Marken...

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Shakerz
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Weiden

Marken...

Beitrag von Shakerz » 04 Okt 2004 12:48

PS.: Es sind übrigens Expert Fisch und Pelzer Bionamic Mysterie Dope Boilies. Jeweils 10 Kg.
Nur ein Kleingeist hält Ordnung. Ein Genie überblickt das Chaos! :-)

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Marken...

Beitrag von TincaTinca » 04 Okt 2004 20:05

Wie benutzt man ein Forum, das ist hier die Frage [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Marken...

Beitrag von Carpcatcher » 04 Okt 2004 20:44

Naja, ich hab´s trotzdem gefunden... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Als Karpfenangler lernt man halt gute Location...

Die kannst Du ohne Probleme eintüten, der Konservierer reicht für Jahre. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

[ 04. Oktober 2004: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
Geist ist geil

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Marken...

Beitrag von e$$oxX » 05 Okt 2004 19:45

@ Carpcatcher: Wie lange fischst du denn schon mit Boilies, dass du dich da so gut auskennst ? [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Marken...

Beitrag von Carpcatcher » 06 Okt 2004 08:48

Moin,

sind jetzt knappe 18 Jahre.
*arghs-ichbinalt*
Grüße
Jürgen

[ 06. Oktober 2004: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
Geist ist geil

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Marken...

Beitrag von e$$oxX » 07 Okt 2004 16:14

puuh ,also bist du von anfang an dabei ?
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Marken...

Beitrag von Carpcatcher » 07 Okt 2004 19:31

Hi,
nö, da gibit schon einige andere Urgesteine, wie Dirk Gärtner, Pingel, Martens etc. Sagen wir so, ich bin lange genug dabei... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Marken...

Beitrag von Karsten » 07 Okt 2004 21:46

Hallo!
Vor 18 Jahren hießen die Boilies noch Kartoffeln [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] !
Mal im Ernst, gibt es die tatsächlich schon so lange? Und wenn, dann sicher nicht industriell hergestellt?
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Marken...

Beitrag von e$$oxX » 07 Okt 2004 22:11

Also in meinen Blinkerzeitschriften (1986-1988) [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] die ich geschenkt bekommen habe,
wird gerade so berichtet wie toll und Modern Boiliefischen doch ist. Und das liest sich so als wäre es DAS neueste. Und 1986 ist nunmal 18 Jahre her!
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Marken...

Beitrag von Carpcatcher » 07 Okt 2004 23:28

Stimmt, außerdem sind die ersten Bücher aus England auch schon früher erschienen.

Allerdings muß ich durchaus zugeben, dass die ersten Versuche auch recht schnell aufgegeben wurden.... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Richtig wirklich ernsthaft, einigermaßen erfolgreich und "professionell" sind es ca. 16 Jahre.

Und auch die Kartoffel kann man an´s Haar hängen. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Marken...

Beitrag von Carpcatcher » 07 Okt 2004 23:36

Stimmt, außerdem sind die ersten Bücher aus England auch schon früher erschienen, wie "Karpfen" von Gibbinson, später kamen dann Berichte von Kay Synwoldt.

Allerdings muß ich durchaus zugeben, dass die ersten Versuche auch recht schnell aufgegeben wurden.... - es gab auch keine brauchbaren Ruten hier zu erwerben, die echten Spezialisten fischten umgebaute Fibatubeblanks.

Readys gab es auch zB. von Kevin Maddocks, die man allerdings auf verschlungenen Wegen erwerben musste. Boiliezutaten außer Gries und Vogelfutter gab es kaum, so fand auch immer Babymilxhpulver Eingang in die Bastelkücke.

Richtig wirklich ernsthaft, einigermaßen erfolgreich und "professionell" sind es ca. 16 Jahre.

Und auch die Kartoffel kann man an´s Haar hängen. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Grüße
Jürgen

[ 07. Oktober 2004: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
Geist ist geil

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste