Khoga Match de Luxe

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Khoga Match de Luxe

Beitrag von Jondalar » 06 Jan 2005 09:16

Dieses Jahr will ich mich mal wieder auf anglerisches Neuland wagen und mir eine Matchrute kaufen. Da ich eher sporadisch zum Matchen kommen werde, möchte ich meinen Geldbeutel ein wenig schonen und dem Gerätehändler mal untreu werden.
Ich dachte da an die Khoga Match de Luxe,mit 4,2m,aus dem aktuellen Askari Katalog.
Wer hat so eine Rute und wie sind Eure Erfahrungen damit?
Welche Rolle und Schnur verwendet ihr??
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Khoga Match de Luxe

Beitrag von Jondalar » 06 Jan 2005 20:30

Ja das war doch genau das was ich so lesen wollte [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Danke Dir [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Khoga Match de Luxe

Beitrag von myArt » 06 Jan 2005 20:47

Jondolar, bei der Revanch kommst ja bestimmt mal hier her. An unserem Vereins-See können wir mal ne runde Matchen, ist ja meine Fischerei das feine Zeusch.
Aber in der Donau brauchst du keine Sinkende Schnur (meine Meinug) da du ja hier den Abtrieb durch die Strömung so oder so hast aber am See ist es schon ein großer vorteil (ich benutze sowas nicht) Die Match-fischerei kommt nach dem Feedern, wenn die Bisse so zarghaft sind und nur noch schwer an der Spitze zu erkennen sind, da ist dan ein Wakler, maxiemal gelotet schon wieder besser zur Biss erkennnung.

Auf jedefall macht es Laune, erst recht wenn du nen kleine Karpfen am anderen Ende spührst. Darum hab ich ne kleine Shimano mit Kampfbremse als rolle gewählt.
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Eisangler

Khoga Match de Luxe

Beitrag von Eisangler » 07 Jan 2005 02:14

Aloha !!!
Genau die hab ich auch, gleich 2 Stück davon.
Bin eigentlich mehr der Raubfischangler, hab mir aber auch Match-, Feeder- und Winklepickerruten (alle von Askari)zugelegt.
Wollte mal an unserem Baggersee ein paar andere Dinge ausprobieren, daher hab ich letztes Jahr mal bei Askari eingekauft.
Für meine Zwecke vollkommen ausreichend, vor allen Dingen nutze ich jedoch die Matchruten.
Hab letztes Jahr jede Menge Satzkarpfen, alle so zwischen 4 und 6 Pfd, gedrillt, die Rute war bestückt mit ner 16 Hauptschnur und 14er Vorfach. Hab ja eigentlich auf Weißfisch
angesessen, war also ein tolles Erlebnis in Sachen Drill.
Musste mich erst länger mit der Materie beschäftigen, anfangs bereitete mir die richtige Montage noch einige Schwierigkeiten.
Hab mich bei Kollegen schlau gemacht, viel
diskutiert und mir vieles Zeigen lassen,jetzt
klappts prima.
Ich benutze ein sinkende Hauptschnur von Trabucco, ne kleine Stationär, ich glaub die
Energy 3000 von Quantum, also nix besonderes.
Wichtig ist wirklich die sinkende Schnur, da gibt´s im Handel sogar Sink-Spray,womit man die Schnur einsprühen kann, Spüli tuts aber
auch für den Anfang.
Dann hab ich mir noch ein paar Dinge bei
Michael Schlögl bestellt(Ist übrigens ein sehr netter Kerl, gibt gerne mal ein paar Tips, sowohl per Telefon, als auch per E-Mail)
Schnurmarker, das ist sowas wie ein Fettstift, damit kann man die Schnur markieren, damit man immer die richtige Stelle anwerfen kann.Klar, der Schnurclip tut´s auch, aber ich bilde mir immer ein, die Schnur leidet darunter.

Posenstopper, die gibt´s auch beim Schlögl, hab aber inzwischen bei uns im Angelshop auch welche gefunden. Die werden mit Siliconschläuchen auf der Schnur fixiert und haben nen Karabiner, wo die Wagglerpose eingehangen wird. Vorteil: Verschiebt sich nicht beim Auswerfen, belastet die Schnur nicht und verhindert Schnursalat.

Lotblei, war das schwierigste für mich am Anfang. Die Austariererei der Pose hat mich anfangs viele Nerven gekostet, hab´s aber dann erklärt bekommen (Auch vom Schlögl),
jetzt klappt´s prima.

So, ich hoffe du konntest irgendwas hiervon
gebrauchen...
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Khoga Match de Luxe

Beitrag von Jondalar » 07 Jan 2005 02:55

@ Tommy Tornado
Ich komme auf Dich zurück. Hoffentlich kann ich mir von Dir und dem Heinzmann einige Ticks abgucken.
Ist die sinkende Schnur denn wirklich so wichtig? Na mal schaun erst muß hier bei uns wieder alles auftauen. So eine Pose aufm Eis macht sich nicht gut. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

[ 07. Januar 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Khoga Match de Luxe

Beitrag von Thomas Kalweit » 07 Jan 2005 10:34

Sinkende Schnur ist eigentlich nur beim Feedern/Schwingspitzenangeln oder aber beim Wagglerfischen wichtig. Beim Waggler liegt die Schnurbefestigung unter der Wasseroberfläche. Nach dem Einwerfen steckt man die Rutenspitze der Matchrute ins Wasser und kurbelt einige Meter. Die komplette Schnur sinkt so ein und der Waggler kann nicht mehr durch Wellen und Wind verdriftet werden. Er steht auch bei starkem Wind auf dem Futterplatz. Man kann übrigens auch normale Schnur mit etwas Spüli entfetten, dann sinkt sie auch.

Bei allen Posentypen mit Schnurbefestigung am oberen Ende würde ich immer auf eine schwimmende Schnur zurückgreifen oder gegebenfalls sogar fetten.

[ 07. Januar 2005: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Eisangler

Khoga Match de Luxe

Beitrag von Eisangler » 07 Jan 2005 12:25

Hallo nochmal !!!
Die sinkende Schnur ist sehr wichtig, zumindest wenn du mit Waggler an stehenden
Gewässern fischt, so wie ich. Wenn dir nämlich da der Wind in die Schnur geht, treibt´s die Pose immer weg vom Futterplatz.
Waggler, am besten noch vorbebleit, sind dabei sowieso das Nonplusultra.
Hervorragende Wurfeigenschaften und die Möglichkeit, die Pose aus dem Wind zu nehmen, und die sensible Bissanzeige sind da
sehr von Vorteil.
Gruß
OLE [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Khoga Match de Luxe

Beitrag von Jondalar » 07 Jan 2005 13:56

Danke für eure Tipps
Ich bin schon gespannt was da auf mich zukommt.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Khoga Match de Luxe

Beitrag von myArt » 07 Jan 2005 19:19

ich hoffe doch ne dicke Bug-Welle vom Walter aber dann bloß nicht an die Match [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Khoga Match de Luxe

Beitrag von Flo86 » 09 Jan 2005 19:22

Bei Windstille und auf kleine Entfernungen brauchst du nicht unbedingt eine sinkende, aber wenn die genannten Umstände nicht auftreten hat man einfach einen viel direkteren Draht zum Fisch.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste