Alternative Werkstoffe im modernen Rollenbau

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Alternative Werkstoffe im modernen Rollenbau

Beitrag von Team Hiroshi » 19 Dez 2011 17:42

Hallo!

@Uwe

Geschmackssache vielleicht eine Rarenium oder eine MGs auf die Felchenrute oder einer UL aufzuziehen
Bin ja nicht näher auf den Verwendungszweck eingegangen.
Die Technium liegt mir auch noch als 2500-er vor UND sie LÄUFT NOCH! :wink:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Alternative Werkstoffe im modernen Rollenbau

Beitrag von Alex Muc » 20 Dez 2011 21:20

Uwe Pinnau hat geschrieben: Was den neuen Stationärrollenmarkt angeht, bin ich auch von der Rarenium angetan, wirklich schönes Teil. Was aber die Rollen für schwerere Belastung angeht, verlasse ich mich auch gern auf Altbewährtes. Bin daher schon gespannt wie sich im neuen Jahr meine neue Biomaster C 5000 FB mit den 23er Gummis rumschlagen wird. Macht vorneweg schon mal einen sehr schmalen Fuß.
Servus Uwe!

Freu dich schon mal auf die Biomaster! Ich hab mir die 3000er für meine Aspius gegönnt und sie an der Nordmole in Stralsund einem ersten Test unterzogen. Die ersten Fische hat sie auch schon gesehen. Bis jetzt sagt sie mir recht gut zu.

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Alternative Werkstoffe im modernen Rollenbau

Beitrag von Uwe Pinnau » 21 Dez 2011 02:42

Na das hört man gern. Was als 3000er gut ist, kann zwei Nummern größer nicht schlecht sein. Macht aber auch einen sehr soliden Eindruck, besonders die Kurbel.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste