Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
jungangler453
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 61
- Registriert: 10 Mai 2005 03:01
- Wohnort: Fulda
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jungangler453 » 18 Jun 2007 21:48
Hey Leute,
immer wenn ich meine Rute auswerfe (Grundmontage), verheddert die sich meistens und die Fische lassen ab, da die Schnur nicht optimal abziehen kann.
Oft wickelt sich mein Vorfach auch um das Blei, dass ich an einem "Anti-Tangel-Röhrchen" angebracht habe.
Was kann ich machen, damit sowas nicht mehr passiert?
Schon mal danke für eure Antworten!

-
Stefan von Hatten
Beitrag
von Stefan von Hatten » 18 Jun 2007 22:45
Wie lang ist das Vorfach, das Du wählst? Und welche Länge hat das Röhrchen? Bleigewicht? Hast Du einen Karabiner oder fischst Du mit Schlaufe? Hast Du einen Stopper vor dem Röhrchen?
Variiere mal die Vorfachlänge, die Länge des Röjhrchens (eher länger) und achte mal darauf, wei das Blei befestigt ist an dem Anti-Tangle - je weniger Schnickschnack, desto besser (sprich - wenn Du in den Einhänger einen Karabiner und daran wieder das Blei mit Wirbel einhängst, gibt das schonmal einen Dreher). Es kann auch an den Ködern liegen - ein paar Maden werden beim Wurf schnell zum Propeller - und verdrehen eine Menge...
Petri!
Stefan
-
Fischmäx
- Erfahrener User

- Beiträge: 480
- Registriert: 24 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Oberschwaben
Beitrag
von Fischmäx » 18 Jun 2007 23:36
Wo verheddert sich die Schnur noch? Fliegen evtl. schon Perücken beim Auswurf mit?
Du solltest vielleicht mal den Wurfstil ändern; ziehe einfach von hinten durch und lass die Schnur los, bevor die Kraft der Rutespitze noch mitwirkt.
Also ohne Peitscheneffekt. Dann die Schnur kurz vor dem Aufschlagen der Montage aufs Wasser abbremsen, damit die Montag schön gestreckt bleibt, bzw. wird.
Auch die richtige Wahl des Wurfwinkels bringt oft mehr Weite als ein Gewaltwurf, bei dem diverse Ärgernisse vorprogrammiert sind.
Die Montage selbst ist eingentlich ok.
Gruß und Petri
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
-
jungangler453
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 61
- Registriert: 10 Mai 2005 03:01
- Wohnort: Fulda
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jungangler453 » 19 Jun 2007 18:13
Danke schon mal für die Antworten!
@Stefan Gsundbrunn:
Vorfach ca. 50-70cm,
Röhrchen ca. 15cm mit einem leichten Knick,
Blei meistens 40-80gr,
Mein Vorfach ist meistens so aufgebaut: Hauptschnur => Röhrchen mit Blei => Gimmiperle => Karabiner in das das Vorfach eingehängt wird.
p.s.: Es ist keine Selbsthaakmontage. Wenn ein Fisch den Köder nimmt, sollte er möglichst ohne Wiederstand Schnur nehmen können.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste