Ich angle jetzt im Winter mit Matchrute oft an einem künstlichen Stadtsee mit ca. 2 m Tiefe. Meine Angelstelle ist ein Bacheinlauf, der nur selten zufriert. Hauptfänge sind große Plötzen und vereinzelt Karpfen um 40 cm. Wer kennt gute Grundfutterrezepte für ein solches Gewässer, die besonders im Winter erfolgreich sind???
Petri Heil und Vielen Dank!!!
Veit [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Matchangeln im Winter
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 69
- Registriert: 05 Nov 2001 03:01
- Wohnort: Wilhelmshaven/ Berlin
- Kontaktdaten:
Matchangeln im Winter
Hi, wenn Du bei Deinem Einlauf eine Stelle ausloten kannst, in der die Strömung geringer ist als im direkten einlauf und diese Stelle auch noch etwas tiefer ist, dann lohnt sich ein regelmäßiges Anfüttern mit wenig(!) aber intensiv duftenen Futtern. Allerdings sollte es nicht wie im Sommer süß sein, sondern eher würzig, sozusagen "schwer". Meist bewirken einige Maden oder zerkleinerte Mistwürmer mehr, als ein riesiger Futterballen. Wenn möglich sollte der Köder an einem Platz präsentiert werden, da die Fische im Winter einfach zu "faul" sind, einem treibendem Köder hinterher zu jagen. MFG, DD
Bleibe realistisch!
Hundefutter im 5kg Beutel gehört
nicht an den Angelplatz!
Hundefutter im 5kg Beutel gehört
nicht an den Angelplatz!
Matchangeln im Winter
Vielen Dank für die Antworten. Ich versuche es am Wochenende mal mit einem herben Aroma im Futter.
Petri Heil wünscht Veit!!!
Petri Heil wünscht Veit!!!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Matchangeln im Winter
Hallo Veit, zur Futterzusammenstellung habe ich folgende Erfahrung gemacht:
Während im Sommer Fruchtaromen besser "gehen"
so sind es im Winter eher die Fleischigen. Als gut befunden wurden auch speziell auf die Fischart abgestimmte Futterzusätze. Hier hilft Dir wohl nur probieren probieren.
Wichtig im Winter!Immer Futter am Angelplatz hinterlassen. Petri Heil
Während im Sommer Fruchtaromen besser "gehen"
so sind es im Winter eher die Fleischigen. Als gut befunden wurden auch speziell auf die Fischart abgestimmte Futterzusätze. Hier hilft Dir wohl nur probieren probieren.
Wichtig im Winter!Immer Futter am Angelplatz hinterlassen. Petri Heil
Matchangeln im Winter
Hi!!!
Meine erfahrung im Winter ist mit einem Futterkorb voll mit einer mischung aus Semmelmeh, Haferflocken und viel Vanillearoma.
Fing in 3 Stunden mit meinem Angelfreund 5 Karpfen alle um die 38cm.
Das war anfang Dezember.
Wünsche Dir Petri Heil [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Meine erfahrung im Winter ist mit einem Futterkorb voll mit einer mischung aus Semmelmeh, Haferflocken und viel Vanillearoma.
Fing in 3 Stunden mit meinem Angelfreund 5 Karpfen alle um die 38cm.
Das war anfang Dezember.
Wünsche Dir Petri Heil [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Matchangeln im Winter
Hallo Udo!
An deinem Beitrag sieht man mal wieder wie verschieden sich die Fische von Gewässer zu Gewässer verhalten.
Ich hatte erst am letzten Wocheende mit Vanillearoma im Futter geangelt. Das Ergebnis:Meine Fänge waren so schlecht wie noch nie an dem beangelten Gewässer.
Vorgestern hatte ich dann Fruchtaroma ausprobiert und spitzenmäßig gefangen. Es waren alles ungewöhnlich große Rotaugen (das Größte hatte 35 cm).
An anderen Gewässern hatte ich mit Vanillefutter allerdings schon ganz gut gefangen.
Trotzdem danke für deinen Tipp!
Petri heil wünscht Veit!!!
An deinem Beitrag sieht man mal wieder wie verschieden sich die Fische von Gewässer zu Gewässer verhalten.
Ich hatte erst am letzten Wocheende mit Vanillearoma im Futter geangelt. Das Ergebnis:Meine Fänge waren so schlecht wie noch nie an dem beangelten Gewässer.
Vorgestern hatte ich dann Fruchtaroma ausprobiert und spitzenmäßig gefangen. Es waren alles ungewöhnlich große Rotaugen (das Größte hatte 35 cm).
An anderen Gewässern hatte ich mit Vanillefutter allerdings schon ganz gut gefangen.
Trotzdem danke für deinen Tipp!
Petri heil wünscht Veit!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste