als Fett verwende ich die Rollenfetttuben vonmeinem Händler. Die sind aber manchmal ganz schön teuer.
Als Fett verwende ich die Rollenfetttuben vonmeinem Händler. Die sind aber manchmal ganz schön teuer.
Grüsse von der Donau
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Rollen fetten/schmieren?!
Steht in den Instruction Guide von Shomano Rollen:Niederbayer hat geschrieben:...Jetzt hab ich aber im Hinterkopf bzw. mal irgendwo gelesen, dass man da nicht einfach irgendein Maschinenöl oder dergleichen nehmen soll?!...
"Handelsübliche Schmiermittel entahlten Entfetter, die das schützende Öl und Fett von der Rolle entfernen und somit vorzeitige Korrosion oder Schäden hervorrufen können. Es wird daher empfohlen, nur das von Shimano für dieses Produkt mitgelieferte Schmiermittel zu verwenden. Verwendung anderer Schmiermittel kann zu Garantieverlust führen."
Und:
"ACHTUNG: Keine Schmiermittel für Kraftfahrzeuge verwenden."
Was Shimano da mitliefert ist ziemlich dünnflüssig. Also Öl, kein Fett.
In dem Guide steht auch genau wo das Öl und wo Fett hingehört.
Ich muß allerdings gestehen das ich meine Rollen selber noch nie geflegt habe.
Und das obwohl da extra eine Schraube ist und das Öl mitgeliefert wird.

Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
Re: Rollen fetten/schmieren?!
doch des stimmt echt, außerdem wird ballistol auch unter anderem zum schmieren verwendetdegl hat geschrieben:Also, das Ballistol verharzen soll, ist mir neu.minut hat geschrieben:außerdem solltest du bei verharzenden schmierstoffen wie zum beispiel ballistol sehr aufpassen, anfangs schmieren sie einwandfrei, und irgendwann bleiben dann die harze im getrieb hängen und blockieren.
aber: besser nicht optimal geschmiert als gar nicht![]()
![]()
Allerdings würde ich die Rollen eher von aussen damit pflegen![]()
Zum schmieren und fetten lieber passende Schmierstoffe
gruß degl
(wie ja auch auf der dose steht "für 1000 zwecke")
aber für ein getriebe wie in der rolle, ist es eh zu dünnflüssig.
war ja nur ein beispiel für verharzende schmierstoffe

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste