Gummierte Netze bei Keschern
Moderator: Thomas Kalweit
- Katteker
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 62
- Registriert: 14 Dez 2007 20:39
- Wohnort: Landkreis Rotenburg (Wümme) / Niedersachsen
Gummierte Netze bei Keschern
Hallo.
Ich möchte mir demnächst einen neuen Kescher zum Karpfenangeln zulegen. Jetzt sind mir im Angelladen ein paar Kescher aufgefallen, bei denen das Netz gummiert war. Bei meinem alten Kescher ist das Netz nicht beschichtet.
Was ist schonender für die Fische?
Meinen alten Kescher muss ich regelmäßig waschen, damit er nicht zu stark das "duften" anfängt. Sind die gummierten Kescher in der Hinsicht pflegeleichter?
Wäre gut wenn ihr mir da helfen könnt.
Gruß
Katteker
Ich möchte mir demnächst einen neuen Kescher zum Karpfenangeln zulegen. Jetzt sind mir im Angelladen ein paar Kescher aufgefallen, bei denen das Netz gummiert war. Bei meinem alten Kescher ist das Netz nicht beschichtet.
Was ist schonender für die Fische?
Meinen alten Kescher muss ich regelmäßig waschen, damit er nicht zu stark das "duften" anfängt. Sind die gummierten Kescher in der Hinsicht pflegeleichter?
Wäre gut wenn ihr mir da helfen könnt.
Gruß
Katteker
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Jo, Du hast Dir Deine Fragen im Prinzip ja schon selber beantwortet.
Gummierte Keschernetze haben folgende Vorteile:
- schonender für den Fisch
- Sie nehmen praktisch keinen Geruch an
- sie sind schneller trocken
- beim Spinnfischen verheddert sich ein freier Drilling nicht so schnell in den Maschen.
Herkömmliche Kescher haben folgende Vorteile:
- sie sind etwas leichter
- sie sind etwas preiswerter.
Eigentlich kannst Du mit einem gummierten Keschernetz nichts verkehrt machen.
Gummierte Keschernetze haben folgende Vorteile:
- schonender für den Fisch
- Sie nehmen praktisch keinen Geruch an
- sie sind schneller trocken
- beim Spinnfischen verheddert sich ein freier Drilling nicht so schnell in den Maschen.
Herkömmliche Kescher haben folgende Vorteile:
- sie sind etwas leichter
- sie sind etwas preiswerter.
Eigentlich kannst Du mit einem gummierten Keschernetz nichts verkehrt machen.
- Katteker
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 62
- Registriert: 14 Dez 2007 20:39
- Wohnort: Landkreis Rotenburg (Wümme) / Niedersachsen
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Das ging ja schnell!
Schonmal Danke für die Antwort.
Mit ist aufgefallen das die gummierten Netze etwas steifer waren als die ohne Beschichtung. Deswegen hatte ich überlegt ob die schädlicher sind. Ich würde eher das Risiko eingehen das ich mal nen Haken aus dem Netz tüddeln muss, bevor ich aus Bequemlichkeit nen Fisch unnötig schädige.
Die gummierten sind also nicht schädlicher?
Gruß
Katteker

Schonmal Danke für die Antwort.
Mit ist aufgefallen das die gummierten Netze etwas steifer waren als die ohne Beschichtung. Deswegen hatte ich überlegt ob die schädlicher sind. Ich würde eher das Risiko eingehen das ich mal nen Haken aus dem Netz tüddeln muss, bevor ich aus Bequemlichkeit nen Fisch unnötig schädige.
Die gummierten sind also nicht schädlicher?
Gruß
Katteker
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Leider hatte ich bislang nicht das Vergnügen einen solch "gummierten" Kescher kennenzulernen.
Jedoch stell ich mir die Frage:
Ist Gummi nicht Wasserabweisend?
Daher bin ich mir nicht sicher ob das soviel besser ist, da das Standardnetz mehr Wasser speichern kann.
Jedoch ist dieses wieder rauher.
Denke das gleicht sich fast aus.
Jedoch stell ich mir die Frage:
Ist Gummi nicht Wasserabweisend?
Daher bin ich mir nicht sicher ob das soviel besser ist, da das Standardnetz mehr Wasser speichern kann.
Jedoch ist dieses wieder rauher.
Denke das gleicht sich fast aus.

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Gummi ist zwar bedingt Wasserabweisend, hat aber dafür eine glatte Oberfläche, die die Schleimhaut des Fisches deutlich weniger beschädigt, als ein Kescher aus geknotetem Material. Das aufgesogene Wasser macht das Material nicht "glatter".
Ausgleichen wird sich das nicht, der gummierte Kescher ist wirklich schonender.
Ausgleichen wird sich das nicht, der gummierte Kescher ist wirklich schonender.
- kingpounder
- Erfahrener User
- Beiträge: 142
- Registriert: 10 Nov 2007 17:51
- Wohnort: Neustadt an der weinstrasse
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Mit Gummi is besser 

- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Na gut.
Da meiner etwas durchlöchert aussieht und ich eigentlich sehr viel Wert auf eine möglichst niedrige Fischmortalität lege, weiß ich jetzt wenigstens welches Modell ich mir für 2008 anschaffen werde
Da meiner etwas durchlöchert aussieht und ich eigentlich sehr viel Wert auf eine möglichst niedrige Fischmortalität lege, weiß ich jetzt wenigstens welches Modell ich mir für 2008 anschaffen werde

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Erfahrungswert?kingpounder hat geschrieben:Mit Gummi is besser
- Katteker
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 62
- Registriert: 14 Dez 2007 20:39
- Wohnort: Landkreis Rotenburg (Wümme) / Niedersachsen
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Ich weiß es jetzt auch.Blauhai hat geschrieben:Na gut.
Da meiner etwas durchlöchert aussieht und ich eigentlich sehr viel Wert auf eine möglichst niedrige Fischmortalität lege, weiß ich jetzt wenigstens welches Modell ich mir für 2008 anschaffen werde

Werde dann wohl die paar Euronen die der gummierte mehr kostet ausgeben.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Die Gummikescher sind sicher gut, der Nachteil ist nur das zumeist geringe Fassungsvermögen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Wenn man sich die Kescher der gewerblichen Fischzüchter anguckt ist da kein Gummi zu sehen. So viel wird das zur Fischschonung also nicht bringen, die gucken nämlich auf den Fisch weil sie damit ihr Geld verdienen!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Gummierte Netze bei Keschern
Die brauchen auch oft große Kescher und geben auch nichts drauf, ob die Dinger müffeln oder nicht.
Ist ja auch nicht so, daß die normalen Kescher dem Fang so abträglich sind.
Man muß es auch mal langfristig ausprobieren, die Gummikescher machen jedenfalls einen guten Eindruck und fürs Barsch- und Zanderangeln sind sie bestimmt nicht schlecht.
Ist ja auch nicht so, daß die normalen Kescher dem Fang so abträglich sind.
Man muß es auch mal langfristig ausprobieren, die Gummikescher machen jedenfalls einen guten Eindruck und fürs Barsch- und Zanderangeln sind sie bestimmt nicht schlecht.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste