Nachtangelschnur

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Nachtangelschnur

Beitrag von EiziEiz » 13 Feb 2006 23:25

Neulich habe ich bei meinem Angelhändler eine Kiste mit Sachen durchstöbert, die er wegschmeißen wollte. Dabei habe ich eine "Nachtangelschnur", also eine fluoreszierende Schnur gefunden. Ich hab mir eigentlich nur gedacht, dass die wohl zu Recht i.d. Kiste liegt. Kennt das jemand und kann mir sagen wozu diese Schnur benutzt wird? Ich konnte mir keine vernünftige Erklärung dafür geben, außer dass man Nachts eben die Schnur sieht. Zum Spinnangeln vielleicht nicht schlecht, um den Köderlauf zu verfolgen, aber ob es für die Fische so optimal ist? Erzielt man damit nicht eine Scheuchwirkung bzw. bekommt man vielleicht mehr Bisse auf die Schnur? [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass die dünne Schnur eine lange Leuchtkraft hat. V.a. weil - bei aufgerollter Schnur - die unteren Schichten ja gar kein Licht abbekommen. Und wenn leuchtet die Schnur vielleicht 5 oder 10 Minuten... Wie gesagt ich sehe keinen großen Sinn dahinter.. Vielleicht ihr?
"Imagine all the people..."

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Nachtangelschnur

Beitrag von Thomas Kalweit » 14 Feb 2006 11:54

Flou-Schnüre gibt es schon seit einigen Jahrzehnten (z.B. die gelbe Stren). Sie machen vor allem Sinn beim Kunstköderangeln in ungünstigen Bedingungen - nachts oder bei trübem Wetter. Man hat so eine bessere Köderkontrolle. In glasklaren Gewässer und bei Sonnenschein würde ich sie nicht benutzen, in trüben Gewässern machen sich die Fische aber nichts draus.

Heutzutage gibt es auch knallbunte geflochtene Schnüre (z.B. in Pink). Die Gummifischangler auf den Bodden schwören darauf, weil sie so auch bei Seegang und Sturm die perfekte Köderkontrolle haben. Die Fische stört es offensichtlich nicht.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Nachtangelschnur

Beitrag von Uwe Pinnau » 14 Feb 2006 22:22

Von welcher marke istdenn die ominöse schnur.Es gab vor ca. 10 Jahren mal eine Schnur (dunkellila Packung)die man irgendwie antsrahlen musste und dann leuctete sie nachts. Keine Ahnung ob Schwarzlicht o.ä. aber so in der Art war es.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Nachtangelschnur

Beitrag von Flo86 » 15 Feb 2006 19:00

Es handelt sich um die "Ultron Speziline Fluo" von Mosella.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste