Ködergröße für Hecht

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Ködergröße für Hecht

Beitrag von Just » 29 Okt 2003 02:54

Tja Harry, Seen dieser Güteklasse habe ich nicht mehr in greifbarer Nähe. Der Hecht ist auch nicht unbedingt mein Lieblingsfisch (da ist Thomas oder Jackie sicherlich kompetenter), eher ein Lückenfüller für die Wintermonate, wir haben leider keine Äschen- und Huchenbestände. Ich habe auch noch kein "Riesentrumm Hecht" gefangen.
Das heute nicht mehr sooo viele auf Hecht fischen - kann schon sein ...
Ich selbst habe, nach dem Verbot des lebenden Köfis, jahrelang mit dem Hechtfischen ausgesetzt, weil es für mich keinen Reiz mehr hatte. Vor etlichen Jahren habe ich das Spinnfischen wiederentdeckt und habe damit grössere Hechte gefangen, als zu Zeiten des lebenden Köfis. Ich fische allerdings nur in unserem Fliessgewässer auf Hecht, wenn ich z.B. an den Walchensee fahre, dann steht mir der Sinn nach andere Fischarten, obwohl gerade dort die Chancen auf einen Hecht jenseits der 20-Pfund-Marke nicht gerade schlecht stehen.

Angler14
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 8
Registriert: 19 Aug 2003 03:01
Wohnort: Kronungen

Ködergröße für Hecht

Beitrag von Angler14 » 02 Nov 2003 16:06

Hi hier meín Tip:
Ich verwende zum Hecht angeln meistens Exoten wie Sandaale, Makrelen und Heringe.
Die gibt`s tiefgefroren im Supermarkt.
Ich verwende sie in größen um 25cm.
Damit fange ich meine ganzen Hechte,
unter denen auch schon einige Meter-Hechte waren.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste