Fischen mit Hi-Tec Brillen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
krost.at
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 07 Mai 2012 09:58

Fischen mit Hi-Tec Brillen

Beitrag von krost.at » 07 Mai 2012 10:06

Hallo zusammen,

:arrow: Habe mich gefragt ob diese Hi-Tec Gadgets von http://www.krost.at auch das Interesse von Fischern wecken könnte?

Produkt-Detailbeschreibung:
http://www.krost.at/index.php?page=shop ... &Itemid=79

:idea: Wäre an den Meinungen der Profis doch sehr sehr interessiert...

Liebe Grüße
Roman

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fischen mit Hi-Tec Brillen

Beitrag von Team Hiroshi » 07 Mai 2012 11:17

Hallo!

Interessante Brille, und mit 5 Megapixeln ausgestattet sollte es auch eine annehmbare Auflösungsqualität geben.
Features wie sie individuell auf die Kopfform einzustellen um sie gut anzupassen entnehme ich jedoch nicht der Beschreibung.
Ist da nochwas möglich!?
Wie schwer/leicht ist sie denn, und wie lange hält ein Satz Knopfzellen im Videomodus. Oder anders: Ist da ein Lithium-Ionen-Akku etwa integriert? Die Brennweite des Objektives ist halt ein wenig eingeschränkt, wenn ich von einem 50-er Standard ausgehe das in etwa dem menschlichen Wahrnehmungswinkel entspricht. Da geht´s schon ein wenig in den leichten Telebereich.
Trotzdem find ich das Preisgefüge als akzeptabel, und mit MP3 Player ausgerüstet (wer´s braucht) und Webcam-Funktion recht gut ausstaffiert.
Welches Kunststoffglas ist denn da verbaut, und gibt´s die Brille auch mit verschiedenen Gläsern (grau, braun, gelb u.s.w.)?

Gruß! :wink:

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fischen mit Hi-Tec Brillen

Beitrag von Nic » 07 Mai 2012 15:03

an sich ein schickes gerät. und zu dem preis kann man auch nichts sagen, schließlich kostet ein guter MP3-player alleine schon rund 90€.
mit dem smartphone kombiniert wäre evtl sogar ein live-stream vom fischwasser möglich? :lol:
MfG und Petri
Nic

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fischen mit Hi-Tec Brillen

Beitrag von Team Hiroshi » 07 Mai 2012 17:28

Hallo nochmal!

@Nic

Naja,- Hi-Tec kann man sehen wie man will, aber die Idee finde ich pfiffig. Leider muß ich mich mit einer schnöden Panasonic TMC-TZ 22 Full HD am Wasser auskommen, und anderweitig bediene ich mich einer betagten D90 von Nikon als Nichtprofi aber leidenschaftlicher Knipser.
Bin schon am hin und her überlegen ob ich angesichts dieses Angebotes meine Ausrüstung im Vilstalsee versenke, aber dazu fehlt mir der polarisierende Durchblick im Moment :mrgreen:

Gruß!

Florian
Zuletzt geändert von Team Hiroshi am 07 Mai 2012 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Kampfschwein
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 223
Registriert: 15 Feb 2011 19:06
Wohnort: Ginsheim

Re: Fischen mit Hi-Tec Brillen

Beitrag von Kampfschwein » 07 Mai 2012 17:29

Zuerst müsste man mal ein Video von der intergrierten Kamera sehen. Ob die soooo dolle sind :|
Wenn ich angeln gehe, denken die Nachbarn, ich ziehe aus!

krost.at
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 07 Mai 2012 09:58

Re: Fischen mit Hi-Tec Brillen

Beitrag von krost.at » 08 Mai 2012 15:06

Hallo Zusammen,
Vorerst herzlichen Dank für die promten konstruktiven Feedback´s! :D

:arrow: Habe es nun (endlich) geschafft ein "Samplevideo" online zu stellen, unter dem Produktlink kannst du dir die Qualität (leider komprimiert) ansehen, im "Downloadbereich" steht das Video in voller Auflösung zum Download zur Verfügung.
:arrow: Auf die Kopfform anpassbar ist sie leider nicht...
:arrow: Das Gewicht liegt bei 42 Gramm (ohne Kopfhörer)
:arrow: Florian du hast mit deiner Vermutung recht... es ist ein Lithium-ionen-polymer Akku integriert... der Akku hält für eine Videoaufnahme rund 90 Minuten... im MP3-Player Modus sogar ganze 6-7 Stunden. Speicherkapazität liegt bei rund 90min bei der 8GB Version.
:arrow: Die Brillengläser sind polarisiert und bieten einen UV400 Schutz. Aja und Farben gibt´s nur "schwarz" und "klar"

Liebe Grüße
Roman

PS: hier nochmal der Link
http://www.krost.at/index.php?page=shop ... &Itemid=79

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Fischen mit Hi-Tec Brillen

Beitrag von Team Hiroshi » 09 Mai 2012 06:38

Moin!

Na das ist ja eine "klare" Aussage. Ich sag ja:"Man muß nicht immer unbedingt alles "schwarz" sehen". :wink:

Gruß, und merci für die aufschlußreiche Detailangabe!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 55 Gäste