Feederrute
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Bibertal bei Günzburg
Feederrute
Hallo Liebe Forumsuser!
Ich möchte mir mal eine Feederrute besorgen und wollte fragen welche ihr mir empfehlen könnt.
Ich werde am Stillgewässer und am mäßig fließenden Gewässer (Wertach in nähe von Augsburg) fischen.
Die Preiskategorie sollte nicht zu hoch gesteckt sein, ich denke da so zwischen 50 und 100 Euro.
Wie lang sollte eurer Meinung denn die Rute sein und wieviel Wurfgewicht sollte sie haben?
Dank schon mal im vorraus!!
Gruß Stefan
Ich möchte mir mal eine Feederrute besorgen und wollte fragen welche ihr mir empfehlen könnt.
Ich werde am Stillgewässer und am mäßig fließenden Gewässer (Wertach in nähe von Augsburg) fischen.
Die Preiskategorie sollte nicht zu hoch gesteckt sein, ich denke da so zwischen 50 und 100 Euro.
Wie lang sollte eurer Meinung denn die Rute sein und wieviel Wurfgewicht sollte sie haben?
Dank schon mal im vorraus!!
Gruß Stefan
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Feederrute
Ich hab selbst eine die ich sehr gut weiter empfehlen kann :
http://www.angelrausch.de/angelrausch/m ... p-421.html
Kannst dir ja mal anschauen ob sie dir gefällt
Vom preis her ist sie auf jeden fall nicht zu teuer.
Was haltet ihr anderen von dieser Rute?
http://www.angelrausch.de/angelrausch/m ... p-421.html
Kannst dir ja mal anschauen ob sie dir gefällt

Vom preis her ist sie auf jeden fall nicht zu teuer.
Was haltet ihr anderen von dieser Rute?
Re: Feederrute
Die Rute sieht ja ganz gut aus wenn du nicht zu viele Hindernisse bzw. Bäume am Gewässer hast würde ich eine längere nehmen. 80 Gramm WG sind für deine Ansprüche okay denke ich mal, wenn du Zweifel ob das für dein strömendes Gewässer reicht nimm eine bis 100 Gramm WG.
Re: Feederrute
Für eine Feeder etwas kurz und zu leicht. Nimm eine von 4.00 m mit WG bis 120 oder 150g - damit kommst Du auch im Fluß gut zurecht.
Die Ruten, die ich in Karlsruhe hatte, waren Ultra Heavy Feeder mit einem WG bis 220/250g und 4,60. Um dir einen Vergleihc zu geben - ich finde die optimal...
Petri!
Stefan
Die Ruten, die ich in Karlsruhe hatte, waren Ultra Heavy Feeder mit einem WG bis 220/250g und 4,60. Um dir einen Vergleihc zu geben - ich finde die optimal...
Petri!
Stefan
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Re: Feederrute
Jösass... er will an der Wertach fischen und nicht im Rhein!
390 cm und max. bis 100 gr. Wurfgewicht. Dann macht die Rute auch am Stillwasser eine gute Figur und eine ausgewachsene Barbe in der Wertach musst du auch nicht scheuen.
390 cm und max. bis 100 gr. Wurfgewicht. Dann macht die Rute auch am Stillwasser eine gute Figur und eine ausgewachsene Barbe in der Wertach musst du auch nicht scheuen.
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Bibertal bei Günzburg
Re: Feederrute
Danke schön für eure Meinungen !!
Ich denke, das ich mir eine Rute zulegen werde, die andalG beschrieben hat.
Die Wertach ist wirklich nicht so groß und wild
.
Kann mir vielleicht noch jemand aus Erfahrung sagen, welche Rute ganz gut ist?
Könnt Ihr mir noch mal sagen wie man die verschiedenen Spitzen benutzt?
Kenn mich da noch nicht so aus.
Q Silas
Die Rute schaut schon ganz Ordentlich aus !
Viel Petri
Ich denke, das ich mir eine Rute zulegen werde, die andalG beschrieben hat.
Die Wertach ist wirklich nicht so groß und wild

Kann mir vielleicht noch jemand aus Erfahrung sagen, welche Rute ganz gut ist?
Könnt Ihr mir noch mal sagen wie man die verschiedenen Spitzen benutzt?
Kenn mich da noch nicht so aus.
Q Silas
Die Rute schaut schon ganz Ordentlich aus !
Viel Petri
Re: Feederrute
Schockt es Dich, wenn ich sage, daß ich mit den Ruten auch ganz normales Grundfischen im Baggersee mache?andalG hat geschrieben:Jösass... er will an der Wertach fischen und nicht im Rhein!
390 cm und max. bis 100 gr. Wurfgewicht. Dann macht die Rute auch am Stillwasser eine gute Figur und eine ausgewachsene Barbe in der Wertach musst du auch nicht scheuen.


Petri!
Stefan
- +Werner+
- Erfahrener User
- Beiträge: 150
- Registriert: 22 Mär 2007 03:01
- Wohnort: Otterberg
- Kontaktdaten:
Re: Feederrute
Das bedeutet, dass Dir bislang noch keine abgebrochen ist, oder dass man sprichwörtlich einen Knoten damit machen kann?Die Spitzen weich und unzerbrechlich, das Rückgrat mit endlosen Reserven...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste