Das richtige Gerät

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von carp-hunter93 » 22 Jul 2008 11:27

So wie ich es gemacht habe Thomas :lol:

Gruß Paul

Benutzeravatar
Frank N. Stein
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 20 Jul 2008 12:00

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Frank N. Stein » 22 Jul 2008 11:56

ne VERDEN!
Ihr habt mich glaube ich nicht verstanden! :evil:
ich wollte nur tipps zu gewässererkundung bekommen, und woran ich merkannte fangstellen erkennen kann! :roll:

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Ulli3D » 22 Jul 2008 12:06

Das ist eigentlich an jedem Gewässer ähnlich. Versuch es an Stellen, die eine andere Struktur haben, an Einläufen, Buhnen, Kurven etc. Schau Dir die Wasseroberfläche an, sind da irgendwelche Verwirbelungen zu sehen? Gewässer lesen ist keine Kunst, erfordert aber jahrelange Übung. 8)

Geh auch mal in ein örtliches Angelgeschäft, die haben sehr oft nützliche Tipps, allerdings sollte man da einfach mal fragen wenn man seine Gewässerkarte kauft. Freundlich und interessiert natürlich.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Daniel Müller
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 541
Registriert: 06 Jan 2004 03:01
Wohnort: Loreley
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Daniel Müller » 22 Jul 2008 12:29

So wie es aussieht kann Dir hier aus der Ferne keiner helfen. Mach dich bitte im Angelgeschäft in deiner Umgebung schlau, oder sprich Leute aus einem Verein in der Nähe an. Auch hilfreich ist es, wenn man mal mit dem Fahrrad das Gewässer abfährt und beobachtet, an welchen Plätzen sich bereits Angler niedergelassen haben. Plattgetretene Uferböschungen sind auch markante Stellen.
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.

Niederbayer

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Niederbayer » 22 Jul 2008 12:36

@ Frank N. Stein
Das war Deine erste Frage:
Frank N. Stein hat geschrieben:Was ist denn das richtige Gerät für die Weser(Für alle Angelarten) :?:
Und dann kommt diese Aussage:
Frank N. Stein hat geschrieben: ne VERDEN!
Ihr habt mich glaube ich nicht verstanden!
ich wollte nur tipps zu gewässererkundung bekommen, und woran ich merkannte fangstellen erkennen kann!
:?:
WIR haben das was falsch verstanden :?: :?: :?:
Naja - ich hoffe Du hast bekommen, was Du wolltest?!

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Smile » 22 Jul 2008 16:34

Thomas, das WEISS ich. Ich habe nur gesagt ab dem Alter von 16 Jahren MUSS man für einen Jahresfischereischein eine Sportfischerprüfung haben. Bis 16 kann man einen Jahresfischereischein ohne kriegen. Und mit dem darf ich nur in Begleitung fischen.
Seufz.
Wieso verstehe ich Dinge immer nur anders als andere Leute.
Jedenfalls haben wir alle recht. Sowas verbindet genauso wie Nachtschweiß.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Thomas Kalweit » 22 Jul 2008 16:52

@Smile: Da hast Du natürlich Recht. Jetzt habe auch ich es kapiert :idea:
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Smile » 22 Jul 2008 17:53

Ich habe mich vielleicht auch blöd ausgedrückt.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Frank N. Stein
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 20 Jul 2008 12:00

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Frank N. Stein » 22 Jul 2008 17:55

Am meisten hat mir jetzt Ulli3D geholfen!!!
Hast du vielleicht noch mehr Tipps, wie z.B. die richtige Köderfarbe für Zander Barsch etc.
Sind Maden gute Köder für Brassen?

Wenn ja, mit oder ohne Madenwürze?

Ist feedern in der Weser besser als stippen(weil es ja ein fliesgewässer ist)?

Lieber DropShot oder "normales" Angeln?

Sprundwand oder Steinpackung?

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Smile » 22 Jul 2008 17:59

Hallo Frank N Furter

:evil: den hier solltest Du nur ganz sparsam einsetzen und dann auch nur wenn Dich wer so richtig geärgert hat.
Sonst werden wir :evil: und dann machen wir :twisted: und das führt zu :? und wir :lol:
Alles klar :wink: :?:
Wir sind ein fröhliches Völkchen und gerne hilfsbereit aber wenn Du so einen Schrotschuß von Fragen losläßt mußt Du Dich über ungenaue Antworten nicht wundern.
Und hättest Du Dich in der Brutpflege vorgestellt dann hätten wir gleich was über Dich und Deine Hintergrund gewußt und wir sicherlich gezielter und genauer geantwortet.
Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Ich zitiere Barta: 'Röschtösch?'
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von carp-hunter93 » 22 Jul 2008 18:17

Wow Smile, gut die Smileys eingesetzt :lol: :lol:

ich :lol: mich hier :oops: :!:

Gruß Paul

Stefan von Hatten

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Stefan von Hatten » 22 Jul 2008 19:23

Smile hat geschrieben:Sonst werden wir :evil: und dann machen wir :twisted: und das führt zu :? und wir :lol
Ich brech ab :-) Du erschaffst mit den Smilies eine neue Kommunikationsform :-)

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von carp-hunter93 » 22 Jul 2008 20:20

Das muss belohnt werden :D :D

Gruß Paul

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste