Rutendaten bei US-Baitcastern

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Surprise XL
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 19 Feb 2008 07:27

Re: Rutendaten bei US-Baitcastern

Beitrag von Surprise XL » 19 Feb 2008 20:56

Danke dir, werde mal schauen.

Wobei eine Rolle zum Jerken ja auch nicht richtig ist. Ich benötige ja was feines.
Tue mir immernoch schwer, die Viento zu vergessen. Die finde ich so schön.
Aber soll ja auch stimmig sein. :wink:
Petri Heil,
Surprise XL

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Rutendaten bei US-Baitcastern

Beitrag von spinner » 20 Feb 2008 01:36

Hey Surprise,

na so war das nicht gemeint mit dem schwereren Gerät-wollte damit nur sagen das es sich leichter üben/einsteigen lässt und nicht "kauf was schwereres".
Du hast natürlich recht-man kauft nichts um es dann nach 2 Wochen in der Ecke verstauben zu lassen.
Zur Viento: das ist ne klasse Rolle und ihr Geld wert.Ihren optimalen Einsatzbereich hat sie aber m.M. nach im 10-50g Bereich. Zur Not würde sie aber übergangsweise auch gehn wenn die passende Rute für deine Wobbler hast.(habe auch 8g an der Viento recht gut werfen können)
Für deine Zwecke wäre ne Daiwa Alphas/Sol, ne teure Steez oder ne feinere Pixy ne gute Wahl. Von Shimano die Curado/Chronarch in der 101er Größe könnten auch passen(habe noch keine gefischt). Ne Calcutta Conquest 51 als runde Baitcaster ist für diesen Einsatzbereich auch bestens geeignet-fragt sich nur ob ne Runde fischen willst oder ne Low Profiler (die flachen Modelle).
Es gibt genügend Ruten/Rollen wo für 6-12g geeignet sind-die Frage ist auch: was willst/kannst du für ne Combo ausgeben? Und muss das ganze hier in D erhältlich sein oder würdest du auch in Japan/USA bestellen wollen??

Zu Abu-ich kenne keine Abu wo 6g schon gut wirft.Es gibt gute Rollen von Abu,diese (Revo z.B.) sind aber auch erst ab etwa 10g Aufwärts wirklich Klasse.
Hoffe das hat ein bisschen geholfen. :roll:

Löcher ruhig weiter (Fragen erst beantworten), da fällt bestimmt noch was ein... :lol:
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Surprise XL
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 19 Feb 2008 07:27

Re: Rutendaten bei US-Baitcastern

Beitrag von Surprise XL » 20 Feb 2008 02:06

Hi Micha,

wo ich die Rute kaufe ist mir eigentlich egal. Mit den USA habe ich mich ja schon angefreundet. Warum nicht auch Japan!
Und wenn mir noch 10 weitere User eine schwere Rute empfehlen, werde ich sie nicht kaufen, denn ich brauche eine leichte Baitcaster.
Calcutta Conquest 51 ist schon sehr nett. Gefällt mir gut.

Ja, was will ich ausgeben? Gute Frage. Lieber etwas mehr und dafür auch ideales Gerät. Eine Schmerzgrenze habe ich trotzdem. Die liegt wohl bei 600 Euro für Rute, Rolle und Schnur bis vor die Tür. Dann war´s das aber auch für die nächsten 2 Jahre.

Gibt es irgendwo Infos bezüglich eines Bestellablaufs in den USA oder Japan?
Habe das noch nie gemacht und weiß auch nicht, was ich im Vorfeld beachten muss.
Kommt ja noch Zoll drauf, nicht?

Die ganze Zeit hatte ich eine St.Croix im Auge. Doch dann bin ich auf eine Seite namens TackleTour.com gestossen und jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher, da dort Ruten vorgestellt werden, die richtig gut aussehen. Die Preise sind allerdings happig.

Würdest du eher was aus Japan kaufen, oder ist Amerika weiter vorne?
Welche Herstelle stehen für Qualität und welche sollte man meiden, weil Preis/Leistung nicht stimmt?
Ganz schön schwierig einfach mal "blind" zu kaufen...

So, Micha, da hast du wieder ein paar Fragen. :wink:

So wie es aussieht, bist du der einzige User hier der mit mir reden will und mich zum Ziel führt! 8)

Danke!
Petri Heil,
Surprise XL

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Rutendaten bei US-Baitcastern

Beitrag von Barta0815 » 20 Feb 2008 09:20

ui...den letzten spruch würd ich editieren, wenn du hier überhaupt nochmal ne antwort bekommen möchtest :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Niederbayer

Re: Rutendaten bei US-Baitcastern

Beitrag von Niederbayer » 20 Feb 2008 09:40

Fand ich jetzt auch etwas anstössig :(
Helfe gerne und soweit ich das mitbekommen habe auch die anderen hier, aber wenn ich nicht 100%ig bescheid weiß, halt ich mich lieber zurück - besonders wenn Spinner so viel über das Thema weiß!

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Rutendaten bei US-Baitcastern

Beitrag von spinner » 20 Feb 2008 12:25

Moin Surprise,
ja,der letzte Satz ist etwas unpassend da die Jungs hier gerne helfen wo sie können.Liegt hier villeicht *nur daran das keiner/sehr wenige so leichte Köder mit der Multi fischen-die meissten Jerken eher und eine Empfehlung ist daher nicht gerade passend zu deinen Wobblergewichtsangaben.

Also, on Japan oder USA spielt eigentlich keine große Rolle. Auf den Shop muss einfach nur verlass sein! Für das Geld kriegst natürlich n haufen Zeug-ob P/L überall passt ist fraglich, vor allem bei 400-500€ Ruten. :roll:
Ja beim bestellen/kauf in Japan/USA solltest du Zoll und Mwst. mit berechnen was auf etwa 22% zur Kaufsumme dazu kommt.
Gute Ruten gibt es viele... Megabass,Evergreen,Daiwa und andere Hersteller haben ne recht große Palette und für fast jeden Köder schon ne Rute rausgebracht. :lol:
Ich z.B. fische in diesem Bereich ne Major Craft Days 1/2 oz mit ner Daiwa Pixy-damit fische ich Wobbler und Rigs zwischen 3-12g. Preis/Leistung ist z.B. bei dieser Rute angebracht-sie ist bestens verarbeitet und hat ne klasse Aktion.
Bild

HIER kannst du dir mal einpaar Ruten anschauen. Die Major Craft Days und Arrival Serie z.B. sind nicht die teuersten und Empfehlenswert. (Meine Days kostete etwa 170€ inkl. Versand,Zoll,Steuer).
Bei ner 300+€ Rute,dazu Versand,Zoll,Steuer solltest du bedenken es bleibt für die Rolle nicht mehr viel übrig.Diese wird ebenfalls versteuert usw. , somit bist du gleich über dein angegebenes Preislimit hinaus.
Als Röllchen wäre ne Daiwa Alphas F zu empfehlen die ab 6-25g gut fischen kannst. Rute villeicht ne MC DAYS/ARRIVAL die es als Einteiler oder auch 2-Teilig gibt falls du Transportprobleme haben solltest mit ner Einteiligen.
Schau dich einfach mal ein wenig um in diesem Shop und rechne noch etwa 22% zum Ruten/Rollenpreis+Versand dazu. Dann siehst du was du dir leisten kannst/willst.
Um etwas genauer auf die Rute eingehn zu können wäre gut zu wissen wo du fischst- See oder Fluss, starke oder wenig Strömung, hast du Wobbler als Tiefläufer oder eher flachlaufende..?? Dies alles hängt davon ab welches WG bzw Aktion die Rute haben soll da ein Tiefläufer mehr Druck auf die Rute ausübt als ein Flachläufer und ebenfalls macht es einen großen unterschied ob du im See oder fließenden Gewässer fischst was beim twichen/einholen des Köders die Rute unterschiedlich stark beansprucht.
Im See oder langsam fließenden Fluß würde ne 1/2 oz Rute reichen während im Fluß oder/und mit Tiefläufer eher mehr (3/4oz- 21g) geeigneter wäre oder ne Fast Rutenaktion gewählt werden sollte.
Du siehst,es ist nicht ganz einfach was zu empfehlen.... :roll:
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Rutendaten bei US-Baitcastern

Beitrag von Barta0815 » 20 Feb 2008 13:20

hm... nur 22% spinner? hatten uns im dezember schlau gemacht, weil wir bei basspro bestellen wollten...da wären es knappe 40% zoll+lieferung gewesen... was ist denn da los? bei 22% hätte ich nämlich sicher bestellt! die rapalas kosten da ja nichtmal die hälfte :shock:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Rutendaten bei US-Baitcastern

Beitrag von spinner » 20 Feb 2008 13:55

spinner hat geschrieben: rechne noch etwa 22% zum Ruten/Rollenpreis+Versand dazu.
Meinte mit den 22% natürlich nur Zoll+Steuer....
Also Ware + Versandkosten und darauf etwa 22% (19% Märchensteuer und etwa 3% für Zoll,Bearbeitung..) :wink:
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste