Feederruten

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Kalle69
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 16 Aug 2011 17:00

Feederruten

Beitrag von Kalle69 » 30 Aug 2011 15:34

Servus,

da ich ja wieder mit der Angelei anfangen möchte, doch am Anfang meine Investitionen etwas gering halten möchte, wollte ich mal die Experten hier Fragen ob ich mit einer Feederrute den kompletten Friedfischbereich abdecken kann?
Hab in der letzten DVD des Heftes gesehen, dass man mit einer Feederrute auch den ein oder anderen Karpfen fangen kann.
Was sind die Vor und Nachteile von Feederruten speziell auf karpfen und co?


Danke Ralf

CarpyKiddy
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 139
Registriert: 27 Okt 2010 13:57

Re: Feederruten

Beitrag von CarpyKiddy » 30 Aug 2011 15:49

Hallo

Den Friedfischbereich Solltest du Beim Feedern schon abdecken können soweit der Friedfisch bestand es machbar macht :D
Da du anscheind ja ne ganze zeit nicht mehr gefischt hast wird wohl einer deiner Vorteile beim Karpfen feedern der Spaßfaktor sein;)
Nachteile sind schätze ich mal unter anderen das Problem wenn du einen Großen Karpfen hakst sprich 20pfd +
da du dein Gerät ja auch nicht zu Dick Wählen willst, Wirst ja sicher auch mal auf Brassen etc Feedern wollen...

Amsonsten werden dir die Experten hier auch weiterhelfen können
verstehe nehmlich nicht mega viel vom Feedern :D


Gruß Jürgen ;)
Flexibel aber Professionel ;)
www.Carphunterfocus.de.tl

Benutzeravatar
Elbe-Allrounder
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 164
Registriert: 23 Mai 2011 15:34
Wohnort: Aken OT Susigke
Kontaktdaten:

Re: Feederruten

Beitrag von Elbe-Allrounder » 30 Aug 2011 19:00

Hallo :)

Also mit meinen Feederruten gehe ich sowohl mit Futterkorb auf Brassen und co. als auch mit Festbleimontage auf Karpfen. Wenn du dich eher auf Karpfen konzentrieren willst, solltest du zu Heavy Feederruten greifen. Die bringen genug Rückgrad und Wurfgewicht (über 140gr) mit. Bei den richtig kapitalen Karpfen schließe ich mich allerdings meinem Vorredner an. Ansonsten habe ich schon alle möglichen Fische mit der Feederrute gefangen, d.h. es muss nicht umbedingt immer Spezialgerät sein. mit leichten Feederruten(so bis 80gr) kannst du den kompletten bereich des einfachen Friedfischangels abdecken -Grundangeln/Posenangeln/freie Leine usw.
Es kommt natürlich auch auf das Gewässer an , wegen Strömung usw. weil du ja je nach diesen Gegebenheiten das passende Bleigewicht für den Futterkorb, als auch eine Feederrute, die das ganze raus bringt brauchst.

Fazit: Ich habe mir vor einem Jahr zwei etwas bessere Feederuten geholt und decke meine Friedfischangelei damit optimal ab.

Vorteile: universal einsetzbar/ tolle Drills durch die gute Kraftübertragung in den Blank/perfekte bisserkennung
Nachteil:könnten für große Karpfen zu weich sein-> also schlechte Drillvoraussetzungen

Gruß Frank :)
Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur :) www.die-allround-angler.de.tl

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Feederruten

Beitrag von Nic » 30 Aug 2011 22:01

ich kann mich an dieser stelle den anderen nur anschließen
ich selbst habe auch eine relativ leichte feederrute von sensas, mit der ich ebenfalls alles abdecken kann
damit schaffe ich alles von 1gr. posen-stippen bis hin zu schweren futterkörben
auch karpfen durfte ich damit schon drillen, bis ca. 15pfund
meiner meinung nach ist die rute sogar gegen ende des drills besser geeignet als eine härtere ausführung, da sie wesentlich flexibler auf die fluchten reagiert

rolle und schnur:
dazu fische ich eine 2000er rolle mit frontbremse (geschmackssache) und eine 0,20er bis 0,22er hauptschnur (zurzeit die dickere)

kleine empfehlung noch von mir: picker-ruten sind meistens etwas günstiger als feederruten und bieten vor allem auf kleinere bis mittlere fische durchaus eine alternative
sie sind meist sehr leicht und genauso universell einsetzbar wie eine feederrute, nur nicht für hohe wurfgewichte ausgelegt (<70gr)
MfG und Petri
Nic

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast