Wobbler

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Shakerz
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Weiden

Wobbler

Beitrag von Shakerz » 15 Okt 2004 12:18

Hallo,

als unbedarfter Raubfischangler möchte ich mir eine Grundsortierung an Wobblern zulegen. Ich hätte so nebenbei mal an ein derartiges Set gedacht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7105283889

Kann man mit solchen Wobblern was anfangen, oder sind die eher was zum wegwerfen?

Welche Wobbler sollten in einer anfänglichen Grundsortierung vorhanden sein? Flachläufer, Tiefläufer, Farben usw.
Spez. jetzt für den Herbst. Mir ist natürlich klar, daß Farben, Formen usw. wieder von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich sind. Mir würde eigentlich auch ein kleiner Tip genügen, welche Firma zuverlässige und gut laufende Wobbler herstellt. Ach, bevor ich es vergesse: die Wobbler sollen Hechte im Baggersee fangen. Vom Ufer aus....


Gruß

S.
Nur ein Kleingeist hält Ordnung. Ein Genie überblickt das Chaos! :-)

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wobbler

Beitrag von Matze Koch » 15 Okt 2004 16:55

Baggersee vom Ufer aus? Das ist nicht einfach. Ich gehe mal von steilen Scharkanten aus. Da die Wobbler tief laufen sollten in dieser Zeit, steigt die Hängergefahr vom Ufer aus enorm. Bei Wobblern ein teurer Spaß.

Das musste aber selber entscheiden.

Zu dem Angebot:

Zum Wegwerfen würde ich nicht behaupten. SPRO stellt in der Regel Dinge mit Hand und Fuß her.

Top Wobbler allerdings machten Manns und Salmo. Da weiß man wirklich was man hat.

Nie vergessen: Auf dem Bild kann ein Wobbler(sortiment) toll aussehen. Zählen tut am Ende aber nur die Laufeigenschaft. Und die ist auf einem Bild nicht zu erkennen.

Bei den genannte Marken biste auf der sicheren Seite. Die laufen 1 A!
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Wobbler

Beitrag von Lengalenga » 15 Okt 2004 21:47

Nein um Gottes Willen bloss kein Set kaufen.
Gerade das einzelne Zusammenstellen von Wobblern macht richtig Spass.
Gute Wobbler baut auch Rapala, Mann's, YoZuri, Balzer, Freenzy, Nils Master und viele andere.
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Wobbler

Beitrag von e$$oxX » 17 Okt 2004 19:50

Ich denke was auch (Trotz Baggersee) ganz gut gehen könnte, gerade bei vielen Hängern, sind schwimmende Seen. Da Baggerseen im allgemeinen sehr klares Wasser haben, lassen sich z.B. versunkene Äste sehr gut mit einer Polaroidbrille ausmachen und dann kann man den wobbler schön über sie hinwegtreiben lassen.
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste