Ja, bei den Bootshafenhechten habe ich auch mit Segelpose gefischt um mehr Strecke zu machen. Ich habe bei leichtem Geflecht - dass die Schnurnahme deutlich erleichert (im Gegensatz zu gefettetem Monofil) - aber dennoch immer Probleme bekommen. Ab einer bestimmten Entfernung wurde es immer schwierig mit einer Drift und ich musste von Hand nachhelfen. Das macht nichts, kleine Pausen erhöhen die Fangaussichten deutlich, aber dennoch bitte ich Dich von Deinen Erfahrungen zu berichten, denn das die Spule sich mitdreht (Thomas, Du Witzbold, war schon klar, das der Freilauf - die Wurfeinstellung mit lockerer Fliehkraftbremse - gemeint ist, und nicht die Bremse! !

) halte ich dennoch für unwahrscheinlich,. Da müsste der Wind wirklich ideal und kräftig (Stärke 6 Plus) von hinten auf das Segel stehen.
Man wundert sich jedesmal wieder, wie schwer die Drift einer Segelpose zu berechnen ist. Schnurbogen und Strömungen bringen oft ein völllig anderes Ergebnis als erwartet. Das ist jedenfalls MEINE Erfahrung.
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!