Mein neuer Angelgrill?

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Thomas Kalweit » 07 Mär 2012 17:20

Sieht ja ganz praktisch aus, da haben die Japaner wieder was ausgetüftelt...

http://www.youtube.com/watch?v=LVDXeAjZARg
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Lahnfischer » 07 Mär 2012 20:04

Eigentlich ne gute Idee, wobei man bei dem geringen Abstand des Rostes zur Glut und der Verewndung von Briketts muss man schon derbe aufpassen, dass das Grillgut nicht auch zum Brikett wird :wink:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
kati48268
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 986
Registriert: 21 Jul 2009 12:47
Wohnort: Greven

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von kati48268 » 07 Mär 2012 20:44

Interessantes Teil. Skeptisch machte mich in den Videos, dass die anscheinend ungern zeigen, wie man das Teil nach dem Anheizen wieder auseinanderklappt, aber diverse Foren-Testberichte im Netz sind positiv. 70-100 Flocken, naja.
Es geht nix über das illegale Lagerfeuer am Waldsee in knochentrochenen Busch :twisted:

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Smile » 07 Mär 2012 23:41

Lahnfischer hat geschrieben:Eigentlich ne gute Idee, wobei man bei dem geringen Abstand des Rostes zur Glut und der Verewndung von Briketts muss man schon derbe aufpassen, dass das Grillgut nicht auch zum Brikett wird :wink:
Das kannst Du glaube ich auch höhersetzen. Habe das Ding schon in Aktion gesehen. Der Eigner war sehr zufrieden.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Tanzbaer
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 76
Registriert: 10 Jan 2012 22:55

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Tanzbaer » 08 Mär 2012 11:25

geiles Teil :D
Wer nicht angelt fängt keinen Fisch !!!

Benutzeravatar
Fishermanslure
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 18 Jul 2011 09:29
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Fishermanslure » 08 Mär 2012 14:21

Sieht echt schick aus, wenns so funktioniert wie im Vid...
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Ulli3D » 08 Mär 2012 18:52

Funktionieren hervorragend, sind allerdings schon seit ein paar Jahren auf dem Markt.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Nic » 08 Mär 2012 19:21

ist jetzt nicht so meins...

ich nehme entweder einweg-grills oder mache ein kleines feuer (sicher eingerahmt natürlich) mit nem kleinen "schraub-grill-gestellt" drauf
oder noch besser: ein paar backsteine neben das feuer und ein normales grillrost drauf legen
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Ulli3D » 08 Mär 2012 19:49

Das Gute daranist, dass der sehr schnell durchgeglüht ist, ähnlich einem Eimergrill.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Smile » 08 Mär 2012 21:54

wir waren mit 15 oder 20 Leuten und haben in weniger als einer Stunde jeder unser Futter bekommen. Absolut sauber gegrillt und eben auch den ganzen Kram wieder verstaut so wie er war. Das war das faszinierende and der Sache. Christian hat in den höchsten Tönen von dem Ding geschwärmt.
Diese Einweggrills sind nicht so mein Ding. Mal ganz davon ab das ich nicht so auf diese Mülllieferanten stehe - und das sind die Einwegsachen nunmal. Und wFeuerchen sind nur an dem Tag fein wo Du sie selber anfackelst. Am nächsten Tag weil da keiner mehr an die Stelle gehen. Die Schweden, die supertolerant sind sehen das auf den Klippen ganz eng - da ist das streng verboten!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Mein neuer Angelgrill?

Beitrag von Nic » 08 Mär 2012 23:23

nicht nur die schweden, auch die norweger und im grunde sogar alle skandinavier :wink:
und natürlich halte ich mich an alle gesetzlichen bestimmungen und versuche die stelle hinterher wieder einigermaßen "herzurichten"
d.h. (kalte!) asche verteilen etc
MfG und Petri
Nic

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste