fox jerkbaits

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
marc
User
User
Beiträge: 31
Registriert: 20 Jun 2003 03:01
Wohnort: 46354 Südlohn
Kontaktdaten:

fox jerkbaits

Beitrag von marc » 14 Okt 2003 18:19

hi

hat jemand von euch zufällig erfahrug mit den jerkbaits von fox? ich habe mir mal zwei zugelegt ("mini runt" und "jointed runt") und wollte wissen ob da jemand was zu sagen kann.

mfg marc
wünsch euch allen dicke fische - aber lasst mir auch noch welche übrig :-)

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

fox jerkbaits

Beitrag von Harry1 » 15 Okt 2003 01:21

Hi marc,
die Jerkbaits sind etwas hochrückiger und schmäler als die gängigen Ausführungen.

Du kannst sie wohl etwas schneller bei schleppen führen, dafür sind die ja gemacht.

Ansonsten das Übliche halt, kräftige Rute und stabile Schnur wegen dem Wurfgewicht.

Jerkbaits sind gut für die tieferen Gewässer.
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

fox jerkbaits

Beitrag von Thomas Kalweit » 15 Okt 2003 17:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Jerkbaits sind gut für die tieferen Gewässer
@harry: Das kann ich nicht in der kalten Jahreszeit nicht ganz nachvollziehen, die laufen doch in der Nähe der Oberfläche. Natürlich kann man jerks auch schleppen, doch eigenlich sind es von der Konzeption her aktiv zu führende Wurf-Köder!

Oder worauf willst Du hinaus?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Piky
User
User
Beiträge: 14
Registriert: 15 Okt 2003 03:01

fox jerkbaits

Beitrag von Piky » 15 Okt 2003 17:35

Hallo marc,
ich habe Deine Frage schon in anderen Diskusionen gelesen. Es scheint als wenn die Dinger noch niemand so richtig gefischt hat. Wo haste die den gekauft???????????

Beim jerken denke ich auch nicht ans schleppen. Bisher hieß es immer Zucken mit der Rutenspitze????

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

fox jerkbaits

Beitrag von Harry1 » 15 Okt 2003 20:12

Hi, wie ich das blos wieder meine? [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Ich fische wohl öfters fernab von den Lehrbüchern.

Wenn ich vom Ufer aus schleppe weil das fischen mit Boot nicht erlaubt ist, der mittelgroße See auf über 10 Meter tief abfällt und ich dort den Köder anbieten möchte wo der Hecht steht wird es schwierig.

Der Hecht hat seinen Standplatz weit vom Ufer entfernt und steht tief.

Bei herkömmlichen sinkenden Wobblern mit Schaufel habe ich da so meine Probleme beim einholen im Uferbereich mit Kraut und sonstigen Hindernissen.

Einer sinkender Jerkbait ist neben Shads ein präzise führbarer Köder.
Den Shad bringe ich wie den Jerkbait mit dem benötigten Blei schnell auf die gewünschte Tiefe.

Ich ahne jetzt sagen viele, nein nur im Sommer wenn der Hecht an der Oberfläche raubt. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1

marc
User
User
Beiträge: 31
Registriert: 20 Jun 2003 03:01
Wohnort: 46354 Südlohn
Kontaktdaten:

fox jerkbaits

Beitrag von marc » 17 Okt 2003 20:00

hi

danke für die antwort. ich hab mir die dinger in holland geholt. da ich ja direkt an der grenze wohne schaue ich schon mal öfters was unsere "nachbarn" so anzubieten haben.

mfg marc
wünsch euch allen dicke fische - aber lasst mir auch noch welche übrig :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste