Welche Rute...

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
tommygun
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 58
Registriert: 05 Feb 2012 21:44

Welche Rute...

Beitrag von tommygun » 23 Jun 2012 15:24

wer hat diese ruten oder kann was über sie sagenhttp://www.carptackle24.com/Ruten/Karpf ... -180-.html
Fische überwiegend in vereinsgewässern mit einer größe von 1-2 hektar....
das gewässer hat auch einige kapitale karpfen ca.40 pfund und hechte ab 1 meter aufwärts
wollte diese ruten nicht nur zum karpfenangeln .sonder auch zum hechtangeln benutzten

Benutzeravatar
Lan
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 214
Registriert: 20 Dez 2001 03:01

Re: Welche Rute...

Beitrag von Lan » 23 Jun 2012 18:55

zu der rute an sich kann ich nichts sagen, mit 2,75lbs bist du allerdings zum hechtfischen gut gerüstet. ich fische selber mit 2,25 und 2,75 karpfenruten auf hecht wenn ich naturköder nutze. meinen pb von 1,18m auf die 2,25, die haben keine chance.
du musst halt bei großen köderfischen mit gewaltwürfen vorsichtig sein und den bewuchs deiner gewässer im auge behalten. wenn du am ufer im wald stehst und nicht ins wasser waten kannst, könnten 3,6m+ zu lang sein.

petri

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Welche Rute...

Beitrag von Team Hiroshi » 24 Jun 2012 08:28

Moin!

Mit der von Dir gewählten Rute - mit einer Semiparabolischen Aktion liegst Du gut für das Fischen auf Karpfen oder mit totem Köderfisch auf Hecht. Die Rute verhält sich also im Spitzenteil eher weich, verhalten und gutmütig,- um dann ab dem Mittelteil ihre wahre Kraft "unnachgiebig" zu zeigen.
Mit 2,75 lbs liegst Du auch in der goldenen Mitte, wobei ich mir angesichts des Preisgefüges und der angegebenen Aktion nicht so ganz sicher bin ob sie zum Lämmerschwanz tendiert - also zu weich ist!?
Die 3,00 lbs würde ich deshalb auch mal in die Hand nehmen um sie auszuprobieren.
Ausschlitzer oder Kopfstöße - dafür ist eine parabolic ebenso wie geschaffen und verhindert weitgehendst Ausschlitzer oder puffert Kopfstöße gut ab. Bei 1-2 ha Gewässerfläche wirst Du wohl auch nicht unbedingt im Fernbereich fischen und eher näher zum Ufer die Rute ausbringen, deshalb sollten auch die Anschläge gut sitzen bzw. durchgehen.
Der Spitzenring sieht doch ganz ordentlich aus und beugt Schnurverwicklungen vor. Mit 6 Stck. Ringen bestückt - eigentlich alles im Grünen Bereich und somit Standard...Die stehen auch schön ab was man so erkennen kann. Vielleicht noch interessant welchen Durchmesser die Ringe haben - beim Startring sind das in der Regel 40mm.
Eine Rutenlänge von 3,60 m gehört ebenfalls zum Standard.
Wenn´s die gewählte denn sein soll, dann kann ich Dir also nur raten beide mal unbedingt in die Hand zu nehmen, da wie gesagt im Günstig-Bereich die Blanks nicht zu hoch moduliert ausfallen und man manchmal einen Schwabbelstecken kauft.
Probieren! :wink:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
tommygun
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 58
Registriert: 05 Feb 2012 21:44

Re: Welche Rute...

Beitrag von tommygun » 24 Jun 2012 20:18

hört sich ja schonmal gut an...


hab leider nicht die möglichkeit mir die ruten live anzuschauen weil der nächst größere angelladen hier in der nähe is Askari
und die habenvon monat zu monat immer schlechtere auswahl an ruten e.t.c...is halt nen Discounter....

also werde ich mir sicherheits halber die mit 3 lbs bestellen...(frage)??!!

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Welche Rute...

Beitrag von Team Hiroshi » 25 Jun 2012 06:47

Moin!

Eben,-... Dein 14-tägiges Rückgabe- bzw. Umtauschrecht bei Online-Einkäufen stellt schon mal sicher, daß Du sie ja - falls sie Dir nicht zusagen will ganz locker umtauschen kannst.

Tja,-... das kenn ich auch vom "Hören und Sagen",- das wohl Kataloge "voll von Artikeln" sind,- sie jedoch - wenn man mal was bestellt hat - dann nicht lieferbar sind....
Jüngstes Beispiel eines Angelkumpels:
Erst nach 3-maliger Bestellung per Faxmitteilung erhielt er 2 Wochen später eine Teillieferung... Er reklamierte die ausstehende Ware (Restmenge Warenwert € 10.--) wobei man ihn dann unterrichtete, daß man die Nachlieferung eingestellt hat weil der Betrag zu niedrig ist um auszuliefern.... !.....?

Na Moment mal:
Ich bestelle was um 50.-- € - bin also locker über der Mindestbestellmenge,-.... dann kann der Versender nicht liefern weil ihm die Ware ausgegangen ist, und dann erklärt er das er die weitere Bearbeitung des Auftrages eingestellt hat weil ihm eine Nachlieferung von 10.-- Euro zu wenig ist!? Also so geht´s ja gleich mal überhaupt nicht, und deshalb habe ich meinem Spezi angeraten nochmal ganz kräftig auf den Kaufvertrag (der Bestellung) und somit der Nachlieferung zu bestehen.
Ganz klarer Fall - sich vor weiteren Versandgebühren zu drücken die der Großversender wohl einsparen will..... :evil:

Für mich mal wieder so ein krasses Beispiel weiterhin beim Angeldealer meines Vertrauens einzukaufen.... Das mag ja nicht für alle Großversender zutreffen,- aber bei dem einen oder anderen gehört so ein befremdendes Geschäftsgebaren wohl zur Tagesordnung. :?

Gruß! :wink:

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Welche Rute...

Beitrag von Nic » 25 Jun 2012 08:51

@Florian: Solche Erfahrungen habe ich glücklicherweise noch nicht machen müssen :shock:

Was mir zum angesprochenen "Discounter" noch einfällt:
Das einzige, was dort wirklich günstig (oder doch eher billig? :wink: ) ist, ist deren eigener Müll. Wirklich gute Markengeräte sind dort meistens sogar teurer als beim vertrauenswürdigen "Händler des Vertrauens"
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
tommygun
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 58
Registriert: 05 Feb 2012 21:44

Re: Welche Rute...

Beitrag von tommygun » 25 Jun 2012 09:02

@Nic

in diesem falle leider nicht da is diese rute bei askari am günstigsten......

es sei den ihr habt nen händler wo es noch günstiger is...(wa ich nicht glaube... :wink: )

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Welche Rute...

Beitrag von Team Hiroshi » 27 Jun 2012 06:12

Moin!

Vielleicht hab ich´s ja noch günstiger entdeckt.... € 29,99 :mrgreen:

Gruß! :wink:

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
tommygun
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 58
Registriert: 05 Feb 2012 21:44

Re: Welche Rute...

Beitrag von tommygun » 27 Jun 2012 12:12

jo florian das müsste der preis von askari sein.... :mrgreen:

haben die aber momentan nich auf lager :evil:

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Welche Rute...

Beitrag von Team Hiroshi » 28 Jun 2012 07:37

Moin!

Das war klar,-.... aber "die" für 250.- € ist sicher sofort lieferbar :mrgreen:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
tommygun
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 58
Registriert: 05 Feb 2012 21:44

Re: Welche Rute...

Beitrag von tommygun » 28 Jun 2012 08:52

LOL---bestimmt :mrgreen:

Benutzeravatar
tommygun
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 58
Registriert: 05 Feb 2012 21:44

Re: Welche Rute...

Beitrag von tommygun » 03 Jul 2012 19:25

http://www.fettekarpfen.de/daiwa-regal-x-5000-br.html


kann man die auch für meine zwecke nehmen...???

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Welche Rute...

Beitrag von Team Hiroshi » 03 Jul 2012 20:19

Hallo!

Klar geht die :wink:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
tommygun
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 58
Registriert: 05 Feb 2012 21:44

Re: Welche Rute...

Beitrag von tommygun » 03 Jul 2012 21:15

kann mir jemand etwas genaueres über diese rolle sagen?

die soll ja eine mächtige übersetzung haben,eine kurbel-umdrehung=99cm..

hat die eine aluminium spule?

is das oke für hecht und karpfen?

ps: trotzdem danke florian :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste