barbenangeln am rhein
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 133
- Registriert: 10 Jan 2007 03:01
- Wohnort: darmstadt
barbenangeln am rhein
hallo,
ich wollte mal auf barben mit käse angeln.der käse hält bei mir aber nie am haken.kennt jemand eine technik mit der der käse besser auf dem haken hält.oder soll man den käse auf die schnur ziehen.welche käsesorten sind gut.ich angel am rhein
danke für eure antworten
schuppihunter
ich wollte mal auf barben mit käse angeln.der käse hält bei mir aber nie am haken.kennt jemand eine technik mit der der käse besser auf dem haken hält.oder soll man den käse auf die schnur ziehen.welche käsesorten sind gut.ich angel am rhein
danke für eure antworten
schuppihunter
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
barbenangeln am rhein
Gouda, oder für Leute mit Geld********r der Bonbel, eignet sich am besten. Würfel schneiden und mit der Ködernadel aufs Vorfach ziehen und darauf achten, dass die Hakenspitze unbedingt frei bleibt!
Es gibt ab noch eine "käsige" Lösung, die sogar noch besser wirkt. Man nehme saubere ausgesiebte Maden, gebe sie in die Madendose und streue stark riechenden Käse darüber. Diese Mischung über Nacht ziehen lassen.
Angeködert, wie gewohnt, hält das besser wie jeder Käse, es bewegt sich und übersteht jeden Wurf!
Es gibt ab noch eine "käsige" Lösung, die sogar noch besser wirkt. Man nehme saubere ausgesiebte Maden, gebe sie in die Madendose und streue stark riechenden Käse darüber. Diese Mischung über Nacht ziehen lassen.
Angeködert, wie gewohnt, hält das besser wie jeder Käse, es bewegt sich und übersteht jeden Wurf!
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
barbenangeln am rhein
Der Gouda sollte mittelalt sein. IOch benutze keine Ködernadel: Ich drücke den Haken einfach durch den Käsewürfel, drehe ihn um 90 Grad und ziehe ihn vorsichtig wieder in den Käse bis er sitzt.
Gut ist auch ein Käseteig aus Toastbrot und Blauschimmelkäse in den Du etwas Watte einknetest.
Gut ist auch ein Käseteig aus Toastbrot und Blauschimmelkäse in den Du etwas Watte einknetest.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
barbenangeln am rhein
ich nehm immer den günstigen vom aldi, in plastik eingeschweisst... anködern tu ich wie der thomas... man kann auch noch 1-3 maden unten in den hakenbogen packen, dann erst den käse drauf. das verhindert auch ein wenig, das der käse fliegen geht beim auswerfen. zudem hat man noch nen stärkeren beissreiz [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
teig mit toast, hab ich mit parmesankäse gute erfolge erziehlt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
teig mit toast, hab ich mit parmesankäse gute erfolge erziehlt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 133
- Registriert: 10 Jan 2007 03:01
- Wohnort: darmstadt
barbenangeln am rhein
MIT WAS SOLLTE ICH ANFÜTTERN ?KÄSE UND MADEN?ODER EIN TEIG? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
barbenangeln am rhein
Zuerst einmal die Feststelltaste Deine Tastatur wieder lösen :-)
Mach einen Mix daraus - schönes Grundfutter mit gequetschtem Käse oder ganz klein geschnittenem Käse, eine handvoll Maden rein....
Perfekt!
Petri!
Stefan
Mach einen Mix daraus - schönes Grundfutter mit gequetschtem Käse oder ganz klein geschnittenem Käse, eine handvoll Maden rein....
Perfekt!
Petri!
Stefan
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 133
- Registriert: 10 Jan 2007 03:01
- Wohnort: darmstadt
barbenangeln am rhein
danke!!
ich hab schon so ein fertiges barbenfutter von mosella kann ich da auch ne ein paar andere sachen reinmischen z.B.paniermel? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
ich hab schon so ein fertiges barbenfutter von mosella kann ich da auch ne ein paar andere sachen reinmischen z.B.paniermel? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
barbenangeln am rhein
na sicher...würd ich für den rhein sogar empfehlen...das futter ist zwar gut, aber auch nicht gerade preiswert [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
gruß vom niederrhein
barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
barbenangeln am rhein
Ich würde überhaupt kein Futter reinwerfen, sondern mit einem schweren Futterkörbchen fischen. Je nach Strömung sind 100g da nix.
Aus einer normalen Futtermischung kannst Du durch Zugabe von billigem Hartweizenpaniermehl (z.B. BRATA) und gemahlenen Haferflocken zu einer "stabilen" Fließwassermischung machen. Eine Dose Mais und eine Dose Maden ins Futter mischen, fertig! Als Duftzusätze bietet sich gemahlener Parmesan, ein Brühwürfel oder Knoblauchpulver an. Barben mögen es deftig!
Wenn Du richtig Füttern willst, dann solltest Du Partikel verwenden, die auch zum Grund absinken und liegenbleiben. Ein paar Kilo gekochter Weizen, Hanf, Mais, Lupinen... sind perfekt. Am besten einige Meter stromauf einwerfen. Nassfutter wird einfach nur weggeschwemmt.
Aus einer normalen Futtermischung kannst Du durch Zugabe von billigem Hartweizenpaniermehl (z.B. BRATA) und gemahlenen Haferflocken zu einer "stabilen" Fließwassermischung machen. Eine Dose Mais und eine Dose Maden ins Futter mischen, fertig! Als Duftzusätze bietet sich gemahlener Parmesan, ein Brühwürfel oder Knoblauchpulver an. Barben mögen es deftig!
Wenn Du richtig Füttern willst, dann solltest Du Partikel verwenden, die auch zum Grund absinken und liegenbleiben. Ein paar Kilo gekochter Weizen, Hanf, Mais, Lupinen... sind perfekt. Am besten einige Meter stromauf einwerfen. Nassfutter wird einfach nur weggeschwemmt.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 133
- Registriert: 10 Jan 2007 03:01
- Wohnort: darmstadt
barbenangeln am rhein
ich hab aber keine richtige feederrute ich nehm da immer meine karpfenruten.die eine 2,75lbs und die andere 3lbs deswegen weiss ich nicht ob die einen mit futtergefüllten 100g. korb aushält der wiegt ja dann bestimmt noch mal 50 g. mehr.kann ich die überhaupt dafür nehmen [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] wieviel wurfgewicht hat so eine rute mit 3 bzw. 2,75lbs
ich würde mir ja eine feederrute kaufen ,aber ich bin erst 13 und hab nicht das geld
danke für eure antworten [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
ich würde mir ja eine feederrute kaufen ,aber ich bin erst 13 und hab nicht das geld
danke für eure antworten [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
barbenangeln am rhein
also ich mache das meistens ganz genauso wie du...ich hab ne 2 3/4lbs. und ne 3lbs. karpfenrute im einsatz... da ich die körbe aber nicht weit werfen muss(ca. 30-40m), klappt das sehr gut mit den karpfenruten... richtig durchziehen kannste die natürlich nicht damit, aber gefühlvolles werfen geht prima [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
gruß vom niederrhein
barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 133
- Registriert: 10 Jan 2007 03:01
- Wohnort: darmstadt
barbenangeln am rhein
weit werfen muss ich auch nicht danke für die antwort
schuppihunter [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
schuppihunter [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste