Spinnködertasche
Moderator: Thomas Kalweit
Spinnködertasche
Suche ne neue Spinnködertasche, die,die ich jetzt benutze, ist natürlich viel zu klein.
Kann mir jemand eine Tasche empfehlen, besser noch einen Rucksack (mit jeder Menge Plastikkisten), wo wirklich etwas reinpasst...?
Hab ne Umhängetasche von Ron Thompson, sind zwar fünf Plastekisten drin, aber die Seitentaschen sind mir nicht groß genug...
Gruß
OLE
Kann mir jemand eine Tasche empfehlen, besser noch einen Rucksack (mit jeder Menge Plastikkisten), wo wirklich etwas reinpasst...?
Hab ne Umhängetasche von Ron Thompson, sind zwar fünf Plastekisten drin, aber die Seitentaschen sind mir nicht groß genug...
Gruß
OLE
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 291
- Registriert: 09 Aug 2004 03:01
Spinnködertasche
Ich hab mir vor 5 Tagen auch eine neue Tasche zugelegt! Das war meine erste Bestellung bis jetzt bei Askari und bin vollauf zufrieden!
Schau sie dir mal an, die heißt Zubehörtasche „De Luxe“. Für dich dürfte die größere Variante perfekt sein...
Beschreibung:
Für 5 twisterresistente Zubehörboxen "mittel" mit den Maßen 25,0 x 19,5 x 4,0 cm. Weiterhin hat die Tasche 2 aufgesetzte Außentaschen an der Seite, eine Reißverschluß-Tasche hinten, 2 Anhängeclips, 2 Zangenhalter, einen stabilen Tragegriff und einen verstellbaren, gepolsterten Umhängegurt. Starkes, hochwertiges Material aus 100 % Nylon. Maße: 51 x 23 x 25 cm.
+ fünf Zubehörboxen

Bei meiner ist alles robust verarbeiten und bin wirklich begeistert von diesem Produkt!
Und das ganze für knappe 30 Euronen da kriegste noch echt was fürs Geld...
Also wenn du nicht unbedingt Wert auf Markennamen legst, dürfte das für dich das
Richtige sein!
Wenn du aber noch mehr Boxen benötigst, ist vielleicht die Rozemeijer Kunstködertasche mit 7 Boxen ideal für dich! Preis ca. 45 Euro!
Schau sie dir mal an, die heißt Zubehörtasche „De Luxe“. Für dich dürfte die größere Variante perfekt sein...
Beschreibung:
Für 5 twisterresistente Zubehörboxen "mittel" mit den Maßen 25,0 x 19,5 x 4,0 cm. Weiterhin hat die Tasche 2 aufgesetzte Außentaschen an der Seite, eine Reißverschluß-Tasche hinten, 2 Anhängeclips, 2 Zangenhalter, einen stabilen Tragegriff und einen verstellbaren, gepolsterten Umhängegurt. Starkes, hochwertiges Material aus 100 % Nylon. Maße: 51 x 23 x 25 cm.
+ fünf Zubehörboxen

Bei meiner ist alles robust verarbeiten und bin wirklich begeistert von diesem Produkt!
Und das ganze für knappe 30 Euronen da kriegste noch echt was fürs Geld...
Also wenn du nicht unbedingt Wert auf Markennamen legst, dürfte das für dich das
Richtige sein!
Wenn du aber noch mehr Boxen benötigst, ist vielleicht die Rozemeijer Kunstködertasche mit 7 Boxen ideal für dich! Preis ca. 45 Euro!
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]
If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.
If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.
Spinnködertasche
Danke, Viva, das ist ja schon mal eine erste Alternative, werd mir das mal auf der Askari-Homepage ansehen...
Vielleicht haben die ja auch noch etwas rucksackmässiges, ich habe bei der letzten Rheinspinntour mit Stefan Gsundbrunn erstmal gemerkt, wie schwer so eine Tasche werden kann... Bei dem Kram, den man so mitschleppt, ist das eine echte Belastung, wenn die schwere Tasche immer von der Schulter rutscht!!!
Ob da Adidas, Aldi, Rozemeijer oder Askari draufsteht, ist mir bei solchen Artikeln vollkommen egal...
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
[ 09. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]
Vielleicht haben die ja auch noch etwas rucksackmässiges, ich habe bei der letzten Rheinspinntour mit Stefan Gsundbrunn erstmal gemerkt, wie schwer so eine Tasche werden kann... Bei dem Kram, den man so mitschleppt, ist das eine echte Belastung, wenn die schwere Tasche immer von der Schulter rutscht!!!
Ob da Adidas, Aldi, Rozemeijer oder Askari draufsteht, ist mir bei solchen Artikeln vollkommen egal...
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
[ 09. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]
Spinnködertasche
Sänger hat mit der "Iron Claw" Serie auch ein paar schöne Modelle im Angebot. Vor allem sind die Zusatzfächer 1a gestaltet. Kann man empfehlen.
Spinnködertasche
....uhhh, doch noch ne Wortmeldung, das ist ja fein, hatte schon etwas Staub angesetzt, der Thread... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Bist Du selbst im Besitz dieser Tasche, oder hast Du sie mal in den Händen gehalten???
Mir geht´s darum, daß ich auch mal neben diversen "Spinnködern" den ein- oder anderen
Jerk mit unterbringen kann, ich steige gerne mal um, wenn´s nicht läuft...
Ein weiteres (wahrscheinlich viel wichtigeres) Kriterium ist der Tragekomfort, denn wenn man längere Wege zurücklegt, ne Rute und ne fette Trinkwasserflasche dabei hat, nervt es tierisch ab, wenn die Tasche dauernd von der Schulter rutscht.
Deswegen wäre mir ein Rucksack (kein muß) auch recht...
Ich werd mich mal im Web schlau machen, was diese Serie angeht, wäre jedoch für eventl.
Erfahrungswerte (Tragekomfort) dankbar!!!
Thanks und Gruß
OLE
Bist Du selbst im Besitz dieser Tasche, oder hast Du sie mal in den Händen gehalten???
Mir geht´s darum, daß ich auch mal neben diversen "Spinnködern" den ein- oder anderen
Jerk mit unterbringen kann, ich steige gerne mal um, wenn´s nicht läuft...
Ein weiteres (wahrscheinlich viel wichtigeres) Kriterium ist der Tragekomfort, denn wenn man längere Wege zurücklegt, ne Rute und ne fette Trinkwasserflasche dabei hat, nervt es tierisch ab, wenn die Tasche dauernd von der Schulter rutscht.
Deswegen wäre mir ein Rucksack (kein muß) auch recht...
Ich werd mich mal im Web schlau machen, was diese Serie angeht, wäre jedoch für eventl.
Erfahrungswerte (Tragekomfort) dankbar!!!
Thanks und Gruß
OLE
Spinnködertasche
Also ich bin im Besitz der Iron Claw.
Ist für einen Tag am Wasser ideal. 5 Boxen in einem Hauptfach und rundherum auch noch viele Taschen für Kleinkram, Papiere, Handyfach und und und... schau mal unter www.saenger-tts.de Menüpunkt Produkte / IronClaw.pdf. Leider nur von aussen.
Wenn Jerks mit ans Wasser sollen, dann wird es allerdings eng, da die Eineilung der Boxen nur quer variabel sind - sprich: an der Breite ist nichts zu machen.
Für diesen fall gibt es vom Roze-Bert einen Jerkbait-Organizer, der allerdings nicht sooo toll ist, weil die im Deckelinneren ein Netzfür Papiere reingenäht haben, welches sich mit den Drillingen verfängt. Also sehr nervig. Sonst vom Konzept sehr gut, das die Jerkis hängen und bei einer Höhe von 30cm selbst der Squirrley Burt platz hat.
Taschen sind übers I-Net schwer zu kaufen, da man sie schon vorher sehen sollte, um zu schauen, ob es wirklich alles passt.
Ist für einen Tag am Wasser ideal. 5 Boxen in einem Hauptfach und rundherum auch noch viele Taschen für Kleinkram, Papiere, Handyfach und und und... schau mal unter www.saenger-tts.de Menüpunkt Produkte / IronClaw.pdf. Leider nur von aussen.
Wenn Jerks mit ans Wasser sollen, dann wird es allerdings eng, da die Eineilung der Boxen nur quer variabel sind - sprich: an der Breite ist nichts zu machen.
Für diesen fall gibt es vom Roze-Bert einen Jerkbait-Organizer, der allerdings nicht sooo toll ist, weil die im Deckelinneren ein Netzfür Papiere reingenäht haben, welches sich mit den Drillingen verfängt. Also sehr nervig. Sonst vom Konzept sehr gut, das die Jerkis hängen und bei einer Höhe von 30cm selbst der Squirrley Burt platz hat.
Taschen sind übers I-Net schwer zu kaufen, da man sie schon vorher sehen sollte, um zu schauen, ob es wirklich alles passt.
Spinnködertasche
Ach ja, meine hat zwei Hänkel und einen gepolsterten Gurt. Ist OK, aber nicht so gut wie ein Rucksack.
Spinnködertasche
@ Eisi, wenn Du deine Schultertasche über den Kopf umhängts, liegt sie doch bequem auf der Hüfte an und schaukelt und rutsch nicht so wie wenn du den Tragegurt auf der Schulter seite trägst, wo auch die Tasche hängt. Für Montagen die ich beim laufen wechseln möchte trage ich zusetzlich einen Gürteltasche, in der die Notwendigsten Dinge sind die ich brauche um mal schnell neu anzu-binde. Der Vorteil einem Ruchsack gegenüber ist der, das du beide Taschen einfach nach vorne drehen kannst wenn du etwas benötigtst oder Sie einfach nach hinten drehen wenn du am Laufen, Fischen bist. Klappt bei mir ganz gut, natürlich ist die Umhängetasche in der 100 von Ködern + eine Kiste Bier, rein gehen, noch nicht erfunden ;-)
gruß
Tommy
gruß
Tommy
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Spinnködertasche
na, myArt, warste beim Schreiben deiner neuen Signatur wieder besoffen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Wünsche dir aber auch frohe Weihnachten. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich ruf dich jetzt einfach mal an....
Wünsche dir aber auch frohe Weihnachten. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich ruf dich jetzt einfach mal an....
Spinnködertasche
Moin,
Ole, wie Du gesehen hast, bin ich nur mit Rucksack unterwegs, in den ich einige Plastikboxen paziere. Ich bin so sehr variabel. In einer Tasche sind immer Angelpapiere, Hakenlöser, Messer und Digicam, im Rucksack selber je nach Angeltag die Sortierdosen (gibts bei Obi ganz gut für sehr wenig Geld). Eine Flasche Wasser und ein Müsliriegel passen auch immer noch rein. Ich habe die Sortierdosen so zusammen gestellt, dass ich Dosen habe, die ich für jede Angellei (Wirbel, Haken etc) und für spezielle Angeltage (Twisterköpfe, Shads, Stahlvorfächer etc.) benötige. So stelle ich dann individuell für den Angeltag alles zusammen. Ein paar Wobbler kommen auch immer noch rein, die bewahre ich in den Originalverpackungen auf (hat den Vorteil, dass da meistens noch Lauftiefe etc. drauf stehen). Für Blinker udn Spinner habe ich so kleine Mappen gekauft, in denen die Drillinge eingehangen werden können. Sind etwas grösser als eine geldbörse. Bekommst Du in Lev oder vbei Heinz. Zum Ansitzangeln kommt dann noch der Gerätekasten dazu. Thats it. Mit dem Rucksack auf den Schultern kann ich ewig laufen - das habe ich mir an der Ostsee beim Meerforllenfischen angewöhnt - da ist man gerne mal einen Tag und einige Kilometer unterwegs.
Ein guter Bundeswehrrucksack, den Du auch mal locker mitwaschen kannst, gibt es für 10 Euronen...
Petri!
Stefan
Ole, wie Du gesehen hast, bin ich nur mit Rucksack unterwegs, in den ich einige Plastikboxen paziere. Ich bin so sehr variabel. In einer Tasche sind immer Angelpapiere, Hakenlöser, Messer und Digicam, im Rucksack selber je nach Angeltag die Sortierdosen (gibts bei Obi ganz gut für sehr wenig Geld). Eine Flasche Wasser und ein Müsliriegel passen auch immer noch rein. Ich habe die Sortierdosen so zusammen gestellt, dass ich Dosen habe, die ich für jede Angellei (Wirbel, Haken etc) und für spezielle Angeltage (Twisterköpfe, Shads, Stahlvorfächer etc.) benötige. So stelle ich dann individuell für den Angeltag alles zusammen. Ein paar Wobbler kommen auch immer noch rein, die bewahre ich in den Originalverpackungen auf (hat den Vorteil, dass da meistens noch Lauftiefe etc. drauf stehen). Für Blinker udn Spinner habe ich so kleine Mappen gekauft, in denen die Drillinge eingehangen werden können. Sind etwas grösser als eine geldbörse. Bekommst Du in Lev oder vbei Heinz. Zum Ansitzangeln kommt dann noch der Gerätekasten dazu. Thats it. Mit dem Rucksack auf den Schultern kann ich ewig laufen - das habe ich mir an der Ostsee beim Meerforllenfischen angewöhnt - da ist man gerne mal einen Tag und einige Kilometer unterwegs.
Ein guter Bundeswehrrucksack, den Du auch mal locker mitwaschen kannst, gibt es für 10 Euronen...
Petri!
Stefan
Spinnködertasche
Erstmal vielen Dank für die Hinweise.
Arty, das mit dem Umhängen über den Kopf hab ich schon probiert, die Tasche ist einfach zu schwer, da kriegt man ja Würgemale und nen Haltungsschaden, geht also gar nicht.
Die Heinzmann-Version auf "holländische Art"
werd ich mir mal näher betrachten, ich glaube,das könnte was sein...
Stefan´s Rucksack werd ich am Samstag auch nochmal genauer unter die Lupe nehmen, habe aber da Bedenken, daß ich die Ordnung halten kann, ein Rucksack dieser Art verleitet mich gerne zum Rumschlampen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Thanks
OLE
[ 13. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]
Arty, das mit dem Umhängen über den Kopf hab ich schon probiert, die Tasche ist einfach zu schwer, da kriegt man ja Würgemale und nen Haltungsschaden, geht also gar nicht.
Die Heinzmann-Version auf "holländische Art"
werd ich mir mal näher betrachten, ich glaube,das könnte was sein...
Stefan´s Rucksack werd ich am Samstag auch nochmal genauer unter die Lupe nehmen, habe aber da Bedenken, daß ich die Ordnung halten kann, ein Rucksack dieser Art verleitet mich gerne zum Rumschlampen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Thanks
OLE
[ 13. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste