Schleppangeln
Moderator: Thomas Kalweit
Schleppangeln
Hallole,
beí uns im Verein kann man seit einiger Zeit mit dem Ruderboot auf div. Seen Angeln. Natürlich wird geschleppt was das Zeug hält. Leider habe ich keine Ahnung, wie mich meine Rolle für diese Art zu fische einstellen soll. Bremse auf oder zu oder ahlb halb ? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
beí uns im Verein kann man seit einiger Zeit mit dem Ruderboot auf div. Seen Angeln. Natürlich wird geschleppt was das Zeug hält. Leider habe ich keine Ahnung, wie mich meine Rolle für diese Art zu fische einstellen soll. Bremse auf oder zu oder ahlb halb ? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Schleppangeln
Hallo!
ich stelle die Bremse soein, das die Schnur beim Schleppen gerade noch so gehalten wird. Wenn jetzt ein Biss erfolgt, schließe ich sie etwas mehr und ein erneuter Anhieb erfolgt. Am besten geht es natürlich bei einer Rolle mit Freilauf, da brauchst du dann nur den Hebel umlegen.
Gruß Karsten
ich stelle die Bremse soein, das die Schnur beim Schleppen gerade noch so gehalten wird. Wenn jetzt ein Biss erfolgt, schließe ich sie etwas mehr und ein erneuter Anhieb erfolgt. Am besten geht es natürlich bei einer Rolle mit Freilauf, da brauchst du dann nur den Hebel umlegen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Schleppangeln
Ich schleppe mit 'ner Multi und einer Rute mit Spitzenaktion, die Rollenbremse ist auf Schnurstärke eingestellt, also relativ stramm, der Fisch hakt sich dadurch fast immer selbst (beim Hecht empfehle ich einen "kleinen Nachschlag", zwegenes des harten Mauls.
Der Fisch fasst den Köder meistens, indem er hinterher schwimmt, d.h. er hat Fahrtüberschuss und kommt beim Biss der Fahrtrichtung des Bootes hinterher - Ausnahme ist die Seeforelle, sie greift quer oder sogar gegen die Fahrtrichtung an, da gerät die Rute dann leicht in Gefahr, über Bord zu gehen.
Bei einem normalen Biss zeigt die weichere Rutenspitze den Biss an und man hat Zeit genug, die Rute aufzunehmen - Zeit genug heisst, man muss schon relativ schnell sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Richtiges Schleppfischen ist eine Wissenschaft für sich - man muss es erspüren - das kann man nicht so einfach beschreiben [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Der Fisch fasst den Köder meistens, indem er hinterher schwimmt, d.h. er hat Fahrtüberschuss und kommt beim Biss der Fahrtrichtung des Bootes hinterher - Ausnahme ist die Seeforelle, sie greift quer oder sogar gegen die Fahrtrichtung an, da gerät die Rute dann leicht in Gefahr, über Bord zu gehen.
Bei einem normalen Biss zeigt die weichere Rutenspitze den Biss an und man hat Zeit genug, die Rute aufzunehmen - Zeit genug heisst, man muss schon relativ schnell sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Richtiges Schleppfischen ist eine Wissenschaft für sich - man muss es erspüren - das kann man nicht so einfach beschreiben [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Schleppangeln
Erspüren muss beim Angeln das Meiste. Bei wind einen zaghaften Scheienbiss von einer Welle zu unterscheiden, das ist Gefühl pur.
Mit welchen Ködern schleppt ihr denn `?
Mit welchen Ködern schleppt ihr denn `?
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Schleppangeln
Hallo Karsten, Just und e$$oxX,
zunächst mal danke für Eure Tips, werde diese bei nächster Gelegeneheit testen und über evtl. Erfolge berichten. Geschleppt wird bei uns ( so viel ich weiss ) haptsächlich mit Wobbler, Blinker und toten KöFi.
Gruss,
Willi
zunächst mal danke für Eure Tips, werde diese bei nächster Gelegeneheit testen und über evtl. Erfolge berichten. Geschleppt wird bei uns ( so viel ich weiss ) haptsächlich mit Wobbler, Blinker und toten KöFi.
Gruss,
Willi
Schleppangeln
Jau Willi, das sind die gängigen Schleppköder, am Walchensee schleppe ich auf Seesaiblinge mit einem Eigenbausystem, darüber möchte ich mich aber nicht näher auslassen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Schleppangeln
@ jusT:
Och schade. der is doch auch nicht soooo weit von mir wech ... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Och schade. der is doch auch nicht soooo weit von mir wech ... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste