
wie im april-heft-thread schon angesprochen bin ich ja kein freund der ganzen spezialisierungsutensilien, wie zum beispiel extrem beim forellenangeln eingesetzt
mich würde mal interessieren, was für euch eine grundausstattung beim angeln ist
für mich sieht die folgendermaßen aus (wenn mit nur einer rute gefischt werden darf):
1. rute im angelschrank: eine 3m winkelpicker oder 3,5m (leichte bis medium) feederrute mit einer kleinen stationärrolle, bis 2000er
dazu eine 0,22er mono
2. rute: eine leichte spinnrute von etwa 3m mit ca. 20-60gr. WG, dazu eine mittlere freilaufrolle (ihr seht gleich warum) mit 0,28er bis 0,30er mono (hochwertige!!!)
nötige kleinteile setzte ich mal vorraus, da wäre die liste echt zu lang...
möglichkeiten mit rute 1:
- leichtes posen und grundfischen, sowohl in fluss als auch see (feedern eingeschlossen --> grundfischen)
- evtl sogar ultraleichtes spinnfischen auf barsch
rute 2:
- mittleres spinnfischen auf hecht/zander in see, fluss und bodden
- mittleres grundfischen, evtl sogar mit leichten karpfenmontagen
- mittleres posenfischen, z.B. auf barben im fluss (wer es sich nicht mit der feeder-/pickerrute traut)
meiner meinung nach sind damit fast alle bereiche des angelns für einen jungangler genügend abgedeckt und aufgrund der vielen nutzungsmöglichkeiten spart man eine menge geld
leider sind ruten FliFi und BC nicht ersetzbar, aber damit fängt man ja auch nicht unbedingt als anfänger sofort an...
freue mich auf eure meinungen und andere vorschläge
mfg
nic