Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwasser?
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: 08 Sep 2008 12:19
- Wohnort: Berlin/Bayern
Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwasser?
Haltet ihr diese Brandungsrute auch fürs schwerere Spinnangeln im Süßwasser auf Hecht oder Wels tauglich?
Technische Details:
Modell-Bezeichnung: WFT Baltik Pilk (1D-B 830-290)
Material: 100% Kohlefaser
Länge (m): 2,9
Transportlänge (m): 1,50
Wurfgewicht (g): 30-150
Gewicht (g): 350
Teile: 2
Technische Details:
Modell-Bezeichnung: WFT Baltik Pilk (1D-B 830-290)
Material: 100% Kohlefaser
Länge (m): 2,9
Transportlänge (m): 1,50
Wurfgewicht (g): 30-150
Gewicht (g): 350
Teile: 2
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwass
Meiner Meinung weder zum Brandungsangeln, da es eine Pilkrute ist, noch zum schweren Spinnfischen geeignet.
In der Preisklasse kann ich Dir aus eigener Erfahrung aber auch nichts empfehlen.
In der Preisklasse kann ich Dir aus eigener Erfahrung aber auch nichts empfehlen.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: 08 Sep 2008 12:19
- Wohnort: Berlin/Bayern
Re: Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwass
Also erstmal Danke für die Info, dass es ne Pilkrute is. Is nämlich so, dass ein Bekannter Sie mir überlassen würde und ich Sie gern als Zweitrute für schwereres Angeln (schweres Spinnangeln von Ufer / vom Boot, auch am Meer, evtl. doch auch Brandungsangeln? ) benutzen würde.
Ihr Originalpreis lag glaub ich bei knapp 100Euro.
@nachtangler, oder auch andere: Denkt ihr dass diese Rute für diese Vorhaben geeignet is? Is Brandungsangeln damit z.B. gar nicht zu empfehlen? Is es Quatsch sie als "Querbeetzweitrute" zu verwenden?
Danke für eure Einschätzungen!
Ihr Originalpreis lag glaub ich bei knapp 100Euro.
@nachtangler, oder auch andere: Denkt ihr dass diese Rute für diese Vorhaben geeignet is? Is Brandungsangeln damit z.B. gar nicht zu empfehlen? Is es Quatsch sie als "Querbeetzweitrute" zu verwenden?
Danke für eure Einschätzungen!
Re: Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwass
Eine Pilkrute ist dafür gebaut einen (schweren) Köder einfach vom Boot aus abzulassen und nicht um damit auszuwerfen. Schon garnicht Gewaltwürfe wie beim Brandungsangeln und für dieses ist sie auch zu kurz, denn man muss ja auch mal die Schnur hochhalten, um sie aus Strömung, Wellen und Krautfetzen herauszuhalten.
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwass
Als Brandungsrute kannst Du sie nicht gebrauchen.
Gängige Brandungsruten haben eine Länge von 425cm und ein Wurfgewicht von 200 oder 250g.
Das hat seine Berechtigung. Beim Brandungsangeln kommt manchmal um jeden Meter an.
Beim Wurf wird die Rute mit all Deiner Kraft aufgeladen und das Blei aus einer Bewegung heraus regelrecht abgeschossen.
Die Rute ist dabei natürlich nicht alles. Eine Rolle mit großer Spule und guter Schnurverlegung unterstützt so einen Wurf.
Desweiteren ist eine spezielle monofile Schnur nötig die beim Auswurf nicht zerreißt. Eine sogenannte Keulenschnur.
Sie beginnt meist mit 0,57mm und verjüngt sich dann auf 0,30mm. Alternativ können auch geflochtene Schnüre eingesetzt werden.
Gängige Brandungsruten haben eine Länge von 425cm und ein Wurfgewicht von 200 oder 250g.
Das hat seine Berechtigung. Beim Brandungsangeln kommt manchmal um jeden Meter an.
Beim Wurf wird die Rute mit all Deiner Kraft aufgeladen und das Blei aus einer Bewegung heraus regelrecht abgeschossen.
Die Rute ist dabei natürlich nicht alles. Eine Rolle mit großer Spule und guter Schnurverlegung unterstützt so einen Wurf.
Desweiteren ist eine spezielle monofile Schnur nötig die beim Auswurf nicht zerreißt. Eine sogenannte Keulenschnur.
Sie beginnt meist mit 0,57mm und verjüngt sich dann auf 0,30mm. Alternativ können auch geflochtene Schnüre eingesetzt werden.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: 08 Sep 2008 12:19
- Wohnort: Berlin/Bayern
Re: Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwass
Ok, danke. Verstanden.
Re: Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwass
Hallo,
ich würde nicht grundsätzlich ausschliessen, das man eine Pilkrute nich zum schweren Hechtfischen oder Welsangeln einsetzen könnte.
Gerade die sehr modernen Pilkruten sind da ohne weiteres zu gebrauchen, nur sollte die Rute nicht mehr wie 200gr. Wurfgewicht haben und nicht unbedingt ein "steifer Prügel" sein.
Und was das Küstenangeln angeht, kenn ich einige Stellen, wo auch noch mit ner 3m-Rute gefischt werden könnte.
Allerdings vom Strand aus bei richtiger Brandung ist sie dann wirklich zu kurz
gruß degl
ich würde nicht grundsätzlich ausschliessen, das man eine Pilkrute nich zum schweren Hechtfischen oder Welsangeln einsetzen könnte.
Gerade die sehr modernen Pilkruten sind da ohne weiteres zu gebrauchen, nur sollte die Rute nicht mehr wie 200gr. Wurfgewicht haben und nicht unbedingt ein "steifer Prügel" sein.
Und was das Küstenangeln angeht, kenn ich einige Stellen, wo auch noch mit ner 3m-Rute gefischt werden könnte.
Allerdings vom Strand aus bei richtiger Brandung ist sie dann wirklich zu kurz

gruß degl
möge der Fisch mit euch sein
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Re: Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwass
Hallo!
bei dem Spektrum des WG´s könnte man sie als schwere Spinnrute einsetzen.
Ich denke aber mal, das dabei sich schnell Ermüdungserscheinungen der Arme einstellen, das Gewicht der Rolle kommt ja noch dazu.
Zum Brandungsangeln, kann ich sie nicht empfehlen, denn um das Gewicht von ca. 150g wirklich weit genug (je nach Situation) raus zu katapultieren ist sie wohl zu schwach.
TIP: da sie deinem Kumpel gehört, probiert sie doch einfach mal auf einem freien Platz aus. Häng ein Gewicht von 80g an und werf damit. da merkst du dann am besten ob du damit klar kommst. 80g erst mal deshalb, um einen Bruch zu vermeiden.
Gruß Karsten
P.S. das günstigste WG liegt meist in der Mitte der beiden Grenzen, also zwischen 30 und 150.
Faustformel: 30+150: 2= 90
bei dem Spektrum des WG´s könnte man sie als schwere Spinnrute einsetzen.
Ich denke aber mal, das dabei sich schnell Ermüdungserscheinungen der Arme einstellen, das Gewicht der Rolle kommt ja noch dazu.
Zum Brandungsangeln, kann ich sie nicht empfehlen, denn um das Gewicht von ca. 150g wirklich weit genug (je nach Situation) raus zu katapultieren ist sie wohl zu schwach.
TIP: da sie deinem Kumpel gehört, probiert sie doch einfach mal auf einem freien Platz aus. Häng ein Gewicht von 80g an und werf damit. da merkst du dann am besten ob du damit klar kommst. 80g erst mal deshalb, um einen Bruch zu vermeiden.
Gruß Karsten
P.S. das günstigste WG liegt meist in der Mitte der beiden Grenzen, also zwischen 30 und 150.
Faustformel: 30+150: 2= 90
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: 08 Sep 2008 12:19
- Wohnort: Berlin/Bayern
Re: Brandungsrute auch zum Hecht/Wels-Spinnangeln im Süßwass
Ok, werd ich machen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste