Forelle mit Köfi nur wie?
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Forelle mit Köfi nur wie?
Und falls der Teich klein genug ist - ein feinmaschiger Kescher tut's auch. Die kleinen Exemplare halten sich doch sowieso meistens direkt am Ufer auf
Re: Forelle mit Köfi nur wie?
Oder man baut sich aus 2x 1,5l Colaflaschen eine Kleinfischreuse.
Von der einen schneidest du den Boden sauber ab, von der anderen den Flaschenhals.
Beide Durchmesser sollten das gleiche Mass haben, damit du sie besser zusammenkleben kannst.
Die Flasche, wo du den Boden abgetrennt hast, ist deine Reuse.
In den "Boden" klebst du den anderen Flaschenhals mit durchsichtigen Silikon so ein, dass der Flaschenhals nach innen schaut.
Da schwimmen die Fischchen dann rein.
Auf der anderen Seite hast du ja dann auch einen Flaschenhals, den du mit dem Schraubverschluß öffnen und wieder schließen kannst.
Ein bischen Futter rein und schon hast du deine Fischchen in genau passender Größe.
Wähle deine Köderfische nicht zu klein, sonst verangelt man untermassige Forellen. (im Puff zwar nicht so wichtig, aber etwas Waidgerechtigkeit kann auch da nicht schaden)
Anstatt der auftreibenden Hilfsmittel gibt es einen ganz einfachen, wirkungsvollen Trick.
Einfach den Kopf (der schwerste Teil des Fisches) so abtrennen, daß die Schwimmblase ganz bleibt. (klappt auch prima auf Zander)
Nun hast du eine ganz natürlich Auftriebshilfe, die auch noch toll duftet.
Einfach mal probieren.
Angeködert wird der Fisch an der Schwanzwurzel....oder an der Afterflosse.
Petri...
Willi
Von der einen schneidest du den Boden sauber ab, von der anderen den Flaschenhals.
Beide Durchmesser sollten das gleiche Mass haben, damit du sie besser zusammenkleben kannst.
Die Flasche, wo du den Boden abgetrennt hast, ist deine Reuse.
In den "Boden" klebst du den anderen Flaschenhals mit durchsichtigen Silikon so ein, dass der Flaschenhals nach innen schaut.
Da schwimmen die Fischchen dann rein.
Auf der anderen Seite hast du ja dann auch einen Flaschenhals, den du mit dem Schraubverschluß öffnen und wieder schließen kannst.
Ein bischen Futter rein und schon hast du deine Fischchen in genau passender Größe.
Wähle deine Köderfische nicht zu klein, sonst verangelt man untermassige Forellen. (im Puff zwar nicht so wichtig, aber etwas Waidgerechtigkeit kann auch da nicht schaden)
Anstatt der auftreibenden Hilfsmittel gibt es einen ganz einfachen, wirkungsvollen Trick.
Einfach den Kopf (der schwerste Teil des Fisches) so abtrennen, daß die Schwimmblase ganz bleibt. (klappt auch prima auf Zander)
Nun hast du eine ganz natürlich Auftriebshilfe, die auch noch toll duftet.
Einfach mal probieren.
Angeködert wird der Fisch an der Schwanzwurzel....oder an der Afterflosse.
Petri...
Willi
Re: Forelle mit Köfi nur wie?
ich dachte die verschmähen die forellen weil die habe ich in allen größen in meinem teich im garten von daher
na dann mal vielen dank
P.S. komm gerade vom aal angeln beute 3 aale der beste so um die 90 genaues maß steht noch nicht ist auf jedenfall der größte in meiner 15 jährigen karriere (Stippe mit tauwurm geiler drill)
na dann mal vielen dank
P.S. komm gerade vom aal angeln beute 3 aale der beste so um die 90 genaues maß steht noch nicht ist auf jedenfall der größte in meiner 15 jährigen karriere (Stippe mit tauwurm geiler drill)

eat, sleep, go fishing
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 77
- Registriert: 04 Mär 2008 02:28
- Wohnort: Lahn Dill Kreis / Hessen
Re: Forelle mit Köfi nur wie?
Gibt es wirklich Gewässer, wo man mit Zierfischen als Köder angeln darf, ich habe das noch nie gehört, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Es gibt noch eine Art Kleinfische zu bekommen, das geht hauptsächlich mit Koppen(wenn nicht geschützt), ist eine Alte Methode, aber funktioniert.
Man nimmt eine Konservendose und mahlt oder lackiert sie innen schwarz, evtl moch ein paar kleine löcher unten rein bohren, dann geht man langsam durch seichtes Wasser und kält die Dose ins Wasser wenn ein großer Stein da liegt, man hebt den Stein hoch und wenn denn eine Koppe drunter ist, sucht sie Schutz in der dunklen Dose.
Ich habe das aus einem alten Buch und habe schon öfter gehört, das es funktioniert.
Gruß... Udo
Es gibt noch eine Art Kleinfische zu bekommen, das geht hauptsächlich mit Koppen(wenn nicht geschützt), ist eine Alte Methode, aber funktioniert.
Man nimmt eine Konservendose und mahlt oder lackiert sie innen schwarz, evtl moch ein paar kleine löcher unten rein bohren, dann geht man langsam durch seichtes Wasser und kält die Dose ins Wasser wenn ein großer Stein da liegt, man hebt den Stein hoch und wenn denn eine Koppe drunter ist, sucht sie Schutz in der dunklen Dose.
Ich habe das aus einem alten Buch und habe schon öfter gehört, das es funktioniert.
Gruß... Udo
Re: Forelle mit Köfi nur wie?
Jup Udo, es gibt tatsächlich Gewässer , wo Zierfische erlaubt sind 

Re: Forelle mit Köfi nur wie?
so leute samstag wird es ernst da kommt der große test
wie groß darf denn so ein fischchen für ne forelle sein?
so 3-5 cm oder doch größer
wär cool wenn ich darauf noch ne antwort bekomme
danke
wie groß darf denn so ein fischchen für ne forelle sein?
so 3-5 cm oder doch größer
wär cool wenn ich darauf noch ne antwort bekomme
danke
eat, sleep, go fishing
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Forelle mit Köfi nur wie?
Je nach dem was duauch erwartenkannst in deinem gewässer.
Ich weiß von meinem Forellenbach z.B. das ich fast nie mit einer Forelle
über 40 rechnen muss und kann daher auch fast keine Köfis über5 cm fischen !
Ich weiß von meinem Forellenbach z.B. das ich fast nie mit einer Forelle
über 40 rechnen muss und kann daher auch fast keine Köfis über5 cm fischen !
Re: Forelle mit Köfi nur wie?
Servus,
ne, die Köfis können ruhig größer sein,
ich fing derletzt auf ein 8cm Rotauge im Forellenbach eine 28cm Bachforelle.
Mit 6cm-7cm liegt man meist genau richtig,mein bisher größter verwendeter war 12cm, fing darauf ne Bachforelle von 55cm.
Montiern tue ich sie meistens an einem System aus einem 6er Drilling und einem 2 er Einzelhaken, gebunden an 0,10er geflochtene. Drilling hinter dem Kopf einstechen, den Einzelhaken durch die Schwanzwurzel führen.Anhieb kann sofort gesetzt werden.
Noch zur Ködergröße: Lauben bis ca 12cm, Rotaugen/Rotfeder/Gründlinge bis 10 und Brachsen bis 8cm werden spielen von großen Bachforellen (++45cm) bewältigt, bei Regenbogenforellen fehlt mir die Erfahrung.
Grüße
Lenz
ne, die Köfis können ruhig größer sein,
ich fing derletzt auf ein 8cm Rotauge im Forellenbach eine 28cm Bachforelle.
Mit 6cm-7cm liegt man meist genau richtig,mein bisher größter verwendeter war 12cm, fing darauf ne Bachforelle von 55cm.
Montiern tue ich sie meistens an einem System aus einem 6er Drilling und einem 2 er Einzelhaken, gebunden an 0,10er geflochtene. Drilling hinter dem Kopf einstechen, den Einzelhaken durch die Schwanzwurzel führen.Anhieb kann sofort gesetzt werden.
Noch zur Ködergröße: Lauben bis ca 12cm, Rotaugen/Rotfeder/Gründlinge bis 10 und Brachsen bis 8cm werden spielen von großen Bachforellen (++45cm) bewältigt, bei Regenbogenforellen fehlt mir die Erfahrung.
Grüße
Lenz
das Fischen und das Jagen hat nie viel eingetragen, doch ist das Fischen besser, die Hosen werden nässer!
><(())°<
><(())°<
Re: Forelle mit Köfi nur wie?
so noch ne kleine frage bevor es übernacht los geht
wie bekomme ich 4m auftrieb hin ohne einen stopper vors blei zu binden?
rein nach gefühl schnur nachgeben und hoffen das das irgendwie passt?
das wird ein tag der experiente ohje
wie bekomme ich 4m auftrieb hin ohne einen stopper vors blei zu binden?
rein nach gefühl schnur nachgeben und hoffen das das irgendwie passt?
das wird ein tag der experiente ohje

eat, sleep, go fishing
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Forelle mit Köfi nur wie?
Binde einfach einen Sopper vor das Blei mit bekanntem Auftrieb. Dann nur noch die restlichen Meter, nachdem die Schnur bis zum Stopper eingeholt wurde, anhand der Rutenlänge abmessen (Kurbelumdrehungen merkein, dann ist es beim 2. Auswurf einfacher.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste