Mit Kunstködern auf Barsch

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

Mit Kunstködern auf Barsch

Beitrag von Barsch90 » 24 Aug 2005 17:54

nein, ich mein, wenn ich den bügel zu früh umlege, hat doch der köder gar nicht genug schnur, um zum grund zu wandern. dann bleibt er im mittelwasser stehen.
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Mit Kunstködern auf Barsch

Beitrag von Viva la Mentos » 24 Aug 2005 19:20

Doch hat er Barsch 90 [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Ich machs so...

...auswerfen und danach sofort Bügel schließen dann die Schnur beobachten (ich fühl auch vorallem in der Dunkelheit mit der linken Hand an der Schnur)! Wenn die Schnur sich strafft ist der Köder gerade in der Absinkphase und wenn sie auf einmal durchhängt hat der Köder den Grund erreicht..

Dir würde der Bericht vom Twister auf der Abo DVD von Johannes Dietel weiterhelfen glaube ich! Hast du denn ein Abo?
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Mit Kunstködern auf Barsch

Beitrag von Zander2802 » 24 Aug 2005 21:26

wenn du direkt den bügel nach dem auswerfen schließt sinkt dein köder zu grund nur nicht dort wo du ihn hingeschmießen hast sondern je nach wassertiefe ein paar meter davor.
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Mit Kunstködern auf Barsch

Beitrag von Viva la Mentos » 24 Aug 2005 22:43

Ja aber schonmal nen Biss auf den Twister bekommen wie er noch in der Absinkphase nach dem Auswerfen war?!
Dann zeigste mir wie du mit offenem Bügel anschlagen willst...
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Stefan von Hatten

Mit Kunstködern auf Barsch

Beitrag von Stefan von Hatten » 25 Aug 2005 01:11

Hi,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Barsch90:
<STRONG>Dann kann es ja sein, dass er im Mittelwasser hängen bleibt.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Glaub mir, sobald Du weiter als 3 Meter auswirfst, garantiere ich Dir, dass das nicht passieren kann :-))

Machs einfach - Du wirst dann schon schnell merken, was Sache ist :-)

Viele Grüsse!

Stefan

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Mit Kunstködern auf Barsch

Beitrag von Harry1 » 25 Aug 2005 02:30

Tja Barsch90, das Tackle ist die eine Sache die passen muß, jetzt heißt es das Gewässer wo die Barsch drin sind intensiv zu beangeln.

Das erfordert ne Menge an Zeit und es dauert ne Weile bis die Erfolge immer besser werden. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Eine gute Adresse wo du die täglichen Fangaussichten noch einmal auf den zu erwartenden Erfolg kontrollieren kanst ist diese hier.http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE& ... 824&type=4

Da wird täglich das Fangwetter für die unten aufgelisteten Fischarten dargestellt.

Vielleicht ist da ja auch etwas dran. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste