Barsch, wie fangen
Moderator: Thomas Kalweit
Barsch, wie fangen
Wann und wie fängt man am besten den Barsch?
Welche Art Gewässersollte man aufsuchen.
Aller Anfang ist schwer.
Welche Art Gewässersollte man aufsuchen.
Aller Anfang ist schwer.
Fischerprüfung bestanden. Was nun?
Re: Barsch, wie fangen
Hi!
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum
Also Barsche kann man mit verschiedenen Methoden fangen: Mit Kunstködern, auf Grund und mit der Pose. Für die beiden letztgenannten kommen auch allerhand verschiedener Köder in Frage: Würmer, Maden, kleine bis mittlere Köderfische...allerdings wird man unter Umständen bei jeder Angelmethode auch andere Fischarten fangen und nicht nur den Barsch.
Von den Gewässern her kann man Barsche eigentlich überall fangen. In Fließgewässern, Seen, Tümpeln, Bächen...
LG Marcel
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum

Also Barsche kann man mit verschiedenen Methoden fangen: Mit Kunstködern, auf Grund und mit der Pose. Für die beiden letztgenannten kommen auch allerhand verschiedener Köder in Frage: Würmer, Maden, kleine bis mittlere Köderfische...allerdings wird man unter Umständen bei jeder Angelmethode auch andere Fischarten fangen und nicht nur den Barsch.
Von den Gewässern her kann man Barsche eigentlich überall fangen. In Fließgewässern, Seen, Tümpeln, Bächen...
LG Marcel
Re: Barsch, wie fangen
Wo fängt man denn am besten die Großen für den Grill?
Fischerprüfung bestanden. Was nun?
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Barsch, wie fangen
Such Dir ein Gewässer in Deiner Nähe, am besten eine Stelle mit hertem, kiesigen Grund. Dann einen dicken Wurm auf den Haken und abwarten...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Barsch, wie fangen
@ Anfänger
Stell Dich doch einfach mal kurz vor unter Brutpflege.
Wenn Du beschreibst aus welcher Gegend Du kommst und wie Du am liebsten angelst usw. kann Dir doch gleich viel besser geholfen werden!
Vielleicht ist sogar einer in Deiner direkten Umgebung und man kann sich austauschen!
Stell Dich doch einfach mal kurz vor unter Brutpflege.
Wenn Du beschreibst aus welcher Gegend Du kommst und wie Du am liebsten angelst usw. kann Dir doch gleich viel besser geholfen werden!
Vielleicht ist sogar einer in Deiner direkten Umgebung und man kann sich austauschen!
- Fischerfreak
- Erfahrener User
- Beiträge: 495
- Registriert: 17 Aug 2007 21:31
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
Re: Barsch, wie fangen
Genau bei dir fließ ja auch bestimmt ein fluß an dem einheimische sind .Die könnten dir auch noch ein paar gute stellen sagen
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
Re: Barsch, wie fangen
Ich habe schon ein paar gefragt.Fischerfreak hat geschrieben:Genau bei dir fließ ja auch bestimmt ein fluß an dem einheimische sind .Die könnten dir auch noch ein paar gute stellen sagen
Aber Barsch hat von denen so richtig auch keiner gefangen?!
Fischerprüfung bestanden. Was nun?
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Barsch, wie fangen
Noch was: Große Barsche haben auf dem Grill nichts verloren, sind alte, wertvolle Laichtiere, die zudem der häufigen Barschverbuttung vorbeugen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Barsch, wie fangen
@ Uwe Pinnau
Das klingt doch irgendwie nach einem Aufruf zu einer C&R-Diskussion
Nein, Spaß beiseite - ich verstehe was Du meinst, aber für diejenigen die noch nicht so lange dabei sind, solltest Du vielleicht noch eine kleine Hilfestellung geben:
Ab welcher Größe sind Barsche kapital/groß? Ab 30cm sind es schon die guten, aber es gibt ja Exemplare 50cm+ und dann wird der Bereich aber schon groß! Und die Entnahme "verbieten" ist immer ein heikles Thema! Deshalb sollten doch ein paar erläuternde Worte dazu! Besonders weil ich der Meinung, dass viele auch nicht wissen, was verbutten genau heißt (ich muss gestehen ich wusste es vor meiner Zeit hier im Forum nicht!)
Das klingt doch irgendwie nach einem Aufruf zu einer C&R-Diskussion



Nein, Spaß beiseite - ich verstehe was Du meinst, aber für diejenigen die noch nicht so lange dabei sind, solltest Du vielleicht noch eine kleine Hilfestellung geben:
Ab welcher Größe sind Barsche kapital/groß? Ab 30cm sind es schon die guten, aber es gibt ja Exemplare 50cm+ und dann wird der Bereich aber schon groß! Und die Entnahme "verbieten" ist immer ein heikles Thema! Deshalb sollten doch ein paar erläuternde Worte dazu! Besonders weil ich der Meinung, dass viele auch nicht wissen, was verbutten genau heißt (ich muss gestehen ich wusste es vor meiner Zeit hier im Forum nicht!)
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Barsch, wie fangen
Barsche wachsen zunächst recht zügig heran, aber dann später nur noch sehr, sehr langsam und ein Barsch jenseits der 40cm ist oft schon im zweistelligen Altersbereich.
Verbuttung meint den Zustand wenn zu viele Exemplare einer Spezies den gleichen Lebensraum teilen und in Futter- und Platzkonkurrenz stehen. Die Folge dieser Mangelerscheinung sind sehr viele kleinwüchsige Fische. Diesem Zustand kann man durch Großbarsche (und Hechte) gezielt entgegenwirken, da Barsche schon ziemlich kannibalisch veranlagt sind und sich gern an ihre eigene Art halten.
Ich will hier auch nichts verbieten, sondern lediglich an den Verstand appellieren. Die Entnahme von Topprädatoren kann empfindliche Folgen haben!
Verbuttung meint den Zustand wenn zu viele Exemplare einer Spezies den gleichen Lebensraum teilen und in Futter- und Platzkonkurrenz stehen. Die Folge dieser Mangelerscheinung sind sehr viele kleinwüchsige Fische. Diesem Zustand kann man durch Großbarsche (und Hechte) gezielt entgegenwirken, da Barsche schon ziemlich kannibalisch veranlagt sind und sich gern an ihre eigene Art halten.
Ich will hier auch nichts verbieten, sondern lediglich an den Verstand appellieren. Die Entnahme von Topprädatoren kann empfindliche Folgen haben!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Barsch, wie fangen
wegen dem grill gabs auch keine tipps von meiner seite aus
gruß vom niederrhein
matthias

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Barsch, wie fangen
Dann hätte ich doch eine kleine Frage dazu - ist ein bißchen OT - sorry:
Wächst ein verbutteter Barsch gar nicht mehr oder wenn sich der Bestand wieder dezimiert hat, wachsen diese wieder ganz normal weiter???
Wächst ein verbutteter Barsch gar nicht mehr oder wenn sich der Bestand wieder dezimiert hat, wachsen diese wieder ganz normal weiter???
Re: Barsch, wie fangen
nope...einmal verbuttet, muss der bestand raus und frische gene ins gewässer
so kenn ichs zumindest nur... lasse mich aber wie immer gerne eines besseren belehren
gruß vom niederrhein
matthias

so kenn ichs zumindest nur... lasse mich aber wie immer gerne eines besseren belehren

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Barsch, wie fangen
Das war mir neu. Klingt aber einleuchtend. DankeUwe Pinnau hat geschrieben:Barsche wachsen zunächst recht zügig heran, aber dann später nur noch sehr, sehr langsam und ein Barsch jenseits der 40cm ist oft schon im zweistelligen Altersbereich.
Verbuttung meint den Zustand wenn zu viele Exemplare einer Spezies den gleichen Lebensraum teilen und in Futter- und Platzkonkurrenz stehen. Die Folge dieser Mangelerscheinung sind sehr viele kleinwüchsige Fische. Diesem Zustand kann man durch Großbarsche (und Hechte) gezielt entgegenwirken, da Barsche schon ziemlich kannibalisch veranlagt sind und sich gern an ihre eigene Art halten.
Ich will hier auch nichts verbieten, sondern lediglich an den Verstand appellieren. Die Entnahme von Topprädatoren kann empfindliche Folgen haben!
Fischerprüfung bestanden. Was nun?
Re: Barsch, wie fangen
FAngen würde ich halt doch gerne ein paar (<40cmBarta0815 hat geschrieben:wegen dem grill gabs auch keine tipps von meiner seite aus![]()
gruß vom niederrhein
matthias

Gibt es noch Tips
Fischerprüfung bestanden. Was nun?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste