BellyBoat angeln

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
greif
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 459
Registriert: 12 Aug 2004 03:01
Wohnort: Meldorf

BellyBoat angeln

Beitrag von greif » 13 Sep 2005 17:18

Ich überlege mir schon seit längeren, ob ich mir nicht ein BellyBoat anschaffen soll. Bei uns in MV ist das Angeln nur vom verankerten Boot aus gestattet. Wenn ich nun mit dem Schwimmring unterwegs bin, muß ich dann jedesmal nen Anker setzen oder gilt das BellyBoat als "Schwimmhilfe"?
Ich weiß, daß wenige Angler hier aus MV kommen, aber die Regelung, nur vom verankerten Boot aus zu fischen, gibt es ja auch in anderen Bundesländern. Wie wird dies bei euch ausgelegt?
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

BellyBoat angeln

Beitrag von Chinook » 13 Sep 2005 18:05

Das Verankern ist gedacht um Schleppfischerei zu vermeiden. Mit dem Belly Boot ist das nicht so gut möglich. Wie das "Boot" formaljuristisch eingeordnet wird ist wohl Bauchsache (oh, der ist gut!). In manchn Regionen ist das Belly Boot tatsächlich als Boot eingestuft. Am besten du fragst mal bei euren Kanuclubs in MVP nach, die müssten die Bestimmungen am besten kennen. Übrigens gibt es auch Minianker für die Bellys und ein Treibanker ist manchmal auch nicht so schlecht.

Heinzmann

BellyBoat angeln

Beitrag von Heinzmann » 14 Sep 2005 00:22

Mahlzeit!
Ich bin seit kurzem auch auf dem Neckar im BellyBoat unterwegs. Ist echt der Knaller. Man kann wirklich den kompletten Uferbereich abfischen und in der Fahrrinne vertikal auf Zander gehen. Ich habe vor kurzem in drei Stunden 12 Döbel gefangen. Zwischen 25 und 62cm war alles dabei. - Soviel zum Spaß.

Nun zum Gesetz.

Am Neckar ist das Fischen vom Boot nur gestattet, wenn das Boot max. drei Meter vorm Ufer ankert und das Boot zusätzlich mit einem Seil am Ufer sichert. Also nix mit schnell Ankern wenn die Cops kommen.
Beim BellyBoat ist das anders. - Kleine Anekdote:
Ich habe mich letzte Woche ne Zeit lang mit Waller Kalle unterhalten. Er erzählte mir, dass er 1990 mit dem Boot am Neckar fischte und ein Knöllchen bekam. Eine Woche später ging er mit dem BellyBoat los und wurde wieder von den selben Polizisten angehalten. Als er dann sagte, sie sollen doch mal prüfen, ob ein BellyBoat ein Boot sei, kam heraus, dass das BellyBoat in
Baden-Württemberg auf dem Neckar !!! nicht als Boot, sondern als Schwimmhilfe bezeichnet wird.

Wenn man sich also Schwimmflügelchen anzieht und im Kraulstil auf Zander schleppt ist das völligst legal. - Das gleiche gilt auch fürs BellyBoat.

So war es 1990.


Als ich mein Bellyheimer das erste mal zu Wasser trug, fischte ich gerade mal zwei Minuten, als die Bild vorbei fuhr. Ich winkte einfach mal ganz frech und sie winkten zurück. Also noch heute Entwarnung.

Aber wie es in anderen Bulä ist, weiß ich nicht.


Grüße vom Neckar

Heinzmann

Stefan von Hatten

BellyBoat angeln

Beitrag von Stefan von Hatten » 14 Sep 2005 10:51

Hi,

nur mal so als Frage - ich weiss ja nicht, wie es bei Euch im Neckatr aussieht - aber wenn ich mir vorstelle, im Rhein mit einem BB zu schwimmen, würde ich spätestens auf der Höhe der Loreley (nach drei Stunden unkontrollierter Drift flussabwärts) mit nem Ausflugsdampfer kollidieren. Das ist doch super gefährlich auf einem Fluss, oder täusche ich mich da???

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

BellyBoat angeln

Beitrag von Chinook » 14 Sep 2005 11:05

Für den, ders mag ist es das höchste!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste