Korkpflege

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
snakehead
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 74
Registriert: 22 Jun 2002 03:01
Wohnort: idratherbefishing

Korkpflege

Beitrag von snakehead » 24 Jun 2002 04:48

Womit kann ich den Korkgriff meiner Spinnrute pflegen? Gibt es eine Art Versiegelung? Sie sollte durch den Geruch die Fische natürlich nicht verscheuchen!

Snakehead

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Korkpflege

Beitrag von Just » 24 Jun 2002 09:45

Schau mal in Fisch&Fang Nr. 3/2002 oder auf meiner Homepage unter Tipps&Tricks [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

snakehead
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 74
Registriert: 22 Jun 2002 03:01
Wohnort: idratherbefishing

Korkpflege

Beitrag von snakehead » 24 Jun 2002 12:44

Hallo,
danke Just für die prompte Antwort. Da steht
aber nur das ich die Folie abreissen soll.
Und Patina ist für mich an einer Angel lediglich Schmutz!! Bei einer Kfz-Werkstatt ist das anders.
Wie steht es zum Beispiel mit Leinöl?

Snakehead

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Korkpflege

Beitrag von Carpcatcher » 24 Jun 2002 13:16

Nett- ein blitzsauberer Korkgriff.. - ungefähr das Gleiche, wie eine Badehose, die nicht nass werden soll.....

Öl in aller Form sollte man nicht auf den Kork bringen - wird erstens fleckig, zweitens muß Kork atmen können und drittens sind Ölfinger das, was ich nun wirklich nicht brauchen kann.

Abspülen - wenn es unbedingst sein muß, mit einer leichten Spülilauge - reicht meistens völlig - oder mit einer leichten Lösung aus Wasserstoffperoxyd und einer weichen Bürste bekommt man Kork auch wieder hell - bekommt man in der Apotheke. Wenn Du nach ein paar Jahren wieder einen blitzsauberen Griff haben möchtest, dann mit feinstem Schmirgelpapier ein wenig abschmirgeln.

Gruß
Jürgen
Geist ist geil

snakehead
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 74
Registriert: 22 Jun 2002 03:01
Wohnort: idratherbefishing

Korkpflege

Beitrag von snakehead » 24 Jun 2002 21:45

Hallo und Danke,
wenn Wasserstoffsuperoxid den Griff tiefenreinigt und ein bisschen bleicht, dann brauch ich keine Versiegelung. An Leinöl hab ich gedacht weil es später polymerisiert. Also gäbe es keine Ölfinger. Aber der Kork muß atmen, daß erkenne ich an. Das mit dem Schmirgel werde ich erst wagen, wenn alles andere fehlschlägt.

Jemand noch andere Ideen?

Snakehead

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Korkpflege

Beitrag von Lengalenga » 25 Jun 2002 01:36

Wie oben schon mal gepostet, mache ich es es mit einer sehr dünnen Spülimischung [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste