Selbsthak-Montage Heft 2/2005
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Neuer User
- Beiträge: 3
- Registriert: 22 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Koblenz
Selbsthak-Montage Heft 2/2005
In Fisch & Fang 02/2005, Seite 59, Haar-Anköderung nicht nur beim Karpenangeln, steht, dass diese Methode auch bei Brassen funktioniert.
Ich habe keine Erfahrung mit dieser Methode. Verstehe ich das richtig?:
z.B. 10er Haken, am Haar zwei oder drei Maiskörner aus der Dose, kurzes Vorfach (wie lang?), feststehendes Blei (wieviel Gramm sind nötig?), elektrischer Bissanzeiger wie beim Karpfenangeln, Rute in Richtung Köder ausgerichtet, Swinger für Fallbisse, Freilauf-Rolle, der Brassen hakt sich beim Biss selbst, bewegt das feststehende Blei und der Bissanzeiger piepst und blinkt, dann der Anhieb?
Ich kann mich, solange sich nichts regt, anderen Dingen widmen, z.B. lesen und muss nicht wie beim Feedern die Spitze ständig beobachten?
Welche Friedfischarten lassen sich so fangen?
Ich habe keine Erfahrung mit dieser Methode. Verstehe ich das richtig?:
z.B. 10er Haken, am Haar zwei oder drei Maiskörner aus der Dose, kurzes Vorfach (wie lang?), feststehendes Blei (wieviel Gramm sind nötig?), elektrischer Bissanzeiger wie beim Karpfenangeln, Rute in Richtung Köder ausgerichtet, Swinger für Fallbisse, Freilauf-Rolle, der Brassen hakt sich beim Biss selbst, bewegt das feststehende Blei und der Bissanzeiger piepst und blinkt, dann der Anhieb?
Ich kann mich, solange sich nichts regt, anderen Dingen widmen, z.B. lesen und muss nicht wie beim Feedern die Spitze ständig beobachten?
Welche Friedfischarten lassen sich so fangen?
Petri Heil
Rheinfischer
Rheinfischer
Selbsthak-Montage Heft 2/2005
Hallo Rheinfischer,
ich denke vielen Anglern geht es so das sie in Gewässern wo Karpfen und Brassen
gemeinsam vorkommen beim Karpfenangeln schon mal Brassen den Köder genommen haben.
So genau lässt es sich leider nicht immer trennen für welchen Fisch der Köder bestimmt ist.
Es kommt immer auf das beangelte Gewässer an wie der Zielfisch (in deinem Beispiel Brassen) fangen lässt.
Am Rhein in der Strömung z.B. ist für mich ein Köder am Haar angeboten nicht die beste Methode um große Brassen zu fangen.
Wegen der starken Strömung und der sich dadurch fortbewegenden Montage ist ein Haarköder wohl schnell verloren.
In stehenden Gewässern ist der Köder am Haar angeboten bei vorsichtigem Beißverhalten des Zielfisches wohl fängiger wie an einer am groben Vorfach angebotener Köder.
Beim Angeln zählt halt immer, wer den Zielfisch fängt hat Recht. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
ich denke vielen Anglern geht es so das sie in Gewässern wo Karpfen und Brassen
gemeinsam vorkommen beim Karpfenangeln schon mal Brassen den Köder genommen haben.
So genau lässt es sich leider nicht immer trennen für welchen Fisch der Köder bestimmt ist.
Es kommt immer auf das beangelte Gewässer an wie der Zielfisch (in deinem Beispiel Brassen) fangen lässt.
Am Rhein in der Strömung z.B. ist für mich ein Köder am Haar angeboten nicht die beste Methode um große Brassen zu fangen.
Wegen der starken Strömung und der sich dadurch fortbewegenden Montage ist ein Haarköder wohl schnell verloren.
In stehenden Gewässern ist der Köder am Haar angeboten bei vorsichtigem Beißverhalten des Zielfisches wohl fängiger wie an einer am groben Vorfach angebotener Köder.
Beim Angeln zählt halt immer, wer den Zielfisch fängt hat Recht. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Selbsthak-Montage Heft 2/2005
Hallo!
Na ich weis nicht. Das ihr alle so scharf auf Brassen seid. Die haken sich meist doch auch ohne Haar selber [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Gruß Karsten
Na ich weis nicht. Das ihr alle so scharf auf Brassen seid. Die haken sich meist doch auch ohne Haar selber [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
- Neuer User
- Beiträge: 3
- Registriert: 22 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Koblenz
Selbsthak-Montage Heft 2/2005
Es geht mir darum, im Rhein an Stellen, an denen es keinen Karpfen gibt, andere Friedfische mit der Haar-Methode aus Bequemlichkeitsgründen zu fangen. Die Frage ist, ob so etwas mit meiner eingangs beschriebenen Vorstellung funktioniert.
Petri Heil
Petri Heil
Petri Heil
Rheinfischer
Rheinfischer
Selbsthak-Montage Heft 2/2005
Wieso soll es denn nicht fuktionieren [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Der E.-Bissanzeiger summt ein wenig wenn der Köder sich in den Wellen immer bewegt, aber wenn du Ohrstopfen mit hast, klappt das auch mit der Entspannung beim Lesen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Der E.-Bissanzeiger summt ein wenig wenn der Köder sich in den Wellen immer bewegt, aber wenn du Ohrstopfen mit hast, klappt das auch mit der Entspannung beim Lesen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Selbsthak-Montage Heft 2/2005
Ich würde es doch einfach mal ausprobieren oder?! Ich sag ihnen nur eins und zwar, dass e-Bissanzeigerer im Rhein oftmals piepsen auch wenn es gar kein Biss ist. Wegen der Strömung. Wie es in ruhigen Bereichen ist weiß ich nicht. Na dann viel Sßaß beim Brassen fangen ......
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 101
- Registriert: 21 Sep 2003 03:01
- Wohnort: 55758 hottenbach
Selbsthak-Montage Heft 2/2005
hallo rheinangler
wo liegt denn dein angelrevier ?
freundliche anglergrüße von patrizia und ronny
wo liegt denn dein angelrevier ?
freundliche anglergrüße von patrizia und ronny
mit freundlichem anglergruß von patrizia und ronny
bin begeisteter Rheinangler und immer interressiert an neuen Angelplätzen.
http://www.patrizia-schneider-zwischen-federkiel-und-pergament.de/
bin begeisteter Rheinangler und immer interressiert an neuen Angelplätzen.
http://www.patrizia-schneider-zwischen-federkiel-und-pergament.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste