Shimano NEXAVE

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Shimano NEXAVE

Beitrag von Jondalar » 31 Dez 2006 20:02

Hallo Fliegenfischer

Meine geliebte 4/5er Rute hat letztes Jahr das zeitliche gesegnet. Deswegen hab ich mir nun eine Shimano NEXAVE 5 zugelegt. Die Rute ist schön steif und hat aber doch eine sehr gute Spitzenaktion. Die Rute lag einfach gut in der Hand und harmoniert mit meinem Wurfstil. Deswegen hab ich die auch genommen. Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dieser Rute gesammelt?
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Shimano NEXAVE

Beitrag von Hartmut » 02 Jan 2007 20:51

Hallo Jondalar,

Deine neue Rute kenne ich nicht - doch auf der Suche nach einer geeigneten Rute für mich selbst hatte ich eine besondere Erfahrung gemacht.
Bei einem Händler konnte ich verschiedene Modelle, die hochpreisigen (schnellen,steifen...) von den bekannten Herstellern und ein paar bezahlbare Ruten werfen. Erstaunlicher Weise warf ich mit allen Ruten ungefähr gleich weit, sowohl mit den weichen-, als auch mit den modernen (teuren) schnellen Ruten.
Zufällig konnte ich Anfang Dezember bei einem kleinen Wurftreffen mitmachen, an dem auch sehr gute Werfer teilgenommen hatten.
Für mich war der größte AH-Effekt, dass ich die modernen Ruten nicht aufladen,bzw. nicht richtig einsetzen konnte, weil meine Wurfbewegung mit einer zu hohen Anfangsbeschleunigung für jede Rute zu brutal war.
Jetzt übe ich täglich die richtige Beschleunigung mit einem angepassten Timing, nur mit der Wurfhand, ohne Zugunterstützung. Das hat mich mit meinen alten Ruten sehr viel weiter gebracht, als der Kauf einer modernen Hochleistungsrute.
Wenn ich werferisch meine Vorstellungen umsetzen kann kaufe ich mir eine passende Rute.

Fazit: Fliegenwerfen kann man nicht kaufen, man muss es erst richtig lernen!

Nur als Anregung gedacht!

In diesem Sinnne ein gutes Neues und viel Erfolg beim Fliegenfischen.

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Shimano NEXAVE

Beitrag von Hartmut » 09 Jan 2007 19:42

Hallo Jondalar,

jetzt liegt es an Dir die Haltbarkeit Deiner Rute zu testen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Shimano NEXAVE

Beitrag von Jondalar » 10 Jan 2007 02:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Wenn ich werferisch meine Vorstellungen umsetzen kann kaufe ich mir eine passende Rute.
<HR></BLOCKQUOTE>

Klar so solls auch sein.Deswegen hab ich mir die Rute auch gekauft. Was ich eigentlich meine ist, ob vielleicht jemand was zur Haltbarkeit sagen kann.

Ich bin mittlerweile auch so weit, dass ich einen Wurfkurs gar nicht mehr so abgeneigt bin.
Grüsse von der Donau

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste