Welche Raubfischrolle???

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
jonnny
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 1
Registriert: 09 Mai 2007 15:37

Welche Raubfischrolle???

Beitrag von jonnny » 09 Mai 2007 15:57

Hallo zusammen!!

Ich bin neu hier im Forum und wollte mal nachhören, welche eure Lieblingsspule zur Raubfischangelei ist, damit meine ich Hecht und Zander.

Ich überlege momentan, welches model ich mir zulegen werde... es sollte aber noch recht erschwinglich sein und nicht zuviel kosten.

danke schon mal für eure Tipps

Gruss Jonnny

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Welche Raubfischrolle???

Beitrag von spinner » 12 Mai 2007 18:25

Stradic 2500 und 4000 FB.Die kleinere zum leichteren Spinnfischen und die größere für`s GuFi angeln und größere Wobbler,Blinker,Spinner.
Das ist ne klasse Rolle mit ner hohen Übersetzung,guter Bremse und Schnurverlegung.Ich bin sehr zufrieden damit,der Preis ist auch Ok. wie ich finde. :wink:
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Hechtzahn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 103
Registriert: 16 Apr 2007 22:31
Wohnort: franken/Kronungen
Kontaktdaten:

Re: Welche Raubfischrolle???

Beitrag von Hechtzahn » 12 Mai 2007 20:00

Tica Libra SA 2500. Bestens für Dyneemas geeignet, legt sauber auf, ist qualitativ sehr hochwertig.
Shimano ist auch super, Aerocast & Slade (letztere US Modell) fische ich schon seid fast 15 Jahre und an den Rollen ist nichts aber auch gar nichts zu beanstanden.
Ansonsten könnte ich dir ein nur noch ("Alte Rollen") empfehlen.
Gruß aus Franken.....
:wink:
Esox for ever

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welche Raubfischrolle???

Beitrag von Uwe Pinnau » 12 Mai 2007 20:55

Meinst Du eine Multi- oder Stationärrolle ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Pike66
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 31 Aug 2006 03:01
Wohnort: Arnstorf

Re: Welche Raubfischrolle???

Beitrag von Pike66 » 13 Mai 2007 13:38

Hi,
ich fische auch zwei Stradic 4000 und bin voll zufrieden,für die etwas leichtere Spinnfischerei hab ich da noch ne Technium Mgs 2500 auch ein super Teil.

Mfg
Pike66

Benutzeravatar
Der Wanderwolf
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 68
Registriert: 19 Nov 2006 03:01
Wohnort: Waldbröl
Kontaktdaten:

Re: Welche Raubfischrolle???

Beitrag von Der Wanderwolf » 13 Mai 2007 18:42

Tica Libra SA 2500. Bestens für Dyneemas geeignet, legt sauber auf, ist qualitativ sehr hochwertig.
Die Libra SA ist eine Top - Rolle aber auch recht teuer. Ich würde Dir die Tica Libra GB empfehlen. Die unterscheidet sich von der SA vor allem durch die Zahl der Kugellager (4 statt 10) und ist wesentlich preiswerter!
[img]http://www.wanderwolf.de/resources/Stockforelle.jpg[/img]

Alex1506
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 10 Jun 2007 19:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Welche Raubfischrolle???

Beitrag von Alex1506 » 25 Jun 2007 11:20

also zum Grundfischen auf Hecht und Zander benutze ich die Balzer Matrix Blue 900 Feeder Runner. Sie hat eine Übersetzung von 5,4 : 1 mit eienr Schnurfassung von 100/0,40, und einen sehr feinen Freilauf https://www.angelsport.de/isroot/askari ... 245-gr.jpg
Jedoch Kostet die Rolle um die 105€, was sich aber bezahlt macht.
MFG ALEX1506

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste