Equipment für die Karpfenpirsch

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von slapped » 21 Aug 2005 21:07

Passt nicht ganz zum Theama aber ich suche eine Rute die eigentlich genauso sein sollte wie die Zebco Fulda No.1 (30-60g) nur mit etwas mehr Wg. an die Rute soll dann eine Rhino ST und gefischt wird mit Bleien 100+
ich dachte ich guck mal wie´s bei uns so mit Wallern aussieht... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von Karpfenfischer » 22 Aug 2005 02:00

ja alles klar, aber wenn dann gehts jetzt dann eh nur am WE, da ich ja umziehe!
Wir haben viele schöne Gewässer, aber derzeit siehts sehr schlecht mit den Hechten aus. Sag hald dann einfach bescheid
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von Zander2802 » 22 Aug 2005 17:07

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
an die Rute soll dann eine Rhino ST und gefischt wird mit Bleien 100
bitte nochmal du suchst eine rute mit dem Wg 100+. Und was hat das mit der Rhino St zu tuen? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
ah
Die rhino ist eine rolle?! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
okay alles klar.. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von slapped » 22 Aug 2005 17:21

Es gibt ne neue ST-TI für 100€

Produktbeschreibung:
Nach dem Motto Stillstand ist gleich Rückschritt, haben wir die beliebte Rhino-Rolle überarbeitet. Das scheinbar unmögliche ist wahr geworden, die neue Rhino ST-Ti ist jetzt noch robuster als zuvor. Zusätzlich zum verwindungsfreien Alu-Gehäuse und den vielen schon vorhanden Edelstahlkomponenten wurde jetzt eine schier unglaublich starke und zugleich leichte Rollenachse aus reinstem Titan eingebaut. Auch das Getriebe wurde hinsichtlich der Kraftübertragung optimiert. Die Kampfmaschine für Wels-, Hecht- und Hochseeangler festigt damit ihr Ausnahmestellung am Markt! Es gibt keine Alternative für Angler, die eine kompromisslos robuste Rolle suchen.

Technische Serienausstattung
• Zwei-Geschwindigkeiten-Spulenhubsystem für perfekte Schnurverlegung
• Superhartes, langlebiges Antriebsrad aus einer Messing-Zink-Legierung
• 8 hochwertige, geschlossene Edelstahlkugellager
• Extra starke Rollenachse jetzt aus reinstem Titan gefertigt
• Gehäuse und Rotor aus Aluminium gefertigt und daher komplett verwindungsfrei
• Unendliche Rücklaufsperre
• Extra starke Kurbel aus Dur-Aluminium jetzt mit einem griffigen Kurbelknauf für optimale Kraftübertragung
• Dur-Aluminium Spule mit eloxierter Abwurfkante
• patentiertes Magnum Drag Bremssystem mit untenliegender, übergroßer Bremsscheibe

Bild

Quelle: www.Weser-Angelshop.de
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von Zander2802 » 22 Aug 2005 18:38

Aber du suchst dazu ene passende rute. oder wie
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von Zander2802 » 22 Aug 2005 19:01

Hier mal ein paar Ruten, die man zum welsfischen verwende kann(also die du haben wolltest mit dem Wg)
CARAT SPEZIAL HT Cross Winding
Spin 6 de Lux HT Cross Winding
hier kannst du dir die Artikelbeschreibung anschauen.

aber wo willst du denn angeln und was für köder ich finde die ruten schon bissle zu schwer

[ 22. August 2005: Beitrag editiert von: aal-zander ]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von slapped » 22 Aug 2005 22:17

Danke erstmal das du dir di arbeit gemacht hast [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Sportex is schon n bissel teuer [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Wir haben recht starke Strömung und ein großer Köfi bietet viel Angriffsfläche daher das schwere Blei.
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von Zander2802 » 22 Aug 2005 22:29

du willst doch nicht etwa mitten in die strömung werfen. Das kannst du vergessen. außerdem wie großen sollen die welse sein, die du fangen möchtest?
Für bis 1m reicht eine gute Karpfenrute vollkommen aus und wenn die welse größer sein sollten und man sie gezielt beangeln möchte, verwendet man auch größere köder(fische). deshalb wenn du 100g blei hast und noch eine karausche als köder hast. bringt dir ein wg von 100 nichts. da brauchst du mindestens 200g. damit du auch noch einige reserven hast.

Und ich würde dir eher zu tauwürmern raten.
du machst einfach ein schönes tauwurmbündel.
desweiteren eine sehr gute seite wie ich finde: www.neckarwaller.de
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von slapped » 22 Aug 2005 23:00

Ne ich bleib bei Köfis nein ich werfe nicht mitten in die Strömung aber auch ein 60g. Blei treibt bei uns auch ohne großen Köfi gern mal ab
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von Zander2802 » 23 Aug 2005 16:38

wenn du meinst...
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von slapped » 24 Aug 2005 00:02

Nach 8 jahren angeln an dem Gewässer werd ich ja wohl wissen was für Bleie ich brauche
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

karpfenEinsteiger
User
User
Beiträge: 28
Registriert: 18 Aug 2005 03:01
Wohnort: Wiesenau

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von karpfenEinsteiger » 31 Aug 2005 20:29

Soo.
am Freitag war es dann soweit.
Ich saß n meiner angef. stelle mit pro shel boilies von ? an, um gevatter karpfen an die angel zu locken.
nebenbei legte ich noch eine aalrute aus.
Die Karpfenrute blieb unbeachtet , der tauwurm fürn aal kriegte aber biss für biss.
Ich konnte einige schöne barsche landen, der größte war 32 cm.

Alles in allem hats zwar mit den karpfen nicht geklappt, die barsche haben aber auch spaß gemacht.

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von slapped » 31 Aug 2005 21:54

Petri zu den Barschen [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

karpfenEinsteiger
User
User
Beiträge: 28
Registriert: 18 Aug 2005 03:01
Wohnort: Wiesenau

Equipment für die Karpfenpirsch

Beitrag von karpfenEinsteiger » 02 Sep 2005 12:32

Danke danke [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste