Eisbohrer gesucht
Moderator: Thomas Kalweit
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Eisbohrer gesucht
Hi an alle,
ich will diesen Winter mal durch die Eisdecke auf Barsch und co. angeln.
Wo bekommt man denn einen gute Eisbohrer, oder wer hat sich so ein Ding schon mal selber gebastelt. Habt ihr einige Tipps für mich ? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
ich will diesen Winter mal durch die Eisdecke auf Barsch und co. angeln.
Wo bekommt man denn einen gute Eisbohrer, oder wer hat sich so ein Ding schon mal selber gebastelt. Habt ihr einige Tipps für mich ? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüsse von der Donau
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Eisbohrer gesucht
So etwas bekommst Du wahrscheinlich nur per Versandhandel aus den USA oder Skandinavien. Oder suchst Du ein kleineres Modell mit Handbetrieb?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Eisbohrer gesucht
Einen Eisbohrer halte ich eh für etwas übertrieben um einen vernünftigen Angelplatz im Eis herzustellen.
Billiger und einfacher ist die gute alte Axt. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Damit kannst du dir schneller einen schönen Angelplatz ins Eis schlagen.
Nicht vergessen den Angelplatz nach dem Angeln mit aufrecht stehenden Ästen zu markieren um z.B. Schlittschuhläufer vor dem Einbrechen zu warnen.
Billiger und einfacher ist die gute alte Axt. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Damit kannst du dir schneller einen schönen Angelplatz ins Eis schlagen.
Nicht vergessen den Angelplatz nach dem Angeln mit aufrecht stehenden Ästen zu markieren um z.B. Schlittschuhläufer vor dem Einbrechen zu warnen.
mfG. Harry1
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Eisbohrer gesucht
@Thomas Kalweit
Danke für die Tipps. Ich habe aber an ein etwas kleineres gedacht.
@Harry1
Hast recht ist auch nicht schlecht.
Ich will es dieses Jahr unbedingt mal versuchen.
Ab welcher Eisdicke kann mann sích den sicher sein das es hält. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Danke für die Tipps. Ich habe aber an ein etwas kleineres gedacht.
@Harry1
Hast recht ist auch nicht schlecht.
Ich will es dieses Jahr unbedingt mal versuchen.
Ab welcher Eisdicke kann mann sích den sicher sein das es hält. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Grüsse von der Donau
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Eisbohrer gesucht
@jondalar: Handbohrer und auch motorbetriebene Eisbohrer bekommst Du aber auch auf dem deutschen Markt - google hilft da weiter. Einfach auch einmal "Eisbohrer", oder besser "ice auger" eingeben, Du wirst staunen, was es bei den Amis für Modelle gibt. "Mehr power!" - scheint nicht nur Tim Taylors Motto aus tooltime zu sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Eisbohrer gesucht
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG> "Mehr power!" - scheint nicht nur Tim Taylors Motto aus tooltime zu sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Tim Taylor rules!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
<STRONG> "Mehr power!" - scheint nicht nur Tim Taylors Motto aus tooltime zu sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Tim Taylor rules!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Eisbohrer gesucht
wie schaut es dem Rechtswesen beim Eisangeln aus ?
z.B. wenn ich mir eine Karte für einen Umliegenden See hole und einfach mit Sack und Pack ans Wasser Marschiere.. Darf ich mich einfach auf der Eisfläche nieder lassen und so mir nichts dir nichts ein Loch bohren ?
In Deutschland ist es ja meist so das wenn die Gewässer zu gefrohren sind und ihre Tragkraft erlangt haben, sind meist schon die Eisläufer da. Bekomme ich da nicht Ärger ? Meist berufen sich die Eisläufer auf ihr gewohnheits recht, bzw. sollte ein eisläufer einbrechen trotz Kenntlich machung der stelle, bin ich Haftbar ??
sollte man sich auch vorher schlau machen **
z.B. wenn ich mir eine Karte für einen Umliegenden See hole und einfach mit Sack und Pack ans Wasser Marschiere.. Darf ich mich einfach auf der Eisfläche nieder lassen und so mir nichts dir nichts ein Loch bohren ?
In Deutschland ist es ja meist so das wenn die Gewässer zu gefrohren sind und ihre Tragkraft erlangt haben, sind meist schon die Eisläufer da. Bekomme ich da nicht Ärger ? Meist berufen sich die Eisläufer auf ihr gewohnheits recht, bzw. sollte ein eisläufer einbrechen trotz Kenntlich machung der stelle, bin ich Haftbar ??
sollte man sich auch vorher schlau machen **
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Eisbohrer gesucht
@tommy-tornado: Ich würde mich auf jeden Fall bei dem örtlichen Angelverein/Fischerei-Pächter/Eigentümer schlau machen. An vielen Gewässern hängt meistens leider schon das Schild "Betreten der Eisfläche verboten!"
In jedem Fall ist das Eisloch nach Benutzung mit einem Büschel Tannenreisig als potentielle Schwachstelle zu kennzeichnen.
In jedem Fall ist das Eisloch nach Benutzung mit einem Büschel Tannenreisig als potentielle Schwachstelle zu kennzeichnen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Eisbohrer gesucht
Hallo!
Das Eisbohrer nicht gerade billig sind ist ja bekannt. Von der Verwendung einer Axt rate ich aber ab - durch die Erschütterung kann die umliegende Eisfläche schnell Risse bekommen. Die rechtliche Seite ist im Prinzip Klar. Wo das Schild "Eisfläche betreten verboten" steht ist ein Betreten halt verboten.
Die Eisläufer sind selbst für die Gefahren auf den Gewässern verantwortlich. Wenn das Eisloch gekennzeichnet ist bist du aus dem Schneider wenn du es nicht gekennzeichnet hast, auch. Denn schließlich ist mit Anglern auf natürlichen Gewässern zurechnen.
Gruß Karsten
Das Eisbohrer nicht gerade billig sind ist ja bekannt. Von der Verwendung einer Axt rate ich aber ab - durch die Erschütterung kann die umliegende Eisfläche schnell Risse bekommen. Die rechtliche Seite ist im Prinzip Klar. Wo das Schild "Eisfläche betreten verboten" steht ist ein Betreten halt verboten.
Die Eisläufer sind selbst für die Gefahren auf den Gewässern verantwortlich. Wenn das Eisloch gekennzeichnet ist bist du aus dem Schneider wenn du es nicht gekennzeichnet hast, auch. Denn schließlich ist mit Anglern auf natürlichen Gewässern zurechnen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste