Freilaufrollen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Bernie
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 536
Registriert: 05 Mär 2003 03:01
Wohnort: 26903 Surwold

Freilaufrollen

Beitrag von Bernie » 07 Nov 2003 20:33

@Just: Nochmals danke für deinen Tipp.
Doch sag mal, was heißt bei dir: Wandert in die Vitrine?

Bernie
bste

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Freilaufrollen

Beitrag von Just » 07 Nov 2003 21:05

Sorry Chris74, die Rolle kenne ich nur vom Namen her, ob gut oder schlecht - keine Ahnung. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Doch sag mal, was heißt bei dir: Wandert in die Vitrine?
Öhm naja Bernie, sie wandert halt in die Vitrine [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ich hab' eine Glasvitrine, in der meine alten Angelrollen und Kunstköder liegen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] leider platzt das Ding inzwschen aus allen Nähten [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Bernie
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 536
Registriert: 05 Mär 2003 03:01
Wohnort: 26903 Surwold

Freilaufrollen

Beitrag von Bernie » 08 Nov 2003 01:40

@Just: Bei mir landet alles im Anbau (Heizungsraum/Hobbywerkstatt). Dachte schon, du hast so'ne Art Privatmuseum...

Bernie
bste

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Freilaufrollen

Beitrag von Just » 08 Nov 2003 02:09

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Bei mir landet alles im Anbau (Heizungsraum/Hobbywerkstatt). Dachte schon, du hast so'ne Art Privatmuseum...
Nö, Privatmuseum habe ich keins, aber für'n Anbau sind mir die Teile dann doch zu schade.
Wenn Du auf meiner Seite unter "Antik" schaust, dann findest Du dort den grössten Teil des Vitrineninhaltes - was die Rollen betrifft.
Ein kleines, aber feines Angelmuseum findest Du hier, liegt näher bei Dir, als bei mir ... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste