Gipt es für's Spinnfischen einen garantiert anzuwendenden Kniff um den Schnurldrall engegegzu wirken?
Habs auch schon mit bleischrot vorm Köder mit extra Karabineren und sonstiges versucht. Klappt alles so lala!
Fahre nämlich im nächtsten Jahr nach Lapplannd und wollte nicht noch für jede Rolle ein paar hundert meter Seil mitschleppen!
Idialer Weise kommplett durchangeln ohne nervige verhedderungen!
Gibts´es da was auf dem Markt oder hat sích zu hause mal einer selbst nen
Kopf gemacht?
Schnurrdrall zu 100 % Vermeiden!
Moderator: Thomas Kalweit
- Angelkroeger
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 93
- Registriert: 30 Jul 2009 15:20
Schnurrdrall zu 100 % Vermeiden!
Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen!!!!
Re: Schnurrdrall zu 100 % Vermeiden!
Also früher war ich immer total stinkig, wenn ich beim Spinnerfischen war und die Monofile nach kurzer Zeit meterweise von der Rolle fiel und sich komplett verknotete
Seitdem es die geflochtenen Schnüre gibt, habe ich damit praktisch gar keine Probleme mehr!
Ziehe regelmäßig auch mal ein bis zwei Stunden Spinner durchs Wasser, aber Schnurdrall gibts da gar nicht mehr!!!
Das ist einfach meine Erfahrung!

Seitdem es die geflochtenen Schnüre gibt, habe ich damit praktisch gar keine Probleme mehr!
Ziehe regelmäßig auch mal ein bis zwei Stunden Spinner durchs Wasser, aber Schnurdrall gibts da gar nicht mehr!!!
Das ist einfach meine Erfahrung!
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Schnurrdrall zu 100 % Vermeiden!
Hallo!
Mit der Multi- oder Low profile gibt´s wohl so gut wie keinen Schnurdrall mehr - also eine Überlegung wert!
Zu 100 % läßt sich Schnurdrall sowieso nicht ausschließen, bsonders wenn der Fisch in der Drillphase ist und
die Bremse wirkt. Die Umlenkung der Schnur auf einer herkömmlichen Spinnrolle ist dann auch noch ein Negaivfaktor.
Mit der Geflochtenen schauts da schon besser aus, aber grundsätzlich komplett vermeidbar ist er nicht.
Nach jedem Angeln laß ich meine Schnur komplett ablaufen und hole sie unter gleichmäßigem Zug wieder ein....
außerdem beim Wechsel von leichten auf schwerere Köder und auch bei Würfen, die immer wieder auf eine
gleiche Wurfweite ausgerichtet sind. Die unteren Lagen legen sich sonst oft über die oberen und verursachen noch
nebenbei backlash´s, da sich diese Lagen "auflockern".
Wirbel- oder Dreifachwirbel beugen zudem ein wenig vor.... Damit wäre schon mal eine gewisse Vorsorge getroffen -
wohl aber keine 100%-ige.
Gruß!
Florian
Mit der Multi- oder Low profile gibt´s wohl so gut wie keinen Schnurdrall mehr - also eine Überlegung wert!
Zu 100 % läßt sich Schnurdrall sowieso nicht ausschließen, bsonders wenn der Fisch in der Drillphase ist und
die Bremse wirkt. Die Umlenkung der Schnur auf einer herkömmlichen Spinnrolle ist dann auch noch ein Negaivfaktor.
Mit der Geflochtenen schauts da schon besser aus, aber grundsätzlich komplett vermeidbar ist er nicht.
Nach jedem Angeln laß ich meine Schnur komplett ablaufen und hole sie unter gleichmäßigem Zug wieder ein....
außerdem beim Wechsel von leichten auf schwerere Köder und auch bei Würfen, die immer wieder auf eine
gleiche Wurfweite ausgerichtet sind. Die unteren Lagen legen sich sonst oft über die oberen und verursachen noch
nebenbei backlash´s, da sich diese Lagen "auflockern".
Wirbel- oder Dreifachwirbel beugen zudem ein wenig vor.... Damit wäre schon mal eine gewisse Vorsorge getroffen -
wohl aber keine 100%-ige.
Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste